Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Feuerzangenbowle
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=49106
Seite 1 von 1

Autor:  Miss Mimi [ 14. Dezember 2012, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Feuerzangenbowle

Hat da jemand ein erprobtes, leckeres und leichtes Rezept zu?
Haben ein weihnachtliches Zusammensein mit Freunden am Wochenende, mit Raclette, Brettspielen und so... Und es soll eben auch Feuerzangenbowle geben. Leider hat die noch nie jemand von uns gemacht.
Vielleicht kann mir ja eine liebe Ente helfen? Das wäre super!

Autor:  Trödlerin [ 14. Dezember 2012, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

Ich kann heut abend mal meine Mum fragen, wie die das immer macht. Denn wir haben schon oft Feuerzangenbowle gemacht. Dazu gab es natürlich immer den Film, von dem man nachher eh nix mehr mitbekommt. :mrgreen:

Autor:  Miss Mimi [ 14. Dezember 2012, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

Das wäre toll, danke!

Autor:  Eureka23 [ 15. Dezember 2012, 00:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

Ich hab eins für 4 Personen:

2 Flaschen trockenen Rotwein (ich bin nicht so die Weinkennerin und nehme einfach Dornfelder)
1 Bio-Zitrone (Schale dünn abschneiden und dann Zitrone noch auspressen)
2 Bio-Orangen (1x Schale wie oben, beide auspressen)
6 Nelken, ganz
2 Zimtstangen
1 Flasche Rum, den Hochprozentigeren (% weiß ich nicht auswendig, aber im Supermarktregal stehen meist 2 Sorten einer Marke, Pott oder Asmussen z.B.)
1 Zuckerhut

Freunde einspannen für die Vorbereitung :mrgreen:
Wein, Schalen, Saft und Gewürze in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen, aber nicht kochen. Es reicht, wenn erster Dampf aufsteigt.
Das Ganze in den Feuerzangenbowlentopf umfüllen und auf den Rechaud stellen, Feuerzange drauflegen. Ich siebe die Schalen nicht ab, das macht noch was her fürs Auge :wink: .
Zuckerhut auf die Feuerzange legen und mit Rum tränken, anzünden. Licht ausmachen und zusehen, wie der Zuckerhut brennt :wink: . Immer wieder etwas Rum nachgießen bis der Zuckerhut sich brutzelnd aufgelöst hat, aber nicht aus der Flasche, wenn die brennt wirds komisch... Besser in eine Schüssel umfüllen und mit Suppenkelle arbeiten, alles bitte feuerfest. Nachgießen, wenn die Flamme kleiner wird, da musst du herumprobieren. Sollte der Hut nicht mehr brennen, einfach wieder mit Rum tränken und neu anzünden.
Ist der Zucker aufgelöst, ist das Getränk fertig und man kann sich damit gepflegt betrinken.

Reste lassen sich aufwärmen, dafür würde ich aber die Schalen und Gewürze absieben.

LG

Eureka23

Autor:  Claude006 [ 16. Dezember 2012, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

So mach ich den auch immer.
Is so toll gemütlich und lecker :-|

Autor:  maharani [ 16. Dezember 2012, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

ähnlich wie oben:

2 Fl Rotwein
Nelken
Zimtstangen
3 Orangen in Stücke geschnitten
Vanilleschote aufgeschnitten
ggf. etwas Zironensaft

alles zusammen in einen Topf auf den Herd, erhitzen und in einen feuerfesten Topf umfüllen. Auf´s Fondue-Gestell stellen.
Zuckerhutzange mit Zuckerhut drüber legen, den Rum darüber geben (Suppenkelle geht gut zum drüber gießen) und anzünden

Zuckerhut und 54% Rum (ca 1/3 Flasche)

wir erwärmen den Rum leicht, weil er dann leichter brennt

Autor:  Eureka23 [ 17. Dezember 2012, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

Maharani, die Orangen ganz?

Vanilleschote *notier*.

LG

Eureka23

Autor:  maharani [ 17. Dezember 2012, 06:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuerzangenbowle

Orangen pellen und in kleine Stücke schneiden

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/