Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 05:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Hallo,

meine Kaffee-sucht begann vor 6 Jahren. Da bekamen wir einen Vollautomaten geschenkt. Eigentlich trank ich Zuhause kaum Kaffee, doch mit seinen sibernen Knöpfchen, seinem betörenden Mahlgeräuschen und dem heiß dampfenden Kaffee zog er mich schnell in seinen Bann. Ich weiß nicht wie es passieren konnte, doch bald schon konnte ich keinen Tag mehr ohne ihn sein!
Ein paar mal war Vollautomat kaputt und mein Mann setzte ihn wieder in Stand - die Tage bis er wieder einsatzbereit war erschienen mir wie eine kleine Ewigkeit...

Und dann kam letzte Woche der große Schock: unser guter, treuer AEG-Cafamosa-Kaffeevollautomat segnete nach 6 Jahren das Zeitliche...

Ein bisschen war es ja schon abzusehen, und wir hatten uns auch schon über andere Modelle informiert. Und an diesem Tag musste ich mir eingestehen dass ich wohl Kaffee-abhängig bin - falls es so etwas gibt. Noch am selben Tag wurde mein Mann genötigt ins Auto zu steigen und einen neuen Kaffeevollautomat zu kaufen. Dies ist nun unser neues Familienmitglied :-D :
http://www.amazon.de/Saeco-RI9724-Kaffe ... 131&sr=8-1


Mal ehrlich, wenn mir jemand vor 10 Jahren gesagt hätte dass er eine Kaffeemaschine für 1000 Mark kauft dem hätte ich den Vogel gezeigt - heute hat fast jeder HH einen Vollautomaten, oder zumindest eine Pad-maschine. Mir ist das Kilo Kaffee 15,49€ wert - das ist doch der Wahnsinn!

Ist von euch noch jemand im Kaffee-Wahn??? :-|

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
Ja Kaffeewahn definitiv.
Aber mir kommt nichts über ordentlichen Filterkaffee, das durchgesprizte Zeugs aus den Automaten paaah. Wo bleibt da das freudig beruhigende gluckern und plätschern meiner Filterkaffeemaschine. Kaffee braucht Zeit, wie ein guter Whiskey, er muß ziehen und darf nicht durch Pads oder Plastikpötte durchgeschossen werden. Ebenso sollte das Schaumgemisch von Kaffee und Luft möglichst gering bleiben, wenn ich eine Schaumkrone möchte, zapf ich mir ein Bier. Und Kaffee gibts für mich nur pur, da fällt mir schon wieder der Vergleich mit gutem Whiskey ein, Cola gibts zu schlechtem Whiskey, Milch gibts in ... :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
JAAAAA!

seit 5 Jahren unser Schätzchen :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:

http://www.amazon.de/Saeco-Primea-Cappuccino-Kaffeevollautomat-Modell/dp/B000F5VNGA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299088377&sr=8-1

und NICHTS geht über einen guten Latte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12211
Wohnort: Dorsten
Wir haben die:
http://www.redcoon.de/B100697-Saeco-Roy ... n-Standgeräte



vorher hatten wir eine von Jura, aber die saeco ist besser.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7101
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich liebe meine Tchibo Cafissimo!
Und ein guter Latte ist immer ein Genuss und Gedicht und daheim ankommen... :rosawolke:

Meine Mum hat seit gestern die Hot Red von Tchibo. Die ist eine wahre Schönheit.

(Für einen Vollautomaten reicht mein Budget leider noch nicht, aber "wenn ich mal groß bin...")


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 20:27 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Wir haben seit einigen Monaten eine DeLonghi im Büro, vorher hatten wir eine Senseo Latte Select, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das ist jetzt schon absolut Ritual geworden, frühs erstmal einen doppelten oder dreifachen Cappuccino, gemütlich Emails lesen und den Sonnenaufgang betrachten :-) Daheim gibts Kaffee nur aus der Bodum-Kanne. Kaffee aus der normalen Blubber-Maschine geht mal gar nciht, da rebelliert mein Magen sofort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2011, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Wir merken den Unterschied auch! Selbst mein Vater der nicht wusste dass wir ne neue Maschine haben meinte "Hast du andere Bohnen? Die schmecken viel besser als sonst." :P

Mir war hald wichtig dass ich die Brühgruppe zum Reinigen rausnehmen kann. Das war bei der AEG nicht so (war zum einen kein so hochwertiges Produkt, zum anderen eben aus 2006), uns als mein Mann die mal aufgemacht hat hat uns schier der Schlag getroffen wie dreckig und siffig es da drin war :baeh:
Außerdem haben wir erst ziemlich spät herausgefunden dass man in den Wassertank auch direkt nen Wasserfilter reinmachen kann :roll:

Die Neue wird jetzt gehegt und gepflegt auf dass sie lange ihren Dienst tut! [smilie=timidi1.gif]

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2011, 07:31 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Wir können bei unserer auch die Brühgruppe rausmachen, die wird einmal in der Woche in warmen Wasser eingeweicht und mti einer weichen Zahnbürste gebürstet. Wir haben die DeLonghi mit abziehbarem MIlchtank. Unter Todesandrohungen habe ich meine Azubis dazu gebracht, den Tank nach jedem Gebrauch sofort wieder in den Kühlschrank zu stellen. Und für die Reinigung der Maschine vor dem Wochenende/Feiertagen gibt es eine Anleitung auf DinA5-Seite... Unsere will einmal im Monat entkalkt werden, das mache ich mit Zitronensäure (heißt das so?) und lasse dann gleich noch einen Gang mit Reiniger-Tablette druchlaufen. Das sind so Tabletten, die es mal beim Aldi gab. "Zekol Reiniger-Tabs", kann man auch für Thermoskannen etc. nehmen, die gehen ab wie Hölle... Schon eklig, was da nochmal für Dreck rausgeht.
Btw: An die Milchaufschäumer, welche Milch benutzt ihr, also Voll- oder H-Milch und wieviel Prozent Fett? Und welche Bohnen? Wir haben im Moment Tchibo Cafe Crema, die finde ich persönlich sehr lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2011, 08:42 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13709
Wohnort: Muensterland
Yoko hat geschrieben:
Wir haben die:
http://www.redcoon.de/B100697-Saeco-Roy ... n-Standgeräte



vorher hatten wir eine von Jura, aber die saeco ist besser.


die haben wir auch zuhause.

im laden haben wir eine von krups, genaue modelbezeichnung weiß ich grad nicht. die ist allerdings schon fast 10 jahre alt und läuft und läuft und läuft......
die haben wir in den ganzen jahren nur einmal zur generalüberholung eingeschickt, das war vor ca 4 jahren und das auch nur weil eine dichtung porös wurde und die maschine wasser verloren hat.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Wir nehmen auch am liebsten den tchibo café crema-vollmundig.

Milch nehm ich was grad da ist. Eigentl. Ist halbfett besser zum schäumen aber die mag i h nicht. Hab festgestellt, dass es besser geht wenn sie schön kalt ist.

Was nervt ist definitiv das reinigen nach dem Milch Produkten.

Zum entkalken nehm ich auch Zitronensäure. Und für Kaffee und michzyklus Reinigung hab ich mir ein günstiges Pulver im I-Net bestellt. Die saeco Tabs sind überteuert.

Übrigens hatten wir in 5 Jahren noch nicht einen Tag Probleme mit dem Ding :))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. März 2011, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Ich mach es jetzt so, dass ich abends wenn ich eh die Küche sauber mache kurz die Brühgruppe rausnehme und unter dem Wasserhahn abspüle, Wassertank + Tresterbehälter leeren. Die Milchschaumdüse putze ich nach jedem Milchaufschäumen weil sich die heiße Milch da echt fies drin absetzt.
Aber: das mache ich jetzt seit einer Woche, wer weiß wie lang ich noch so konsequent bin :pfeifend:


Genau, wegen der MILCH wollte ich euch auch noch fragen!
Wir haben üblicherweise immer Milch mit 1,5% Fett. Die Verkäuferin hat mir erklärt dass es auf den Eiweißgehalt ankommen würde, je höher dieser sei desto besser. Ich hab jetzt mal verglichen, aber der Eiweißgehalt liegt bei sämtlichen Milchsorten (0,3/1,5/3,8 - H-MIlch/Frischmilch) so zwischen 3,0-3,5%. So einen wirklichen Unterschied hab ich nicht gefunden...

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. März 2011, 11:25 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Ich bin ja auch Kaffee-junkie, allerdings ohne Vollautomat und Maschine. Es geht nichts über einen durchgedrückten Brühkaffee :-D (im Moment ist der Lavazza rosso meine "Lieblingsbohne")

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2011, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Es geht tatsächlich mit den fettigeren Varianten besser und die Milch sollte 4 Grad haben, dann bekommt man den besten Milchschaum :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2011, 09:13 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Und ich es dann egal, ob Frischmilch oder H-Milch? Wir sind jetzt im Büro wieder auf H-Milch umgestiegen, weil wir nicht genug Milch verbrauchen und die frische Milch dann ständig weggeschüttet werden musste. Sie kommt aber immer Kühlschrankkalt an die Maschine (wir haben einen abziehbaren MIlchtank, der aber IMMER im Kühlschrank steht, unter Androhung der Todesstrafe schaffen es sogar die Azubis mittlerweile, nachdem ich ihnen mal einen Milchtank präsentiert hatte, der über Nacht in der Maschine war...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch mehr KAFFEE-Junkies da???
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. März 2011, 10:54 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich trinke ja zwischendurch auch immer wieder gerne Filterkaffee. Auch, wenn die anderen Maschinen immer verlockend sind, ich ja auch ne Dolce habe und auch sonst mal Nespresso-Kapseln nutze oder so - gerade habe ich mir wieder normalen Kaffee gekocht. Mag ich manchmal auch echt am liebsten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de