Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 13:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:21 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Hallo,

würde heute gerne mal eine richtig leckere Hühnersuppe kochen und wollte mal fragen, ob ihr irgendwelche Geheimtipps kennt, damit die Suppe nachher auch schön nach Huhn schmeckt, bei mir schmeckt sie nämlich immer nur "ein bisschen nach Hühnchen", mehr aber auch nicht. :keineahnung:


Nehme in der Regel ein Suppenhuhn, ein Lorbeerblatt, Blumenkohl, so Brühewürfel von Knorr, Möhren und das war's, sofern ich jetzt grad nichts vergessen habe.

Gibt es vielleicht bestimmte Teile vom Huhn, die "mehr" Geschmack abgeben, oder liegt es womöglich "nur" daran, was für ein Suppenhühnchen man erwischt hat?


Dankeschön schonmal!

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:24 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Huhn schmeckt im allgemeinen recht neutral und nach sehr wenig.
eine hühnersuppe bekommt man nur über die gewürze schmackhaft. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Und das ganze gehört auch eher zu den Rezepten. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich mache es so: Hühnchen, Suppengemüse, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Salz, alles mit Wasser übergießen, aufkochen lassen und dann ca. 2 Stunden vor sich hin sieden lassen. Man kann auch noch Hühnerklein beigeben, musst du mal schauen, wo du das bekommst.

Wieviel Huhn auf wieviel Wasser nimmst du denn?

Was ich definitv weglassen würde ist der Brühwürfel, da sind mir zuviele Geschmacksstoffe drin, die ich nicht haben will. Dafür koche ich ja die Suppe, damit ich genau diese Brühwürfel nicht brauche. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:29 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Trödlerin hat geschrieben:
Und das ganze gehört auch eher zu den Rezepten. :wink:


huch ....... ich schieb mal. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 13:31 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Oh, stimmt, wäre lieb, wenn ein Mod den Thread bzw. die Frage verschieben könnte, war vorhin irgendwie so im Eifer des Gefechts. [smilie=timidi1.gif]

Das Gemüse bleibt aber immer gleich, mal schmeckt die Suppe super lecker nach Hühnchen, mal gar nicht, deswegen dachte ich jetzt, das liegt am Fleisch und nicht an den restlichen Zutaten. :keineahnung:

Guck grad schon fleißig bei chefkoch.de , aber so "direkte" Erfahrungen übern Teich sind ja nochmal was Anderes. :|

@keystone: Das mit dem Brühewürfel stimmt, war nur leider oft meine letzte Hoffnung, noch etwas Geschmack reinzubekommen.
Hühnerklein zu besorgen, dürfte kein Problem sein, haben hier ganz in der Nähe einen extra Geflügel- und Wild-Laden, der allerlei anbietet. :)

Die Pfefferkörner bleiben dann aber nicht im Sud, oder? Rausfischen stell ich mir aber auch nicht so einfach vor. Oder man packt sie in ein kleines, feines Netz und lässt das mitkochen.

Wieviel Huhn:Wasser ich nehme, weiß ich gar nicht, immer so nach Augenmaß, um ehrlich zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 14:04 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich habe letztens Hühnersuppe gekocht (aus Brathuhnresten), mit einem Rest selbstgekochter Gemüsebrühe. Dann noch etwas Gewürze dazu und das ganze sehr lange köcheln lassen. Ich hatte es glaube ich fast 2 Std. auf dem Herd. DANN schmeckte es recht intensiv nach Huhn! :-D
Habe alle Gewürze und Knochen einfach mittels Sieb entfernt.


EDIT: Ich meine natürlich Hühnerbrühe und nicht -suppe. :wallbash:


Zuletzt geändert von Auster am 16. November 2011, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 14:11 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Ich habe gestern noch Hühnersuppe gekocht.
Aus einem Tiefkühlsuppenhuhn, einem Paket frischem Suppengemüse (bekommt man bei Aldi und Edeka und das enthält eine Stange Lauch, ein Stück Sellerie, 2-3 Mohrrüben und ein Blumenkohlröschen) und einem Paket Suppennudeln.
In das Kochwasser mache ich immer noch 3-4 Teelöffel Hühnerbouillon von Knorr oder Maggi im Glas.
Erst wird das Huhn in der Brühe gekocht, dann herausgenommen, dann kommt das kleingeschnittene Gemüse rein und wird gekocht.
Das Fleisch mache ich in der Zeit von den Knochen ab und koche die Suppennudeln separat.
Wenn das Gemüse gar ist, kommen Fleisch und Nudeln in die Suppe und fertig.
Ich mache es im Schnellkochtopf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Das Problem liegt vll an den minderwertigen Suppenhühnern.
Da bleibt bei der schnellen Mast der Geschmack auf der Strecke.

Meine Oma hatte selber noch Hobbyhühner, wenn da mal eins im Topf verschwand
war das geschmacklich was ganz anderes als eine Hühnersuppe aus einem heutigen 0815 Huhn.
Dasselbe gilt auch für die Eier. Selbst die Biofreilaufeier schmecken nicht annähernd so gut wie
die Hobbyeier.
Vll mal versuchen auf dem Markt oder vom Biobauern ein Suppenhuhn zu ergattern, vll
löst sich dann die Geschmacksfrage von ganz alleine, und man unterstützt gleichzeitig
artgerechte Tierhaltung.

Schade, das man den Geschmack eines Huhns heutzutage nicht über die Zugabe eines
Huhnes sondern über Zugabe von (warscheinlich künstlichem) Huhngeschmack erreichen muß. :asad:
Da läuft doch einfach was deutlich falsch in unserer Nahrungsmittelindustrie.
Das ärgert mich wirklich immer mehr und nimmt einem doch die Freude an vielen Lebensmitteln.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 15:17 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Vernünftiges Huhn, ordentlich Suppengemüse, nicht zu viel Wasser...

Brühwürfel - IhBäh

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ein gutes Huhn, lange kochen lassen!

Ggf. Hühnerfond dazugeben, kann man fertig kaufen, ist aber teuer.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2011, 19:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:04
Beiträge: 451
Wohnort: bei Hamburg
...


Zuletzt geändert von Babyrosa am 21. Februar 2018, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Oh, das ist ja genau mein Thema...
Letzte Woche habe ich auch das erste Mal eine Hühnersuppe gekocht.
Und ich wollte es ganz besonders toll machen und habe nebenan auf dem Bio-Hof ein Bio-Suppenhuhn gekauft ( für sagenhafte 9,50 €....).
Das Huhn dann 2,5 Std. mit Suppengrün, Karotten und Lauch gekocht.Reis extra gekocht und erst zum Schluss dazugetan.
Allerdings habe ich so gekörnte Hühnerbrühe dazu getan.
Die Suppe hat gar nicht nach Huhn geschmeckt :asad:
Die am Bio-Hof meinte, sie kocht die Suppe nur mit Salz (also keine Hühnerbrühe).
Evtl. war das der Fehler.
Wenn ich mir das nochmal antue, versuche ich es mal mit nur Salz.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 07:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Maine Suppe schmeckt schon nach Hühnchen.

Was ich aber nicht verstehe: warum gebt ihr den noch diese gekörnte Brühe bzw Brühwürfel usw dazu? Das verfälscht denn Geschmack ja nochmal ordentlich, zudem sind ja meistens noch irgendwelche Geschmacksverstärker drin.

Ich sehe den Sinn dann nicht so ganz, da mach ich mir die Mühe eine Brühe zu kochen, wo ich weiß was drin ist, und dann kippe ich noch möglichst viel Chemie rein?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2011, 09:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es deutlich auf das Huhn ankommt!

Früher habe ich auch Suppenhuhn verwendet und keinen Hühnchengeschmack an die Suppe bekommen.

Zufällig bekam ich eine Poularde in den Topf (da Suppenhuhn ausverkauft :alol: ) und seit dem schmeckt die Suppe auch nach Hühnchen :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de