Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rezept für Käsekuchen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=4688 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | fröschli [ 16. August 2007, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Rezept für Käsekuchen |
Ich liiiiebe Käsekuchen!!! ![]() ![]() also, wer von euch kennt ein ganz leckeres rezept für käsekuchen? LG |
Autor: | Aella [ 16. August 2007, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kann Dir eins geben, das superschnell geht, weil es ein Käsekuchen ohne Boden ist... Müsste ich aber zuerst bei meiner Mutter raussuchen, würde also noch ein oder zwei Tage dauern. |
Autor: | Sahne [ 16. August 2007, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich muss mal schauen ob ich mein Rezept noch wiederfinde. Das wäre dann Käsekuchen mit Streusel. Sahne |
Autor: | pluginbaby [ 16. August 2007, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was für Käsekuchen meisnt du denn? Die wo der Quark durch Eiweiss eher fluffig ist oder die mit einer eher kompakten Masse? mit Früchten, Streuseln. Oder diese mit Frischkäse und Bröselboden? Den einfachsten Kk ohne Boden mache ich meist frei Schnauze in etwa so: 6 Eigelb mit ca. 100 g Zucker (nach Geschmack) aufschlagen, 50 - 100 g geschmolzene Butter drunter, 1 kg Magerquark und 100 g Grieß/ Mehl geht auch drunterrühren, Zitronensaft oder anderes Aroma, dann die 6 steif geschlagenen Eiweiss drunter. In Springform und bei so 170 °C eine Stunde backen. Man kann auch noch Früchte rein tun. |
Autor: | fröschli [ 16. August 2007, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@aella: jaaaa, das wär super lieb von dir! würde mich freuen, wenn du mir das bei gelegenheit mal hier reinschreiben könntest :) @sahne: mit streusel is gut :) gerne! @pluginbaby: neeee, bloß nicht fluffig oder mit früchten ![]() danke euch allen schonmal! freue mich aber natürlich über noch mehr rezepte zum ausprobieren! ![]() |
Autor: | DesperateHousewife [ 17. August 2007, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der weltbeste Käsekuchen Für den Teig: 125 g Butter 125 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei(er) 1 Pck. Backpulver 200 g Mehl Für den Belag: 200 g Zucker 125 g Butter 5 Ei(er) 1 Zitrone(n), den Saft davon 2 EL Grieß 1 Pck. Vanillezucker 750 g Quark Aus den Zutaten für den Boden einen Mürbeteig herstellen, zu einer Kugel formen und etwa 1 Stunde oder länger im Kühlschrank kaltstellen. Dann den Boden und einige cm des Randes einer Springform damit auslegen. Für den Belag den Zucker, die Butter, den Vanillezucker und 5 Eigelbe schlagen. Dann den Saft der Zitrone sowie den Grieß und Quark unterheben. Das Eiweiß separat steif schlagen und unterziehen. Den Belag auf den Boden in die Springform geben. Ca 1 Stunde bei 180°C backen. |
Autor: | schnien1 [ 17. August 2007, 13:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich liiiiiiiiiiiiiiiiiebe käsekuchen, bin verrückt danach. zum geburtstag hab ich von schatzi ein backbuch mit nur käsekuchen bekommen, von zeit zu zeit bäckt er da was draus. hab aber auch meine standardrezepte, ich guck, wenn ich zu hause bin, mal! |
Autor: | Aella [ 17. August 2007, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, hier dann also das Rezept für den bodenlosen Käsekuchen: 1,5 Päckchen Puddingpulver "Mandelgeschmack" 1,5 Päckchen Soßenpulver "Vanillegeschmack" (für je 500ml Flüssigkeit) 1125g Sahnequark (40%) 250g Zucker 3-4 EL Zitronensaft 5 Eier (Gew.-Kl.3) 50g gehackte Mandeln evtl. 25g Mandelblättchen 1 EL Puderzucker evtl. Minze zum Verzieren Backpapier (Statt Sahnequark können sie auch auch 1kg Magerquark und 150g saure Sahne nehmen) 1. Den Boden einer Springform (26cm) mit Backpapier auslegen. Dazu das Papier zwischen Rand und Boden spannen und die überstehenden Ränder abschneiden. 2. jeweils ein Päckchen Pudding- und Soßenpulver teilen: dazu das Päckchen glattstreichen, in der Mitte knicken und einfach mit der Schere in zwei Hälften schneiden. 3. Quark, Zucker, Zitronensaft, Eier, Pudding- und Soßenpulver glatt verrühren. Mandeln unterrühren. 4. Quarkmasse in die Form füllen, evtl. etwas glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 175C/Umluft 150/Gas Stufe 2) 50-60min backen. 5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einem Messer vom Rand lösen, auskühlen lassen. Zum verzieren evtl. Mandelblättchen rösten. 6. Kuchen vor dem Servieren mit Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Evtl. mit Mandelblättchen verzieren. Zubereitungszeit: 75min |
Autor: | fröschli [ 19. August 2007, 10:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ihr seid super!!!! vielen, vielen lieben dank für die rezepte! jetzt weiß ich gar nicht, welches ich als erstes ausprobieren soll :) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |