Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 03:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
wir bekommen am wochenende besuch, insgesamt sind wir 6 personen. ich habe angeboten freitag bei uns zu kochen.
dabei hab ich aber zwei herausforderungen: ein baby (das zwar nichts mitisst aber halt immer da ist, daher wäre es gut wenn ich viel vorbereiten könnte) und ein vegetarier :twisted:

der plan bislang ist (aber noch ganz grob u offen):

amuse gueule: ziegenkäse/ garnele

vorspeise: bicolor süppchen (wahrscheinlich petersilienwurzel/ spinat, war mal vor ewigkeiten ein link hier im et) mit schinkenpäckchen oder garnele

hauptgericht: spieß-/ rollbraten mit herbstgemüse (möhre, kürbis, pastinake, pilze, bohnen als gedanke...),dazu eine leichte beilage

dessert: tiramisu (vielleicht in der hier aufgeführten weihnachtsvariante) oder champagnergelee mit früchten

meine größten fragen:
- was kann ich dem vegetarier aufs süppchen packen? soll halt was sein was man auch auf spieß über die suppe legen kann.
- was könnte eine leichte beilage sein? pürree aus sellerie/ pastinake? ofenkartoffeln passen meiner meinung nach nicht. herzoginkartoffeln?
- ist so ne gemischte gemüsepfanne als beilage vielleicht zu einfach bzw zu viel? wären vielleicht die obligatorischen bohnen im speckmantel besser?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Hallo Rss100,

hier mal ein Link zu einer wirklich leckeren zweifarbigen Suppe:
http://www.chefkoch.de/rezepte/12064712 ... urzel.html
Zum Anrichten habe ich in die Mitte der Teller jeweils einen Dessertring gestellt und dann die beiden verschiedenen Suppen eingefüllt. Anstatt des Kalbs- oder Rinderfonds kann auch eine gute Gemüsebrühe nehmen.
Als Beilage hatte ich Schinkenchips, dazu:
http://www.maggi.de/rezepte/Rezeptsuche ... m?id=36734
Für den Vegetarier vielleicht einen Tofuspieß (sofern Tofu gemocht wird) oder rote Beete Chips?
Grundsätzlich würde ich zusehen, dass entweder im Amuse + Hauptspeise oder wahlweise nur in der Vorspeise etwas Crunch mit drin ist, so fürs "Mundgefühl".

Wenn die Garnelen als Amuse gesetzt sind würde ich mir als Beilage für die Suppe ggf. etwas anderes überlegen, außer Deine Gäste sind solche Garnelenfreunde wie ich (mich würde das null stören *g*).

Bei dem Hauptgericht könntest Du auf eine weitere Beilage verzichten wenn Du eine schöne herbstliche Gemüsepfanne zum Braten reichst. Wenn Du aber Beilage + Gemüse haben willst, dann würde ich mich auf 1-2 Gemüsesorten beschränken (ggf. ein bißchen auf das Farbenspiel auf dem Teller achten, nicht dass es zu eintönig ist) und dann ein feines Selleriepürree (habe eine Rezept nur mit Sellerie, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss, müsste ich aber raussuchen, auswendig kriege ich es nicht ganz zusammen, kann man einen Tag vorher zubereiten und dann aufwärmen, klappt perfekt).

Beim Dessert würde ich wohl das Tiramisu wählen, weil das eher zu dem etwas rustikalerem Hauptgang passt als das feine Champagnergelee.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Tamlo , auf dich habe ich gewartet !! Ist Ganz ehrlich gemeint, hatte in alten dinnerthreads immer wieder von dir gelesen u habe auch das süppchen aus diesen ;-)
Danke dir vielmals!!

Ich brüte noch über dem amuse gueule aber mit der hauptspeise würde ich gern dein pürree probieren wenn du mir da noch dein Rezept geben würdest?
U Nachtisch stimmt! Champgnergedöns passt nun eigentlich gar nicht.

Nur wie mach ich Tofu? Braten? Wie siehtn das aus wenns fertig ist? Bin da echt Neuling...

Danke!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Hallo Rss100,

gestern hab ich nicht mehr hier reingeschaut. Hier das Rezept für das Selleriepüree:

450 g Sellerieknolle
300 g Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
2 EL geschlagene Sahne

Für das Püree die Sellerieknolle schälen, in feine Würfel schneiden und mit der Sahne in einem großen Topf aufkochen. Die Selleriewürfel ca. 10 Minuten butterweich kochen, dabei immer wieder umrühren. Den Sellerie durch ein Sieb abgießen, Flüssigkeit dabei auffangen. Den Sellerie pürieren und ggf. wieder etwas von der aufgefangenen Flüssigkeit hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Anschließend noch einmal kurz erhitzen und die geschlagene Sahne unterheben (falls Du das Püree vorbereitest würde ich dass dann erst kurz vorm Servieren machen).

Zugegebenermaßen koche ich nicht mit Tofu, gibt nur wenig vegetarisches was man zur Suppe aufspießen kann. Daher Angaben ohne Gewähr :wink: Wichtig ist aber, dass der Tofu mariniert wird, da er sonst doch recht neutral schmeckt. Falls Du die Garnelen marinierst, würde ich wohl einfach die gleiche Marinade für den Tofu nehmen. Ansonsten klingt die hier ganz lecker:
http://www.kochbar.de/rezept/266083/Tofu-Spiesse.html
Den Tofu in Würfel schneiden, marinieren, dann auf Spieße stecken und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Länger als die Garnelen wird er auch nicht brauchen.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend und viel Erfolg beim Kochen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2012, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Wer es mag: Kürbispüree passt zur Jahreszeit und kommt immer gut an! Ich persönlich mag es nicht, weil ich Kürbis nicht mag :wink:
Ist aber auch ein netter Farbtupfer auf dem Teller, dazu soll eine schöne Sauce mit ein bisschen Feigen toll passen.

Tiramisu finde ich als Nachspeise nach 3 Gängen mitsamt Braten und und und immer etwas "dolle"

Was wirklich richtig lecker ist:

Marinierte Mandarinen mit Sternanis-Eis

Zutaten: 600 ml Wasser, 200g br. Zucker, 8 Kardamomkapseln, 10 Nelken, 10 Anissterne, 1 Zimtstange, 1 Vanilleschote, FEINgeriebene Schale von 3 Orangen und 1 Zitrone, 200 g Tannenhonig, 175ml Mandarinenlikör, 12 kernlose Mandarinen

250 ml Sahne, 150ml Milch, 100ml Saft von der Mandarinenmarinade, 0,5 TL gemahlener Sternanis

Vanillesauce oder warme Sabaione zur Garnitur

wenn Du meinst, das könnte was sein schreib ich gerne noch die Zubereitung auf...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2012, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Hallo Rss100,

und, was gab es letztendlich? Hoffe Du hattest einen schönen Abend und es hat allen geschmeckt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
Hey,

Danke der Nachfrage- habe leider derzeit keinenlaptop u vom Tel schreiben ist mühsam :-(
Ja, war Super! Wollte eigentlich Fotos machen aber dann war ich ganz gut mit auftischen beschäftigt u hab's vergessen...

Als amuse hatte ich ein lachstartar auf parmesanchip, Brot mit kräuterbutter/ tapenade u Schmalz stand die ganze zeit auf dem Tisch.
Als Vorspeise das zweifarbige petersilienwurzelsüppchen- sensationell!! Das hat echt Super geschmeckt. Der Aufwand mit kalbsfonds hier u gemüsefonds da für den vegatarier war nur irre, gerade später beim trennen u Grün-pürieren - das würde ich jetzt nicht mehr machen. Dann lieber gemüsefonds für alle.

Dann schweinerollbraten mit deinem selleriepürree u glasierten Möhren u guter dunkler Sauce.

Dessert tiramisu (kleine Portion mit dessertring ausgestochen, dazu ein Kügelchen zimtparfait u ein Gast hatte trockenen Kuchen gebacken , das passte gut zusammen.

Und ich hab beschlossen, Vegetarier kommen mir zu so einem essen nicht mehr dazu!! Das Ist ja echt undankbar :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hört sich sehr lecker an!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2012, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Das hört sich sehr lecker und nach einem vollen Erfolg an :-D
Ja, für Vegetarier oder Personen die Unverträglichkeiten haben zu kochen ist eine ziemliche Umstellung wenn man sowas sonst nicht beachtet. Aber scheint Dir ja geglückt zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de