Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=44783
Seite 1 von 1

Autor:  zuzi [ 3. Januar 2012, 09:15 ]
Betreff des Beitrags:  Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Bin am Überlegen mir eine Pad-Maschine zukaufen. Gerne hätte ich einen Vollautomaten, aber als eher Sonntags-Trinker finde ich das zu übertieben.
Nur welche ist gut? Der Kaffee sollte schmecken, sie sollte robust und nicht so pflegeintensiv sein.

Autor:  Hannos [ 3. Januar 2012, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Ich habe diese http://www.wmf.de/shop/de_de/kaffee-tee ... wmf-1.html

Da kommt der Kaffe auch wirklich heiß raus, das stört mich nämlich z.B. an der Senseo, dass der Kaffe nur lauwarm ist

Autor:  zuzi [ 3. Januar 2012, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Na toll, jetzt auch noch Möglichkeit Nr. 4 :wink:
Passen da nur bestimmte Tassen? Das würde mich extrem stören.

Autor:  aquee [ 3. Januar 2012, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Ich empfehle dir, den Kaffee möglichst vorher aus den verschiedenen Maschinen zu probieren. Ich liebe Kaffee, aber mit dem aus der Senseo kannst mich jagen...

Autor:  Hannos [ 3. Januar 2012, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Ja, das passen nur die WMF Tassen rein, eine wird aber mitgeliefert

Autor:  Cardia [ 3. Januar 2012, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Ich hatte früher die Senseo (2001 gekauft) und war auch ganz zufrieden. Da gab es aber auch noch nicht so viele bezahlbare Alternativen und ich kannte nix anderes ausser Filterkaffee. Die Senseo hielt übrigens knapp 10 Jahre, wir haben sie jetzt als Renovierungsmaschine in der neuen Wohnung noch genutzt und dabei hat sie endlich aufgegeben.

Seit einem Jahr habe ich die Dolce Gusto - und ich liebe sie. Ich mag den Latte Macciato super gerne, ab und zu auch einen Kakao.

Die Senseo ist halt bis heute unschlagbar im Preis, zumal man die Pads auch günstig im Discounter bekommt. Die Dolce Gusto ist teurer im Verbrauch, ich glaube 4,50 € für 8 Latte Macciato. Aber den gönne ich mir gerne am Nachmittag und er schmeckt fast so wie im Cafe.

Autor:  Aella [ 3. Januar 2012, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Hannos hat geschrieben:
Ich habe diese http://www.wmf.de/shop/de_de/kaffee-tee ... wmf-1.html

Da kommt der Kaffe auch wirklich heiß raus, das stört mich nämlich z.B. an der Senseo, dass der Kaffe nur lauwarm ist

Die finde ich cool, auch wenn man damit keine fertigen Milchgetränke bekommt - hätte das nicht schrecklich unsozial gewirkt, hätte ich mir die für die Arbeit geholt, weil da die alte Maschine irgendwie eklig war...

Zuhause habe ich ja die DG und mache mir damit eigentlich nie Kaffee, sondern nur Latte und Cappu, weil ich den Kaffee a) geschmacklich nicht so mag und b) nicht heißt genug finde.
Zum Kaffeetrinken benutze ich ganz banal das lösliche Pulver von Jacobs - schmeckt mir einfach am besten und ist denkbar praktisch. :wink:

Autor:  zuzi [ 3. Januar 2012, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Hab so ein bisschen im Internet gestöbert. Ich hätte da speziell zu DG noch Fragen:
Passen bei DG alle Pads in die unterschiedlichen Maschinen?
Kann man mit allen DG Maschinen Latte etc. machen?

Autor:  Aella [ 3. Januar 2012, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

zuzi hat geschrieben:
Hab so ein bisschen im Internet gestöbert. Ich hätte da speziell zu DG noch Fragen:
Passen bei DG alle Pads in die unterschiedlichen Maschinen?
Kann man mit allen DG Maschinen Latte etc. machen?

Ja und Ja! :wink:

Autor:  Cardia [ 3. Januar 2012, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Es sind ja keine Pads, sondern Kapseln.

Und ich würde sagen, die passen dann in alle DG-Maschinen. Warum nicht?

Autor:  zuzi [ 3. Januar 2012, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

OK, danke. :-D
Weil ich glaube ich habe mich entschieden. Tassimo benutzen wohl die wenigsten und allgemein geht wohl der Trend weg zu Senseo, hinzu DG.

Autor:  Blümchen1987 [ 3. Januar 2012, 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Was für Wasser nehmt ihr denn für die Padmaschinen? Ich finde das bei Kaffee allgemein total wichtig, welches Wasser man verwendet. Wir haben in Würzburg und Umgebung extrem hartes Wasser. Trinke ich aber mit den gleichen Pads und der gleichen Maschine Kaffee mit Leitungswasser bei uns (im Dorf zusätzlich noch gechlort und Nitrat bewegt sich immer so um 50) oder mit stillem Mineralwasser oder welches, das enthärtet und entchlort ist, das sind Welten. Ich wollte die Senseo schon entsorgen, bis ich auf die Idee mit dem Wasser kam...

Autor:  Wunderdings1983 [ 3. Januar 2012, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Ich bin mit unserer kleinen Dolce Gusto sehr zufrieden....

Autor:  Aella [ 3. Januar 2012, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Zuzi, ein Nachteil der DG ist halt, dass Du da Kapseln hast und die nicht wie bei den Pads durch die anderer Marken ersetzen kannst. Insofern ist der Spaß etwas teurer...
Und zumindest bei dem ersten Modell war es noch so, dass die Maschine nicht von alleine stoppt, d.h. man muss eben kurz dabeistehen, während der Kaffee durchläuft. Das fand ich allerdings nie weiter störend.

Autor:  Happiness [ 3. Januar 2012, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Senseo vs. Dolce Gusto vs. Tassimo

Das finde ich gerade gut, weil man selbst dosieren kann, wieviel Kaffee und wieviel Milch. Wobei ich denke, das ist bei den aktuellen noch immer so.
Die Dolce hat den Vorteil der höheren Bar-Zahl, die den Kaffee besser macht als Tassimo und Senseo, so hieß es kürzlich mal.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/