Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Heidelbeerpfannkuchen
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=42677
Seite 1 von 1

Autor:  Aella [ 26. Juli 2011, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Heidelbeerpfannkuchen

Würdet Ihr so eine Art Pfannkuchenteig (mit steifgeschlagenem Eiweiß und rohem Eigelb) im Kühlschrank aufbewahren? Und wenn ja, wie lange?

Und hier noch das Rezept zur Frage - seeehr lecker!

200gr Heidelbeeren
250gr Mehl
375ml Milch
1 Prise Salz
1 Packung Vanillezucker
4 Eier
Butter

Mehl und Milch zu einem glatten Teich verrühren, Salz und Vanillezucker dazugeben, Eigelb unterheben.
Das Eiweiß schlagen, bis es steif ist, und ebenfalls unterheben.
Heidelbeeren beimengen.
Butter in einer Pfanne schmelzen und mit einem Schöpflöffel Omelettes hineingeben.
Beidseitig 1-2 Minuten braten (wird sehr schnell braun!) und mit Vanillesauce servieren.

Das Rezept habe ich aus einer Sportlerzeitschrift, dementsprechend fehlt es meiner Meinung nach etwas an Zucker :wink:. Dafür habe ich aber auf die Vanillesauce verzichtet, weil das Ganze durch die Heidelbeeren eigentlich schon saftig genug ist.
Die Mengenangaben dürften sich auf 4 Personen beziehen - ich habe, wie man an meiner Frage erkennen kann, noch eine ordentliche Teigmenge übrig...

Autor:  Dia2 [ 26. Juli 2011, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: rohen Teig aufbewahren?

Ja, im Kühlschrank, aber max. 1 Tag und vor dem Zubereiten mal gucken, wie er aussieht.

Autor:  Nille [ 26. Juli 2011, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: rohen Teig aufbewahren?

Ich würds wenn auch im Kühlschrank lagern, würde aber schauen (wenn halt die Zeit da ist!), dass ich es eher ausbacke und dann im Backofen aufwärme. Schmeckt wie frisch dann! Kann man übrigens auch prima mit eingefrorenen Pfannkuchen, Waffeln etc. machen.

Autor:  Aella [ 26. Juli 2011, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dringend: rohen Teig aufbewahren?

Danke!
Ich mache den Rest dann einfach später als Abendessen, bis dahin sollte er halten...

Autor:  cinnamon [ 26. Juli 2011, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Ich nehme alles zurück... :pray:

Autor:  Aella [ 26. Juli 2011, 15:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Bild

Autor:  Yoko [ 26. Juli 2011, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Aella hat geschrieben:
Bild





Bild

Autor:  Gwendoline [ 26. Juli 2011, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Das ist aber kein Omlette! :-|

Autor:  Aella [ 26. Juli 2011, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Bild
Ich weiß... Aber ich habe vergessen, wie die das in der Zeitschrift betitelt haben - und in der Zubereitungsbeschreibung war eben von O die Rede.

Autor:  Gwendoline [ 26. Juli 2011, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

O ist ohne Mehl, halt eine Eierspeise. [smilie=timidi1.gif]

Autor:  loretto [ 28. Juli 2011, 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Aella, ich finde, das Rezept klingt superlecker! Bin nämlich ein absoluter Pfannkuchenfan, hab aber noch nie welche selbst gemacht, lasse sie immer meine Freundin machen. :aoops: Aber jetzt wäre ja gerade auch noch Heidelbeer-Zeit, eigentlich MUSS ich mich daher mal trauen!

Autor:  Aella [ 28. Juli 2011, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Das war auch wirklich lecker! Und sogar ich habe es hinbekommen! :mrgreen:

Autor:  loretto [ 28. Juli 2011, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Du hast mich noch nie kochen sehen bzw. etwas von mir selbst gekochtes gegessen! :mrgreen:

Ich versuche, mich am WE mal aufzuraffen und die Pfannkuchen zu machen. Ich denke seit Tagen an nix anderes!!! :aoops: Aber vorher muss ich zum Feld, mag die Heidelbeeren auf jeden Fall selbst pflücken und dabei noch kiloweise nebenher naschen! :mrgreen:

Autor:  Gwendoline [ 29. Juli 2011, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rohen Teig aufbewahren? Jetzt m. Rezept (Heidelbeeromele

Heidelbeerpfannkuchenqueen, änder doch bitte mal das mit "-omelette"!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/