Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Knäckebrot aufbewahren
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=47421
Seite 1 von 2

Autor:  Simone [ 2. August 2012, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Knäckebrot aufbewahren

ich habe gestern knäckebrot gebacken. es schmeckte super lecker und kross, wie knäckebrot halt so schmecken soll. wie erhalte ich das? ich habe keine lust zu googeln, ihr wisst doch sicher bescheid und wollt mich teilhaben lassen. :wink: :-|

Autor:  Aella [ 2. August 2012, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Gibt es nicht ganz spezielle Knäckebrotboxen?
Ansonsten müsste es doch eine Blechdose auch tun, denn Weihnachtsplätzchen werden darin ja auch nicht weich.

Autor:  Simone [ 2. August 2012, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

wäre ein test wert, da hab ich gar nicht dran gedacht. :thxs:

Autor:  Aella [ 2. August 2012, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dass ich Küchennulpe Dir als Gegenteil einer Küchennulpe mal eine brauchbare Idee liefern würde - wer hätte das gedacht...

Autor:  Simone [ 2. August 2012, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

:mrgreen:

Autor:  kiki [ 2. August 2012, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Wenn sie ungefähr die Größe von Wasa haben, gibt es Knäckebrotbehälter, Unterteil und loser Deckel.

Autor:  Cardia [ 9. August 2012, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Bei Aldi gibt es diese Woche Knäckebrotboxen für 2,29 €. :mrgreen:

:wink:

Autor:  Simone [ 9. August 2012, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Nord? Danke fuer den Tipp. :wink:

Autor:  Cardia [ 9. August 2012, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Ich glaube, Nord. Ich wohne hier ja direkt an der Grenze. :-D

Ich habe das gerade eben in der Zeitungswerbung gelesen.

Autor:  Eureka23 [ 10. August 2012, 01:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Ich würde gerne mal Knäckebrot backen, kannst du sagen, wie das geht? Falls man dazu Sauerteig benötigt: den habe ich vorrätig.

LG

Eureka23

Autor:  Simone [ 10. August 2012, 06:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Nein, brauchst du nicht, das ist viel simpler als Brot backen. Bin gerade vom Handy online, mehr gern heute Abend.

Autor:  Eureka23 [ 10. August 2012, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

:pray:

Autor:  Simone [ 13. August 2012, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

euka, ich hab dich nicht vergessen, bin aber heute erst wieder nicht vom handy online, sondern richtig. ich hab das gemacht:

120 g Mehl (Dinkelmehl)
120 g Haferflocken
100 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesam
50 g Leinsamen
½ TL Salz
2 EL Olivenöl
500 ml Wasser

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche dünn ausstreichen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 60 Minuten (oder auch weniger) backen. Wichtig: Nach 15 Minuten Backzeit bereits in Scheiben schneiden und dann weiterbacken, sonst ist es nicht mehr möglich.


aber ich denke da gibt es 1000 varianten. man kann da richtig rumexperimentieren. das ist am anfang recht flüssig, wenn man das aufs blech schmiert, das gehört wohl aber so.

Autor:  Eureka23 [ 13. August 2012, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

:thxs:

Und das geht ohne "Backtriebmittel"?

LG

Eureka23

Autor:  Simone [ 14. August 2012, 06:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knäckebrot aufbewahren

Ja, geht es. Schmeckt genau wie das stinknormal gekaufte.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/