Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 05:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich komm mir schon reichlich doof vor. Freund und ich haben jeder so ein paar Standardgewürze in den gekauften Döschen / Tüten etc.

Nun wollte ich gerne in der neuen Küche alles hygienisch verschließen (in Anlehnung an den Fliegenthread) und hübsch verstauen. Nun dachte ich das wäre ja total simpel, ist es aber nicht.

Ich möchte für so Streugewürze eben auch Streuer haben und nicht nur eine Dose. Es soll aber auch passende Dinger ohne Deckel geben. Klingt auch nicht so schwierig. Wir hatten früher solche Gewürzstreuer wo ein Weichplastikeinsatz zwischen Glas und Deckel war.

So ein Dreheinsatz wie bei den gekauften Gewürzen wäre auch nett, muss aber nicht unbedingt.

Am liebsten hätte ich gerne Glas oder Edelstahl.

Die WMF Teile gefallen mir sehr:
http://www.amazon.de/WMF-0661586040-Str ... 291&sr=8-7

Die Rezessionen sind aber nicht so gut und ich finde das sieht auch tatsächlich suboptimal aus mit dem Spalt zwischen den Deckeln.

Wunderschön finde ich ja die Rösle

http://www.amazon.de/Rösle-16625-Grobstreuer-3-5mm-Hö-12cm/dp/B00008WV5F/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1359025585&sr=8-6

Aber der Preis ist doch etwas übertrieben.

Ganz klassisch sind ja diese Emsa Dinger aber was haben die für einen Streueinsatz? Und gibt's die auch ohne "Aufhängung" kann man die hinstellen? ich möchte die eigentlich nicht in der Küche hängen haben.

http://www.amazon.de/Emsa-Galerie-GewürzGalerie-10141418-Gewürzen/dp/B00008W634/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1359025670&sr=8-4

Dann gibt's von Emsa nun diese Karteikartenform. Ich finde das aber ziemlich viel Plastik und hässlich aber vielleicht ganz praktisch?

http://www.amazon.de/Emsa-SPICE-BOX-ITALIA-Gewürz-Kartei/dp/B004TE2KOM/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1359025854&sr=8-9

Dann gäbe es noch Tupper aber die sind wohl nicht tierdicht und auch nicht schön.

Hat jemand ein ultimatives Gewürzstreudingens?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
First of all: deine Links funktionieren nicht.

Second: :ashock: um was man sich so alles Gedanken machen kann :ashock:

Ich habe eine Kiste im Schrank, in der die stinknormalen Fuchsstreuer drinstehen, die ich nach Bedarf nachfülle. Meine Mama hat die auch, allerdings in Regalen an der Innenseite der Schranktür.

Ich verstehe grad nicht: wo genau willst du die Dinger hinstellen? 17 Euro für einen Streuer, der nachher im Schrank steht? :ashock: :keineahnung:

EDIT: die Karteikartendinger sehen unpraktisch aus, die Hängedinger können, da rund, auch ganz wunderbar stehen :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Was ist denn hiermit?

http://www.amazon.de/Stilvolles-Gew%C3% ... 530&sr=1-1

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Travi. Ich bin krank und liege im Bett, da beschäftigt man sich schon mal mit Detailfragen. Dumm mit den Links. Ging doch sonst immer?

Dein Link ist der gleiche wie meiner. Die sind wohl qualitativ recht scheiße.

Dass die Emsa vermutlich auch stehen können dachte ich mir fast. Wäre eine Notlösung ja nachdem wie der Einsatz in den Teilen so ist?

Diese Fuchs Dinger hab ich auch aber die sin zum einen hässlich, zum anderen kaufe ich meine Gewürze immer lose und die Teile lassen sich nicht gut umfüllen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe die vom Ikea.
Tun ihren Job prima
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20152870/

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 13:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
Damit hab ich mich erlich noch nicht befasst .... aber mit 2 Hilfsmitteln lassen sich die Fuchs-Streuer doch gut wieder befüllen: 1 Trichter, der in die große Streuöffnung passt, plus Schaschlik-Spieß zum Nachhelfen, wenn Pfeffer, Curry und Co nicht durch die Öffnung rutschen wollen.

Okay, die "Look-Frage" bleibt dann noch bestehen, aber das Nachfüllproblem wird hier schon seit Jahren in dieser Weise gut beherrscht.

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 14:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
Wir bewaren diverse Gewürze (in Tüten und Gewürzstreuern) in solchen Dosen auf:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60118214/#/90112526

Wenns mal krümelt, fällts in die Dose und sortieren kann man auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 14:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ikea. Da gibt es auch Schubladen-Unterteiler. Dann fliegt nicht so viel kreuz und quer.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 14:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Nur so als Tipp: Es nutzt Dir wenig, wenn die Dosen so dicht verschließbar sind, dass keine Tiere ( in der Regel Lebensmittelmotten) rein kommen, die Larven sind nämlich - auch bei Gewürzen- beim Kauf schon mit drin!
Alle Lebensmittel, die Brutstätte für Lebensmittelmotten sein könnten, werden bei mir direkt nach dem Kauf einmal 24 Stunden in die Tiefkühltruhe gelegt, damit ist das Problem gelöst.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hmm und dann isst man die erfrorenen Larven? ist ja auch nicht so lecker? aber wenn die geschlossen sind gehen die immerhin auf nichts anderes über.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Wie wäre es mit sowas?
http://glaeserundflaschen.de/GLAESER/Sc ... 10-ml.html
oder für die, die nicht gemahlen werden sollen:
http://glaeserundflaschen.de/GLAESER/Sc ... 00-ml.html
http://glaeserundflaschen.de/GLAESER/Sc ... 95-ml.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 17:32 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Da meine auch im Schrank stehen, behalte ich sie auch in den Dosen, die ich kaufe (Ostmann und Co).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Sven findet die Ostmanngewürze und so nicht so gut und kauft die irgendwo anders. Ich kann ja eh nicht so gut kochen. :mad:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 22:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich merke da wenig Unterschiede. Habe auch ein gutes Meersalz und einen teuren Pfeffer, aber ich bilde mir nicht ein, da jetzt große Unterschiede zu schmecken (und ich esse gerne gut).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewürzstreuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Also gerade bei Pfeffer, Salz, Paprika und Curry lassen sich m.E. schon deutliche Unterschiede schmecken. Gebe ich das ganze also zB auf ein Steak oder als Hauptgeschmackträger zB in einem Curry, verwende ich andere Gewürze als für das Würzen von Saucen, Suppen und Fonds. Fuchs ist allerdings nicht schlecht. Ostmann mag ich persönlich auch nicht so gerne. Auch nicht in Saucen und Co. Ich habe den Eindruck, dass das Zeug gestreckt ist. Man benötigt definitiv mehr, meine ich.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de