Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rezeptfrage http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=434 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lompino [ 9. Mai 2007, 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Rezeptfrage |
Wo bleibt denn der geriebene Käse und das Paniermehl? Beides zusammen am Ende drüberstreuen zum Überbacken? Gratiniertes Rinderfilet, für 4 Personen, pro Person 7,5 Points Zutaten: 2 Zucchini 250 g Champignons 500 g Rinderfilet 1 Knoblauchzehe 1 EL Pflanzenöl Salz Pfeffer 1 Zwiebel 100 g grüne Oliven, mit Paprikafüllung 400 g stückige Tomaten (Konserve) Cayennepfeffer Thymian Rosmarin 4 EL geriebener Käse (32% Fett i. Tr.) 2 EL Paniermehl 200 g Baguettebrot Zubereitung: Zucchini in feine Scheiben schneiden und Champignons vierteln. Rinderfilet in feine Streifen schneiden und Knoblauch zerdrücken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch mit Knoblauch darin von allen Seiten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zucchinischeiben in eine Auflaufform (24x28 cm) geben, Filet darauf geben und mit Champignons bedecken. Zwiebeln fein hacken und im verbliebenen Bratfett andünsten. Oliven in Scheiben schneiden, mit den Tomaten zufügen und ca. 5 Minuten garen. Sauce mit Salz, Cayennepfeffer würzen und Auflauf damit bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad (Gas: Stufe 2) ca. 30 Minuten backen. Gratiniertes Rinderfilet mit Baguette servieren. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Garzeit: ca. 10 Minuten Backzeit: ca. 30 Minuten |
Autor: | Cici [ 9. Mai 2007, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
würde ihc auch sagen. "Sauce mit Salz, Cayennepfeffer würzen und Auflauf damit bestreuen" meint wohl die Semmelbrösel und den Parmesan. Grüße und guten Appetit! |
Autor: | Lompino [ 9. Mai 2007, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DANKE!!! Gibts wohl heute Abend! |
Autor: | Cici [ 9. Mai 2007, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sag Bescheid, wies geschmeckt hat, dann gibts das bei mir am Wochenende! Grüße |
Autor: | Lompino [ 9. Mai 2007, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mach ich ![]() |
Autor: | Lompino [ 9. Mai 2007, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
AAALSO: Im Großen und Ganzen wars lecker! Allerdings hab ich Knoblauch, Zwiebeln und die Oliven weggelassen und statt dem Paniermehl einfach mehr geriebenen Käse verwendet! Allgemein muss ich sagen, dass ich wohl etwas zu lasch gewürzt habe, oder aber, da die Tomaten und die Zucchini soviel Flüssigkeit verloren haben, hingen die Gewürze alle in der "Soße".... falls es jemand nachkocht: GUT WÜRZEN! |
Autor: | Lompino [ 9. Mai 2007, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach so: Eine Zucchini hab ich probehalber geschält, die andere mit Schale verwendet! Kerne hab ich auch drin gelassen! Waren zwei kleine Zucchini, mit kaum Kernen drin |
Autor: | Aella [ 9. Mai 2007, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm Kerne? Die stören doch bei einer Zucchini eigentlich eh nicht, oder? Und wie kann man die überhaupt rausmachen? PS: Lompi, Anschreiben im ICQ scheint wieder nicht zu klappen... ![]() |
Autor: | Lompino [ 10. Mai 2007, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rausmachen kann man die, indem man die Zucchini halb aufschneidet und die Kerne dann beispielsweise mit nem Löffel ausschabt ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |