Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 20. März 2011, 12:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Hallo,

ich mache gerade Praktikum in einer Jugendeinrichtung wo die Kinder nach der Schule zur Nachmittagsbetreuung hinkommen. Ab und zu koche ich für die Kinder, da das bestellte Essen nicht so der Knüller ist. Bisher hab ich es mir einfach gemacht und es gab zB Hot Dogs oder Chicken Nuggets mit Kroketten. Eigentlich möchte ich aber lieber "richtig" kochen und sammel gerade Ideen. Meistens sind es zwischen 5 und 10 Mitesser, also nicht so richtig riesen Portionen die ich kochen muss.
Habt ihr Ideen was man alles machen könnte? Was mögen Kinder (5.-7. Schuljahr)? Welches Gemüse wird (gerne) gegessen?
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 20. März 2011, 13:33 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
welches gemüse?
garkeins :alol:

ich hab nur das gekocht, was ich auch mochte :alol:

Zb.:
nudeln mit tomatensauce/Hackfleischsauce/Vierkäsesauce/Carbonara mit salat (bevorzug gegessen wurde gurkensalat)
nudelauflauf
kartoffelauflauf
lasagne
fischstäbchen mit kartoffelpü
bratwurst mit kartoffelpü und sauerkraut
pfannkuchen (zum teil gefüllt und gerollt (süß oder sauer)
kartoffelsuppe
selbstgemachte Pizza

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 20. März 2011, 13:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Das mit dem Gemüse hab ich befürchtet! Naja, weniger zu kochen... :alol:
Danke für deine Ideen schonmal! Ich glaube nächste Woche gibts Kartoffelpü! :-D Sauerkraut wird gegessen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 20. März 2011, 13:48 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich denke man muss es anbieten,
entweder essen sie es oder eben nicht ^^

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 07:53 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
was mir Spontan noch so einfällt:
Nudelsalat mit zb. Frikadellen / Bratwürste
Chili (halt dann nicht so scharf ;) )
Hähnchen mit Pommes und Salat


oder du machst mit den Kindern Mexikanisch:
dh kaufst Tortillas, Fleisch, Chicorre, Mais, Tomaten, Zwiebeln, Käse und Sauerrahm evtl. noch andere Soßen usw usw.. und jedes Kind darf sein Tortilla selber rollen und belegen wie er möchte, ist viel. eine kleine Sauerei, macht den Kindern aber bestimmt Spaß!

oder Hamburger, wahrscheinlich die gleiche Sauerei, aber auch der gleiche Spaßfaktor ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Das Problem bei den vorhergehenden Vorschlägen ist die mäkeligkeit vieler Kinder.
Chilli con carne ist auch in entschäfter Version nicht so toll weil viele Kinder die roten Bohnen nicht mögen, weil sie die nicht kennen.
Die werden dann anfangen, das in einzelteile zu sedieren.
Auch Tortilla mit Chicoree , das wird vom Grundgeschmack her nicht jedes Kind mögen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das wenn ich für Kinder koche , das mit möglichst wenigen Zutaten mache und möglichst wenig Zutaten. Geschnetzeltes zum Beispiel ohne Pilze, Nudelsalat ohne Erbsen nur aus Gurken, Nudeln und Majonaise usw.
Soßen bekommen von mir meist den Zusatz von Fertigsaucen, denn das kennen die Kinder und mögen das, während die frisch zubereiteten Sachen ohne Geschmacksverstärker meist liegengelassen werden.
Auch muß man für Kinder viel weniger würzen, sowas wie Knoblauch lasse ich eigentlich immer weg, dafür kommt bei mir an die Tomatensauce immer Zucker.
Wenn ich bei den Ferienspielen koche gibt es sowas wie Spaghetti mit Ketchup oder Bolognese Sauce , Reis mit Geschnetzeltes, Bratwurst mit Kartoffelsalat oder Nudelsalat, Pizza, Pfannekuchen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hört sich ja alles gesund an :ashock:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
du kannst es auch gesund kochen, alles frisch , nur dann habe ich das Problem, das die halbleeren Teller wieder zurückkommen und ich das
In einer Jugendeinrichtung, wo Kinder regelmäßig hinkommen sieht das natürlich anders aus, da kannst du ganz anders einwirken.
Ich persönlich finde das auch furchtbar , nur wenn die Kinder es nicht mögen, dann essen die wirklich gar nichts und dann lieber ein paar Nudeln mit Ketchup als den ganzen Tag mit leerem Magen rumlaufen.
Es ist leider so, das zu Hause nicht oft frisch gekocht wird und wenn dann gibt es TK-Pizza. Die Kinder in den Kochkursen waren ganz erstaunt, das eine Suppe nicht aus der Tüte oder Dose kommt und frisch ganz anders schmeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 22:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
yvi hat geschrieben:
hört sich ja alles gesund an :ashock:


Ja... Genau das ist das Problem. Ich würde halt auch lieber gesünder kochen, aber ich glaube das kann ich knicken! Mir sagen alle das gleiche, gesund essen die nicht! Toll... Ich versuche das alles jetzt wenigstens halbwegs gesund und frisch zu machen (wenig Fertigsoßen, Pizza selber machen, Kartoffelpü nicht aus der Tüte etc.). Mal sehen wie es ankommt. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 22:31 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Als Nachtisch einen Obstsalat...dann ist was gesundes dabei :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 22. März 2011, 22:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Ja! :mrgreen: Mir wurde auch schon geraten denen ne Platte mit verschiedenem kleingeschnittenen Gemüse vorzusetzen, das würden die meisten wohl auch essen. Das nehme ich auch mal in Angriff. Dann kann jeder nehmen was er mag. So die Theorie... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 23. März 2011, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Ich denke wenn du die Möglichkeit hättest das die mithelfen beim kochen/kleinschnibbeln dann kann man denen doch vieles ganz anders nah bringen.
Mein Bruder hat von Kind an bis jetzt (er ist jetzt Ü30) immer Spinat, Kartoffelpü und Spiegelei geliebt. Wär ja auch einfach zu machen :mrgreen:
Aber natürlich den tollen Rahmspinat mit Blubb :-| nix frisch und Blattspinat.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 24. März 2011, 07:54 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
erbsen und möhren geht auch noch oft und ist einfach.

ich denke, die kinder kann man ganz langsam auf gesund umstellen. also fast wie gewohnt kochen und nach und nach immer eine komponente in "gesund" austauschen. sprich diese komponente ohne tütchen kochen sondern frisch. so habe ich meinen mann auch umgestellt :aoops: das problem ist, das die tütchen und fertigsachen viel stärker im geschmack sind dank der ungesunden inhaltsstoffe(konservierungsmittel z.b.). leider kennen diese Esser keine natürlichen geschmäcker mehr. alles schmeckt ähnlich intensiv nach deren geschmack. also langsam umstellen. soßen erstmal nur aus der packung andicken und verfeinern, dann nach und nach packung verringern und dann weg laßen. blöde ist nur, wenn die kinder das irgendwann sehr mögen und zu hause theater machen. mein mann mag kaum mehr bei seiner mutter essen und sagt das auch. ist natürlich sehr kontraproduktiv zu seiner mutter ständig zu sagen, daß ich ja viel besser kochen kann. ohhhh wie sie das leiden kann :twisted: :P

obstteller anbieten und quiz draus machen (was ist was). nicht erschrecken vor den ergebnissen. mit gemüse das gleiche machen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 24. März 2011, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Man kann auch statt Ketchup oder Tomatensoße Rahmspinat auf Nudeln essen!
Kam in dem KiGa, in dem ich gearbeitet habe, immer gut bei den Kids an! Haben sie teilweise lieber gegessen als das Übliche..

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
BeitragVerfasst: 26. März 2011, 01:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Vielen Dank euch allen! Ich hab das alles mal so zur Kenntnis genommen und werde einfach testen. Diese Woche gabs mal Honigmelone zum Nachtisch, da haben die sich fast drum geprügelt. Das ist ja schonmal gut... :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de