Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 06:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gluten- und lactosearmes Frühstück
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
So ihr Lieben,

ich habe schon lange lange regelmäßig ziemliche Bauchschmerzen. Da mein Vater mehrere Unverträglichkeiten hat, habe ich angefangen genau zu notieren, nach welchem Essen und Trinken die Schmerzen auftreten.
Je mehr Getreide und Milchprodukte ich esse, desto schlimmer. Ein großes Glas Kakao und ich fühl mich, als hätte ich Steine gegessen.

Besonders schlecht scheint es am morgen zu sein (ich habe ohnehin immer Morgenübelkeit).

Nun wollte ich gerne zumindest morgens selbige Produkte deutlich reduzieren und schauen, ob das schon etwas bringt. Aber was isst man dann? Grade bei einem großen Wochenendsfrühstück aber auch in der Woche?
Geht's hier einigen ähnlich? Habt ihr gute Rezepte / Ideen für gute sättigende Frühstücksvarianten?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Bei dm gibt es ein Regal mit vielen glutenfreien Lebensmitteln. Da könnte man sich zB eindecken. Gibt es vielleicht in anderen Drogerien auch.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 20:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Wieso haben denn immer mehr Leute damit Probleme? :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Cardia hat geschrieben:
Bei dm gibt es ein Regal mit vielen glutenfreien Lebensmitteln. Da könnte man sich zB eindecken. Gibt es vielleicht in anderen Drogerien auch.


Oh, das kannte ich nicht. Ich geh sehr sehr selten in Drogeriemärkte und dm gibt's hier auch noch nicht so viele. Ist aber bestimmt ziemlich teuer. Das sind dann Produkte die den normalen Produkten entsprechen aber ohne Gluten/Lactose?

Vielleicht haben noch ein paar Leute Ideen was man völlig anderes essen könnte?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Yvi Budni hat auch die glutenfreien Sachen.

Wenn du was ohne Lactose willst, aber Kakao magst, stell einfach auf lactosefreie Milch um.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich glaube, bei dm o.ä. Läden ist es bestimmt günstiger als in Reformläden.

Aber bzgl. der Preise habe ich null Ahnung, ich vertrage alles.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Wenn du lactosefreie Sachen willst, im Real oder Neukauf (wenn es die bei euch im Norden gibt oder dementsprechend andere Läden) haben sie super viel Auswahl zwischenzeitlich.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja das stimmt. Ich dachte aber weniger an Ersatzprodukte als an etwas völlig anderes. Es gibt doch auch Regionen auf der Erde wo kein Brot gebacken wird. Was frühstücken die denn?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
hmm... Quark mit Früchten? Omelett, Obst, Joghurt, Müsli mit Milch oder Joghurt, ehm... mehr fällt mir aber auch nicht ein [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Reis?

Ich hatte mal in einem Hotel in Hamburg ein japanisches Frühstück. Ich habe wohl verdrängt, was es da gab, aber getreidelastig war das nicht.

Du könntest einen Obstsalat essen, dazu eine Reiswaffel.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Englisches Frühstück. :-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Februar 2012, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Oder amerikanisch: Pfannkuchen mit Ahornsirup. Aber Mehl ist ja auch Getreide. :keineahnung:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2012, 11:07 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
also es gibt .B. bei famila eine relativ große Auswahl an glutefreien Produkten, meistes von Schär. Meine Tochter muss sich seit ca. 1 Jar gluten und lactosefrei ernähren. Zum Anfang war das sehr schwierig, aber inzwischen geht es. Ist halt gewöhnungsbedürftig. Sie backt inzwischen vieles selber. Bei Bofrost gibt es auch eine Auswahl an "free Produkten", dort schmecken die Brötchen ganz gut.

Ansonsten kannst Du Cornflakes frühstücken, aber unbedingt dadrauf achten, dass sie100% aus Mais sind oder Hirsebrei.

Es gibt ein tolles Forum www.zoeliakie-treff.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2012, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich war ja neulich im Krankenhaus wegen Atemnot mit Vergiftungserscheinungen und habe schon einige Ärzte und Test´s hinter mir. Dienstag geh ich wieder ins Krankenhaus.

Mein Verdacht mitlerweile Gluten und Soja Unverträglichkeit. Wenn Du nur testen willst, im Rewe gibt es Kornflakes ohne die beiden Sachen, nicht so teuer wie im Reformhaus.

Fang doch einfach mit Fertigbackmischungen an, wenn auch teurer. Du kannst Buchweizenmehl (Pflanzenart) auch nehmen. Maismehl gibt´s günstig beim Türken, 1/3 weniger als im Reformhaus. Bei Chefkoch.de die selbst gebackenen Brote mit Buchweizen-/Mais/Mehl schmecken gut.

Anstatt Backpulver Weinsteinbackpulver nehmen, da in Backpulver auch Weizen ist. Keine Schoki, ist überall Weizen drinne. Wurst glutenfrei gibt es auch im Rewe bei den abgepackten, Zeichen ist allerdings hinten drauf...durchlesen ob Spuren von Milch nicht enthalten sind.

Rossmann hat ebenso Glutenfreie Produkte. Lidel und Netto laktose freie Milch.

Ich dachte erst das wird nicht schwierig...doch fast überall ist Weizen oder Soja als Konservierungsstoff enthalten.


Würde einach auch schauen wegen der Kreuzallergien, daß Du Kiwi´s, Tomaten, Erdnüsse, Sauerkraut und Grünkohl zusätzlich erst einmal meidest.

Ansonsten im Internet bestellen. Da hab ich bisher am meisten Abwechslung gefunden, anstatt 5 Geschäfte anzufahren und nur 3 Produkte zu bekommen.

Ich esse mittags zur Zeit viel Kartoffeln und Reis-Gerichte, was aber immer ein riesen Zeitaufwand wie auch abends kostet, da ich getrennt koche.

Viel Glück!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Gluten- und lactosefrei kann man mitlerweile echt super einkaufen.

Wenn du aber jetzt nicht unbedingt auf Ersatzprodukte zurückgreifen magst, fällt mir spontan auch nur folgendes ein:

Großes Omlett mit Tomaten, Schinken, Pilzen (was du halt alles magst)
und Obstsalat

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de