Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemüse-Käse-Türmchen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 19:30 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Zutaten für 4 Portionen:

2 Zucchini
1 Aubergine
Salz, schwarzer Pfeffer
2 EL Olivenöl
500 g Tomaten
4 TL Pesto
1 Rolle Ziegenkäse (200 g)
1 kleiner Zweig Rosmarin
50 g grüne Oliven (entsteint)

Backofen auf 225 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen, Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Nebeneinander auf ein mit Backalufolie belegtes Backblech legen. Salzen, pfeffern. Mit Öl beträufeln.
Auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten garen. Tomaten waschen, Stielansätze herausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden und mit Pesto bestreichen. Ziegenkäse in Scheiben schneiden.
Backblech herausnehmen. Abwechselnd Auberginen- und Zucchini-, Tomaten- und Käsescheiben auf dem Blech zu Türmchen schichten, dabei zwischendurch salzen und pfeffern.
Rosmarin grob zerzupfen. Oliven hacken und auf die Türme verteilen. Rosmarin darüber streuen. Auf der mittleren Schiene ca. 5 Minuten garen. Dazu Ciabbata oder Fladenbrot.

Tipp: Käse relativ nach oben stapeln, da alles darüber gerne wegrutscht (auch wenn der nicht echt schmilzt).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de