Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 07:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Mai 2011, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
hab ich heut mal interessehalber probiert und fands echt lecker. habt ihr davon schon gehört? das ist das brot das mit dem pape (von schlank im schlaf ) entwickelt wurde. das soll fast keine kohlenhydrate enthalten sondern eiweiß sodass man es abends essen kann. http://www.biebelhausener-muehle.com/ho ... abendbrot/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2011, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
na super, und wo bekommt man das ausser da unten?
Der Pape kommt doch aus Essen :-? Oder zumindest hat er ne Praxis hier

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2011, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
och ich bin sicher die haben da kein patent drauf. bestellen kann mans auch... oder selber backen :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2011, 12:21 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12401
wie soll das denn gehen?
Ein brot mit 28% eiweis und nur 8% kohlenhydrate?

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 07:13 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Wie? Ne ganze Menge mysteriöse Zusatzstoffe wahrscheinlich. Aber vor allem: wozu? Wenn man unbedingt auf Kohlenhydrate verzichten möchte, soll man eben Gemüse und Eiweiß essen. Wenn der Brotverzicht mich so sehr beutelt, dass ich ein Ersatzbrot kaufen muss, würde ich drüber nachdenken, ob ich es nicht lieber mit mehr Sport und einem höheren Anteil an Gemüse und Obst versuche... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 08:32 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
reitsocke hat geschrieben:
...... Wenn der Brotverzicht mich so sehr beutelt, dass ich ein Ersatzbrot kaufen muss, würde ich drüber nachdenken, ob ich es nicht lieber mit mehr Sport und einem höheren Anteil an Gemüse und Obst versuche... :?


Echt Klasse, Sport ist ganz sicher ein toller Ersatz für Brot :roll:

Wenn der Japp auf Brot da ist, kann man auf Roggenbrötchen ausweichen, die puschen den Blutzuckerspiegel nicht so stark wie Weizenbrot/Weizenbrötchen und sättigen in der Regel besser. Gibt mittlerweile ganz leckere Sorten, z.B. das Roggenkrüstchen (Rewe)
Obst am Abend ist ebenfalls kontraproduktiv, weil der darin enthaltene Fruchtzucker den BZ-Spiegel wieder anhebt. Gegen Gemüse aller Art ist nichts einzuwenden, solange man nicht gerade an Möhren und Erbsen gerät.

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich glaube sie meinte eher das man, wenn man auf Brot nicht verzichten kann/will, eben Brot isst und dafür mehr Sport treibt :wink:

Meiner Meinung nach ist SPORT oder Bewegung überhaupt das Zauberwort! Ich esse jeden Abend Kohlenhydrate, überhaupt viel Brot, oft noch mal sehr spät Abends. Ich bleibe, egal was ich esse, im Gewicht konstant. Bewege mich aber täglich ausreichend! Sicher ist das auch Veranlagung, aber ich finde der sportliche Teil wird bei allen Diäten oft unterschätzt bzw verdrängt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 08:52 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Lexi hat geschrieben:
Ich glaube sie meinte eher das man, wenn man auf Brot nicht verzichten kann/will, eben Brot isst und dafür mehr Sport treibt :wink:

....... aber ich finde der sportliche Teil wird bei allen Diäten oft unterschätzt bzw verdrängt.


Sicher, ganz ohne Bewegung geht es nicht!. Nur, nach meiner Erfahrung, wird Sport oft überbewertet. Wer schon ein großes Pensum an Bewegung hat und trotzdem an Gewicht zulegt, dem kann in der Regel nur mit einer Anpassung/Umstellung der Ernährung geholfen werden.

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
ja logo, das eine schließt das andre ja (bis auf Asnahmen) nicht aus. Aber in der Regel hilft es nicht, "nichts" zu essen, wenn man sonst tagsüber am Schreibtisch und Abends auf der Couch sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 09:02 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Lexi hat geschrieben:
ja logo, das eine schließt das andre ja (bis auf Asnahmen) nicht aus. Aber in der Regel hilft es nicht, "nichts" zu essen, wenn man sonst tagsüber am Schreibtisch und Abends auf der Couch sitzt.


Da sind wir einer Meinung :-D

Hier findet sich ein Rezept für solch ein Brot, ganz ohne Trick und dubiose Zusätze :alol:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15534812 ... -Brot.html

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 10:11 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Angeblich heißt es, dass Sport beim Abnehmen nur eine untergeordneter Rolle spielt, aber vor allem beim Gewichthalten wichtig ist. Vor allem deshalb, weil man eine bestimmte Ernährung leichter durchhält, wenn Sport bestimmte "Extras" ermöglicht.

Eiweißbrot find ich übrigens überhaupt gar nicht suspekt, das ist doch nur Gewohntheit, dass man das "Kohlenhydratpulver" Mehl als "natürlich" empfindet. Auch das ist nicht unbedingt nur gemahlenes Getreide, sondern mit Zusatzstoffen versetzt. Gilt auch für jedes normale fertig gekaufte Brot. Man muss das Eiweißbrot jetzt vielleicht nicht unbedingt mit den "BodyBuildingMuscleXY"-Pulver backen, sondern eben mit möglichst unbehandelten Zutaten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 15:18 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Lexi hat geschrieben:
Ich glaube sie meinte eher das man, wenn man auf Brot nicht verzichten kann/will, eben Brot isst und dafür mehr Sport treibt :wink:

Meiner Meinung nach ist SPORT oder Bewegung überhaupt das Zauberwort! Ich esse jeden Abend Kohlenhydrate, überhaupt viel Brot, oft noch mal sehr spät Abends. Ich bleibe, egal was ich esse, im Gewicht konstant. Bewege mich aber täglich ausreichend! Sicher ist das auch Veranlagung, aber ich finde der sportliche Teil wird bei allen Diäten oft unterschätzt bzw verdrängt.


Dankeschön, genau das meinte ich ;-) Ich esse auch alles. Nudeln, Reis, Brot, Schokolade-auch und besonders abends, weil ich mittags keine Lust auf große Mahlzeiten habe. Aber ich achte sehr auf ausgewogene Ernährung, viel Obst und Gemüse und wenig industriell verarbeitete Sachen-ich koche sehr viel.Wenn ich Bock auf Pizza habe, gibts Pizza-aber selbst gemachte! Mein Brot backe ich auch selber. Wasser und Mehl, manchmal auch Hefe oder Sonnenblumenkerne. Und natürlich-Sport ist ein Zauberwort. Kohlenhydratpanik hin oder her- Ich hab auch überhaupt keine Gewichtsprobleme (obwohl meine Eltern beide leicht übergewichtig sind). Nur sitzen und teure Eiweißbrote mampfen bringt wahrscheinlich gar nichts außer ein Loch im Geldbeutel. Aber Diäten und Ernährung sind ein sensibles Thema, ich glaube, da hat jeder seine Ideologie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 15:23 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Asina hat geschrieben:
Lexi hat geschrieben:
ja logo, das eine schließt das andre ja (bis auf Asnahmen) nicht aus. Aber in der Regel hilft es nicht, "nichts" zu essen, wenn man sonst tagsüber am Schreibtisch und Abends auf der Couch sitzt.


Da sind wir einer Meinung :-D

Hier findet sich ein Rezept für solch ein Brot, ganz ohne Trick und dubiose Zusätze :alol:
http://www.chefkoch.de/rezepte/15534812 ... -Brot.html


Ok, warum nicht? Klingt aber ganz schön kalorienreich mit Eiern und Mandeln ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2011, 20:10 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
reitsocke hat geschrieben:
......
Ok, warum nicht? Klingt aber ganz schön kalorienreich mit Eiern und Mandeln ;-)


Grundsätzlich erstmal Ja, aber....
1 Gramm Fett enthält ca. 9 Kcal
1 Gramm Kohlenhydrate ca. 4 Kcal
Was hält wohl länger satt?

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 07:38 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Asina hat geschrieben:
reitsocke hat geschrieben:
......
Ok, warum nicht? Klingt aber ganz schön kalorienreich mit Eiern und Mandeln ;-)


Grundsätzlich erstmal Ja, aber....
1 Gramm Fett enthält ca. 9 Kcal
1 Gramm Kohlenhydrate ca. 4 Kcal
Was hält wohl länger satt?


Danke, Asina, diese Werte sind ja allgemein bekannt. Das mit der Sättigung dürfte individuell höchst unterschiedlich sein. Pure KH veranstalten mit dem Blutzucker/Insulinspiegel eine Achterbahnfahrt, das ist ebenfalls nichts Neues. Deshalb isst man Brot ja auch in aller Regel nicht pur und hofft auf stundenlange Sättigung, sondern belegt es, isst es als Beilage zum Salat, zur Suppe, ...Ich esse eben lieber etwas richtiges Brot und dann Eiweiß/Fett dazu statt drin. Missionierende "Kohlenhydrate sind Gift"-Apostel verderben vielen bloß den Spaß und den gesunden Umgang mit Essen. Alles in Maßen, von jedem etwas, nichts (oder wenig), wo Sachen drin sind, die man nicht aussprechen kann. Ein gutes VK-Brot liefert ja außerdem auch deutlich mehr als leere Kalorien.
Aber, wie bereis erwähnt- jeder nach seiner Fasson.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de