Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beikost-Rezepte
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:36
Beiträge: 630
Da ich auf Rezepte aus dem Beikostseminar angesprochen wurde, poste ich die hier mal für alle. Viel Spaß damit!

Gemüsemus
(für den Anfang, Rezept für ca. 30-50g, Zubereitung im Dampfgarer)
20-40g Gemüse (Karotte, Kürbis, Pastinake oder Süßkartoffel)
Wasser zum Dampfgaren
1/2 TL kaltgepresstes natives Rapsöl oder Butter (immer direkt erst vor dem Essen einrühren)

Erst wenn das Baby 10-12 Löffel reines Gemüsemus isst, umstellen auf 2-3 mal wöchentlich Gemüse-Kartoffel-Brei und restliche Tage Gemüse-Getreide-Brei.

Gemüse-Kartoffel-Brei
(Rezept für ca. 200g, Zubereitung im Dampfgarer)
100g Gemüse (Karotte, Kürbis, Pastinake oder Süßkartoffel)
50g Kartoffeln
1 EL Öl/Butter

Gemüse-Getreide-Brei
(Rezept für ca. 200g)
100g Gemüse (Karotte, Kürbis, Pastinake oder Süßkartoffel)
2 TL Süßreis, Rundkornreis, Hirse (gemahlen, eingeweicht oder gekocht) oder 3 EL Getreideflocken (Hirse oder Reis)
1 EL Öl/Butter

Später den Gemüsebrei an einigen Tagen durch Fleisch/Fisch ergänzen.

Gemüse-Kartoffel/Getreide-Fleisch/Fisch-Brei
(Grundrezept wie oben)
20g Rind-, Lamm-(sehr eisenreich) oder Putenfleisch mitgaren und pürieren
20g Hochseefisch separat in Wasser dünsten, mit Gabel zerdrücken und unterrühren


Für weitere Mahlzeiten:

Obst-Brei
(Rezept für ca. 200g)
100-150g Obst (süßliche Äpfel oder 2-3mal wöchentlich Birne)
1 TL weißes Mandelmus (sehr eisenreich)
(für kurzes Dünsten ohne Dampfgarer noch 50-80 ml Wasser)
Da rohes Obst schwer verdaulich ist, am Anfang im Dampfgarer zubereiten, später nach und nach mit geriebenem rohem Obst mischen. Obst immer alleine geben (nicht mit Getreide und nicht als Nachtisch, sondern min. 15 Min. vor einer Mahlzeit oder 2 Std. danach), da es alleine gegessen schon nach ca. 15 Minuten in den Dünndarm weiter wandert, durch die andere Nahrung aber im Magen bleibt und dort verdaut wird, was zu Gärungen und Fäulnissen führt.


Milch-Getreide-Brei
(Rezept für ca. 200-250g, Zubereitung im Topf)
200 ml Milch (frische Vollmilch, Muttermilch, Reis- oder Hafermilch, am Anfang die Hälfte Wasser)
2,5 EL Getreide oder 6 EL Getreideflocken (Hirse, Hafer, Süßreis, Rundkornreis)
Getreide einige Stunden in der doppelten Menge an Wasser einweichen und dann in der Milch 5-10 Min. kochen, nicht eingeweichtes Getreide 10-15 Min. kochen und wenn nötig pürieren. Vorgekochtes Getreide pürieren und dann in die Milch einrühren und aufkochen.
Nach dem Kochen kann 1 TL Mandelmus untergerührt werden und ab dem 12. Monat eine weiche Dattel zerdrückt mitgekocht werden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de