Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Knusprige Spinat-Crostini
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=45473
Seite 1 von 1

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Knusprige Spinat-Crostini

Für 16 Scheiben

1. Ein Baguette (ich nahm eine Vollkornstange) in 16 Scheiben schneiden, rösten und mit Knoblauch einreiben.
2. 150 g tiefgekühlten Rahmspinat erhitzen, in einem Sieb gut ausdrücken und auf den Brotscheiben verteilen.
3. 4-5 getrocknete Tomaten in Stückchen schneiden und darauf geben. MIt kleinen Fetawürfeln (ca. 100 g) bestreuen. Noch warm servieren.

Autor:  Aella [ 21. Februar 2012, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Das klingt, als könnte ich das auch! :mrgreen:
Muss ich mal testen, aber dann mit evtl. mit einem Anteil Würzspinat, weil ich auf die Knoblauchölung verzichten würde...
Aber kommt das nicht nochmal in den Ofen, damit der Feta braun wird?

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Nein, der Feta soll so bleiben, aber das kann man natürlich in den Ofen stecken - dann brauchst du das Brot vllt. nicht mal rösten.
Ich habe es mir aber auch sehr einfach gemacht, weil ich heute keine Lust auf Knobi schälen hatte. Habe das ohne gemacht, nicht mal das Brot angeröstet, den Spinat nicht mal ausgedrückt (das ging ganz normal so) - und ihn einfach mit Salz und Pfeffer gewürzt, dann die Tomaten und den Feta. Ging ja soooo schnell und dafür ist's echt gut.

Autor:  Simone [ 21. Februar 2012, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

frechheit...ich guck hier rein und hab so einen hunger, könntest du mir bitte eben welche vorbeibringen?

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Lass mich überlegen...






















Nein :alol:

Autor:  Simone [ 21. Februar 2012, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

[smilie=protesta.gif] :angellie:

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

:zunge:

Autor:  Aella [ 21. Februar 2012, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Happiness hat geschrieben:
Nein, der Feta soll so bleiben, aber das kann man natürlich in den Ofen stecken - dann brauchst du das Brot vllt. nicht mal rösten.
Ich habe es mir aber auch sehr einfach gemacht, weil ich heute keine Lust auf Knobi schälen hatte. Habe das ohne gemacht, nicht mal das Brot angeröstet, den Spinat nicht mal ausgedrückt (das ging ganz normal so) - und ihn einfach mit Salz und Pfeffer gewürzt, dann die Tomaten und den Feta. Ging ja soooo schnell und dafür ist's echt gut.

So hatte ich mir das auch schon überlegt und dann eben in den Ofen... Nur die Tomaten können noch runter. :mrgreen:

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Geht natürlich auch ohne. Magst du nicht? Gar nicht? Auch nicht getrocknet? Hatte die nicht im Öl, mag aber auch die im Öl. Aber die nicht im Öl mögen meist auch eher die, die die im Öl nicht mögen (mmh, das war jetzt kompliziert, hihi).

Autor:  Aella [ 21. Februar 2012, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

:aoops: Ich hatte nicht richtig gelesen und gedacht, da kämen frische drauf. Das hätte ich unpassend gefunden.

Autor:  Happiness [ 21. Februar 2012, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

:-|

Autor:  isegal [ 22. Februar 2012, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Könnte man anstatt dem Spinat auch was anderes nehmen ? Ideen ?? Weil, der Rest hört sich echt super lecker an ........

Autor:  Happiness [ 22. Februar 2012, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Knusprige Spinat-Crostini

Mmh, sind halt Spinat-Crostini. Wenn man dann Spinat nicht mag... :alol: Denn grundsätzlich kannst du ja alles darauf tun. In der Kombination mit Feta und getr. Tomaten kann ich mir noch ein Pesto als Grundlage vorstellen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/