Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Anregungen für Adventskaffee
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
brauche ien paar Ideen für ein Adventskaffee

denke da an
- Mandel- und Nußmakronen
- Mohnkuchen
- Franzbrötchen
- ????

vielleicht habt ihr ja noch gute Ideen, immer her damit

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Meine Freundinnen und ich machen auch traditionellerweise einen Weihnachtskaffeklatsch.
Da gibt es immer

-verschiedene Sorten Plätzchen (Kokosmakronen, Ausstecherle, Haselnussbrötle, Vanillekipferl) sowie meist Lebkuchenbrownies
- Rumkugeln
- Schokofondue mit weihnachtlichen Zutaten
- Kinderpunsch
- Kaffee


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
den Kaffee selbst weihnachtlich aufpeppen mit Gewürzen oder irish Coffe oder so anbieten...

auf jeden Fall Lebkuchen....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 19:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Welchen Kuchen ich super finde für die Adventzeit ist der 3 Zutaten Nusskuchen...
Ist super einfach und schnell gemacht:
250 g Puderzucker
5 Eier
250 g gemahlene Haselnüsse (kann man auch Walnüsse oder Mandeln nehmen)

Eier und Puderzucker vermengen und ca. 10 min mixen. Haselnüsse dazu. Das ganz in eine Kastenform und für ca. 1 std in den Backofen. 160 Grad Ober-/Unterhitze


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 19:17 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12401
was ist mit nem schönen stollen?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich will ja selber backen, und Stollen braucht ja recht lange, außerdem ißt bei und kaum einer Stollen :keineahnung:

hat einer eine tolle Weihnachts-/Advents-Torte?

wir werden wohl bis 6 Personen sein

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
teepunsch ! :drunk:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
was ich auch dazu nett finde, ist ein paar Mandarinen auf dem Tisch zu dekorieren - die werden dann meist auch gern gegessen!

Ein erprobtes Rezept für eine weihnachtliche Torte habe ich:

Spekulatiustorte

200g Spekulatius
100g Butter oder Margarine
500g Mascarpone
500g Magerquark
150g Zucker
100-200g Schlagsahne
6 Blatt weisse Gelatine
6 EL Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
Zimt

Springformrand leicht mit Öl bepinsel und auf eine Tortenplatte setzen
Spekulatius in Plastikbeutel geben und mit Nudelholz zerbröseln
2/3 der Brösel mit der Butter vermischen
Als Boden in die Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronensaft glatt rühren bis sich der Zucker gelöst hat
Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen, unter die Creme rühren
Sahne schlagen und unterheben (geht aber auch ganz ohne Sahne)
Creme auf den Boden geben, glatt streichen und mind. 6 Std. am besten aber über Nacht in den Kühlschrank stellen
Vor dem Servieren die übrigen Brösel darüber streichen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ein trockener Rotweinkuchen. Der ist auch sehr weihnachtlich finde ich. Bei Interesse erfrag ich gerne das Rezept bei meiner Ma.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
cocoloco hat geschrieben:
was ich auch dazu nett finde, ist ein paar Mandarinen auf dem Tisch zu dekorieren - die werden dann meist auch gern gegessen!

Ein erprobtes Rezept für eine weihnachtliche Torte habe ich:

Spekulatiustorte

200g Spekulatius
100g Butter oder Margarine
500g Mascarpone
500g Magerquark
150g Zucker
100-200g Schlagsahne
6 Blatt weisse Gelatine
6 EL Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
Zimt

Springformrand leicht mit Öl bepinsel und auf eine Tortenplatte setzen
Spekulatius in Plastikbeutel geben und mit Nudelholz zerbröseln
2/3 der Brösel mit der Butter vermischen
Als Boden in die Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronensaft glatt rühren bis sich der Zucker gelöst hat
Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen, unter die Creme rühren
Sahne schlagen und unterheben (geht aber auch ganz ohne Sahne)
Creme auf den Boden geben, glatt streichen und mind. 6 Std. am besten aber über Nacht in den Kühlschrank stellen
Vor dem Servieren die übrigen Brösel darüber streichen


***hmmm, das Rezept kenne ich, kann ich nur wärmstens empfehlen :-D *** und wieder raus schleich...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ja, hört sich schon mal gut an

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
cocoloco hat geschrieben:
was ich auch dazu nett finde, ist ein paar Mandarinen auf dem Tisch zu dekorieren - die werden dann meist auch gern gegessen!

Ein erprobtes Rezept für eine weihnachtliche Torte habe ich:

Spekulatiustorte

200g Spekulatius
100g Butter oder Margarine
500g Mascarpone
500g Magerquark
150g Zucker
100-200g Schlagsahne
6 Blatt weisse Gelatine
6 EL Zitronensaft
1 Pck. Vanillezucker
Zimt

Springformrand leicht mit Öl bepinsel und auf eine Tortenplatte setzen
Spekulatius in Plastikbeutel geben und mit Nudelholz zerbröseln
2/3 der Brösel mit der Butter vermischen
Als Boden in die Springform drücken und ca. 1 Stunde kalt stellen
Gelatine in kaltem Wasser einweichen
Mascarpone, Quark, Zucker, Zitronensaft glatt rühren bis sich der Zucker gelöst hat
Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen, unter die Creme rühren
Sahne schlagen und unterheben (geht aber auch ganz ohne Sahne)
Creme auf den Boden geben, glatt streichen und mind. 6 Std. am besten aber über Nacht in den Kühlschrank stellen
Vor dem Servieren die übrigen Brösel darüber streichen



Ich stell mir das etwas langweilig vor, nur Quark und Sahne? Oder was meint ihr? Sonst probier ich den auch gerne bei meinem Adventstreffen aus!

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Der hier ist sehr lecker:
http://www.chefkoch.de/rezepte/10380512 ... lhupf.html
Aus einem Rotweinkuchen kann man ja einen Glühweinkuchen machen ;-)
Das hier als normale Brownies (ohne die Ausstecherei)
http://www.chefkoch.de/rezepte/15504712 ... terne.html
Beim Stollen kann man, wenn die Gäste kein Fan von Rosinen, Orangeat und Citronat sind ja auch was anderes machen. Ich habe den hier letztes Jahr gebacken:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15781106 ... ollen.html
Wenn man keine Stollenform hat kann man sich mit gefalteter Alufolie und Büroklammern behelfen.
Oder man tauscht einfach bei einem klassischen Stollenrezept die Rosinen gegen Schokolade und lässt Orangeat und Citronat weg, habe ich dieses Jahr gemacht.
Noch nicht probiert, klingt aber lecker:
http://www.oetker.de/oetker/rezepte/bac ... torte.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Bratäpfel mit Sahne oder Vanilleeis


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
folgender "Freßplan" steht :mrgreen:

Cointreau- Torte mit Aprikosen
Bratäpfel mit Vanillesauce und/oder Eis
verschiede Makronen
Vanillekipfl
Feuerzangenbowle
Kaffee
Tee

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de