Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=40351 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Colina [ 2. Februar 2011, 16:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Huhu, ich habs mal in die Rezepteecke gepostet, denke da passt es am Besten hin? Wer hat Erfahrung mit Fructoseintoleranz? Habe erst am 21.02. Termin bei der Ernährungsberatung und würde da gerne wirklich nur einmal hinmüssen da sehr teuer. Habe schon im Internet und 2 Bücher dazu gelesen aber irgendwie werde ich nicht schlauer ![]() ![]() Gesund ist doch auch was anderes oder? Oh man ich bin völlig überfordert damit ![]() Danke schonmal. LG |
Autor: | Charly08 [ 2. Februar 2011, 16:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Frag mal allrounder |
Autor: | allrounder [ 3. Februar 2011, 09:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Wichtig vorweg zu wissen: Hast Du eine Fructosemalabsorption, die erworben wurde, oder tatsächlich eine (sehr seltene) angeborene Fructoseintolleranz? In letzterem Fall will ich mal lieber gar nichts sagen, außer mein herzliches Beileid, denn mit Intolleranz kann man wirklich fast gar nichts mehr essen. Sogar beim Brot muss man dann aufpassen. Die meisten Betroffenen haben das ganze aber erworben, so dass die Einschränkungen überschaubar sind. Bei mir wurde die Malabsorption vor ca. einem Jahr diagnostiziert. Ich habe erst mal jegliches Obst weggelassen, Tomaten, alle Getränke außer Wasser. Damit kann sich der Körper erst mal beruhigen. Und dann habe ich peu a peu ausprobiert, was geht und was nicht. Papaya und Beeren in kleinen Mengen gehen - letztere am besten mit Traubenzucker gesüßt, weil der sich an die Fructose rankettet und sie so halbwegs verdaubar macht. Andere Obstsorten meide ich interessanterweise inzwischen instinktiv. Der Körper lernt sich selbst neu kennen. Tomaten pule ich immer noch überall raus, und Säfte meide ich wie die Pest. Meine Ernährungsberaterin hat auch stark von Zucker abgeraten. Bei Brotaufstrich bin ich zu Yoghurtaufstrichen übergegangen, weg von Marmelade, Honig und Nutella. Trinken tu ich nur noch Tee, Kaffee, Wasser und Wein (geht zum Glück sehr gut). Finger weg von Limos, insbesondere die mit Süßstoffen (die verträgst Du nämlich auch nicht mehr) sind tödlich. Mußte mal unbedingt in der Theaterpause eine Cola probieren, die zweite Hälfte der Vorstellung war echt nicht schön. ![]() Allerdings bin ich noch immer Schokoladen süchtig, und esse auch immer noch Schokolade. Wenn ich das Gefühl habe, nicht genug Vitamine über Gemüse bekommen zu haben, werfe ich mir abends einfach ein Mulitvitaminpräparat ein. Ach ja, ich meide auch Fertiggerichte weitestgehend, weil mir sämtliche Zusatzstoffe nicht bekommen. Frisch gekocht schmeckt eh besser. Wenn man auch konsequent den Zucker meidet, sehe ich wenig Chance auf Gewichstzunahmen. Es sei denn, man steigt komplett auf Chips um. ![]() |
Autor: | Colina [ 3. Februar 2011, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Danke allrounder!!! Ich habe eine erworbene Intolleranz. Ok also das mit dem Zucker hab ich mir schon gedacht... Aber ich habe gelesen dass ich meinen Kaffee mit Süßstoff süßen kann/soll statt mit Zucker? Ich dachte Süßstoff geht!? Heißt also Zucker komplett weglassen... Trinken tu ich eh nur noch Mineralwasser, Fenchel-Anis-Kümmel Tee und 2 Milchkaffee mit Zucker oder Süßstoff am Tag. Fertiggerichte vertrag ich auch nicht gut, ebenso wie Vollkornprodukte oder Müsli ![]() Heute gehts mir z.B. gar nicht gut, aber ich musste gestern auch einen Krapfen und Pfannkuchen mit Marmelade und Zucker essen ![]() ![]() Und dann hab ich heute auch übelst Lust auf Obst, jetzt hab ich schon ne Vitamintablette eingeschmissen und einen gaaaanz kleinen Schluck Multisaft von der Kollegin in mein Wasser getan. Fehler oder? Magst du mal schreiben was du so grundsätzlich isst? Geht ja schon beim Frühstück los, ich hatte jetzt immer eine Butterbreze und steige jetzt schon auf Breze ohne Butter um weil ich das Gefühl habe dass ich zur Zeit gar nichts vertrage ![]() Ich hoffe die Ernährungsberaterin kann mir dann auch weiterhelfen, so gehts nicht weiter!!! |
Autor: | allrounder [ 3. Februar 2011, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
In der Regel ist Zucker weniger schlimm als Süßstoff. Mich bringt letzteres echt schier um. Was esse ich so? Morgens in der Regel Brot oder Brötchen mit Yoghurtaufstrich und einer homeopathischen Dosis Nutalle (für den Geschmack, ist aber unvernünftig). Dazu Tee oder Milch sowie gerne mal ein Ei oder zwei. Brot mit Deftigem geht immer. Bei mir ist das dann Käse oder Fisch, weil ich kein Fleisch esse. Ich esse generell viel Fisch. Außerdem liebe ich schon immer Sahnesaußen, so dass es mir nicht so schwer gefallen ist, von Tomatensaußen Abstand zu nehmen. Wobei ich die inzwischen in geringer Menge wieder vertrage, d.h. ich kann auch Pizza und co. essen. Sehr gut sind in der Regel asiatische Gericht, allerdings nicht auswärts, weil da in der Regel zu viel Glutamat drin ist - davon wird mir auch übel. Zum Ausgehen ist Sushi immer sicher. ![]() Mit ein wenig Übung ist es eigentlich halb so wild. Doof ist es halt, wenn man wo eingeladen ist. Butter darf Dir eigentlich nicht schaden. Es kann aber sein, dass Du die Lauge in der Brezel nicht verträgst. Probier doch mal normales Weißbrot aus. Wenn Du ganz viel Pech hast, und es doch die Butter ist, dann kann eine doppelte Stoffwechselerkrankung vorliegen. Bist Du schon auf Laktoseunverträglichkeit getestet worden? |
Autor: | Colina [ 3. Februar 2011, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Hab jetzt so ein Forum (libase) entdeckt, die sind da ja mega streng.... ![]() Achtest du beim Brot auch drauf was drin ist? Wie sieht es denn mit grünen Salaten, also Blattsalat, Gurke aus?? Ich esse sehr gerne Salat mit Käse, Thunfisch etc... Den vertrag ich mal gut und mal nicht gut.... Supi, heute Abend geh ich Sushi essen ![]() Bei mir gab es schon seeeehr oft Tomatensoßen zu Nudeln, ich liebe z.B. Bolognese ![]() Asiatisch hab ich neulich so eine TK Gemüsemischung beim Lidl geholt und Reis dazugemacht, ansonsten hab ich nur Sojasoße und bisal Brühe rangemacht und mir gings richtig mies danach ![]() Bin halt auch allgemein nicht so der Gemüseesser. Ja Laktose, sowie Glukose wurden auch getestet - beides negativ. Jetzt wird mein Blut noch auf irgendwas untersucht, die Ergebnisse krieg ich nächste Woche. Ich geh aber davon aus dass es nur die Fructose ist! |
Autor: | allrounder [ 3. Februar 2011, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Colina hat geschrieben: Achtest du beim Brot auch drauf was drin ist? Wie sieht es denn mit grünen Salaten, also Blattsalat, Gurke aus?? Ich esse sehr gerne Salat mit Käse, Thunfisch etc... Den vertrag ich mal gut und mal nicht gut.... Beim Brot achte ich nicht drauf, was drin ist. Allerdings meine ich, dass mir Weißbrot und Dinkelbrot deutlich besser (sprich sehr gut) bekommt als gemischte Sorten. Salat ist super. Gurke? Ist eigentlich ja nur Wasser drin. Achte mal aufs Dressing. Ich verwende nur Essig und Öl, da gibt es keine Probleme. Ansonsten ist in Dressings gerne viel Müll drin. In Fertigdressings sind wieder die Zusatzstoffe, die Dir nicht bekommen. Manche haben aber auch einfach Zitronensaft drin - auch schlecht. |
Autor: | Tanne [ 4. Februar 2011, 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Roggenbrot ist nicht gut, ist auch viel Fructose drin. (ist ja auch in gemischten enthalten) Ich hab auch die erworbene Form. Zuviel Zucker (in Süßigkeiten Gebäck, usw) macht mir auch sofort Bauchweh. Ich süße z.B. Tee und Kaffee nur noch mit Traubenzucker, Saft, Cola, usw lass ich weg. Der best-verträglichste ist O-Saft, da ist am wenigsten drin. Vitamine hole ich mir über Gemüse, wobei ich tiefgekühlt besser vertrage als frisch. Backen mach ich auch nur noch mit Traubenzucker. Ein schönes Buch dafür ist: Fructose. Laktose und Sorbit vermeiden aus dem Trias-Verlag. Da ist viel erklärt, da sind ganz viele NAhrungsmittel aufgelistet, die man darf oder eben nicht. (nach dem Ampelprinzip) Da steht auch die Sache mit dem Süßstoff ![]() Und es sind noch rezepte drin für z.B. Brotaufstriche. Auch eine Nuss-Nougat-Creme. Natürlich mit Nutella nicht zu vergleichen, aber eigentlich auch ganz lecker. Da sind auch "normale" Essensrezepte und Backrezepte drin. Nach dem ich 6 Wochen konsequent auf alles verzichtet habe, hat sich mein Verdauungssystem soweit beruhigt, dass ich erst mal testen konnte was gut ist und was nicht. Man sagt auch, dass man den Körper ganz vorsichtig wieder antrainieren kann. Nur mal darf nicht für immer komplett auf alles verzichten, dann wird es immer schlimmer. |
Autor: | lucky-nadine [ 7. Februar 2011, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
ich bin zwar (zum Glück) nicht betroffen, aber könnt ihr -in Bezug auf den Haushaltszucker jetzt mal- nicht mit Stevia süßen? Hab ich kürzlich so mit halbem Ohr/Auge nen Bericht im TV gesehen. Oder ansonsten Agavendicksaft/Ahornsirup?! |
Autor: | Colina [ 7. Februar 2011, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr weiter. Jetzt weiß ich auch warum ich Brot meistens nicht vertrage. Hab mal am WE beim Einkaufen die Augen offen gehalten, das ist der Hammer wo überall Zucker mit drin ist ![]() Wo krieg ich denn jetzt Brot ohne Roggen und Zucker her? Beim Bäcker hauen die ja auch alles mögliche rein. Traubenzucker habe ich mir jetzt auch gekauft, allerdings kann ich mir nicht vorstellen meinen Kaffee damit zu süßen, aber vielleicht probier ichs heute einfach mal aus. So ein Buch hab ich auch schon, allerdings fehlt mir die Zeit Brotaufstriche etc. selbst zu machen. Ok zum Salat hab ich schon gerne auf so Fertigsaucenpulver zurückgegriffen weil mir die sehr gut geschmeckt haben, da sollte ich jetzt mal auf selber machen umsteigen. Meint ihr Senf ist ok? @lucky-nadine: Stevia kenn ich nicht, muss ich erstmal nachschauen was das ist. Ansonsten ist Honig etc. absolut tabu da, so wie ich verstanden habe, pure Fructose! ![]() |
Autor: | _Frekja_ [ 7. Februar 2011, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Eine Freundin von mir hat das auch und kommt nach anfänglichen "Umstellproblemchen" super mit zurecht. Trinken geht halt echt nur Wasser und Tee. Tomaten ist auch ganz böse sagt sie immer.... Wegen dem Brot würde ich an deiner Stelle zu einem Bäcker der sein Brot noch selbst macht. Haben wir hier 2 kleine in der Stadt, einer davon ein Biobäcker. Die können einem dann auch noch wirklich sagen was da drin ist. |
Autor: | Charly08 [ 7. Februar 2011, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
beim Aldi gibt es immer mal wieder einen Brotbackautomat - da kann man dann seinen Teig selber zusammenstellen und hat ganz leicht ein "verträgliches Brot". |
Autor: | allrounder [ 7. Februar 2011, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
lucky-nadine hat geschrieben: ich bin zwar (zum Glück) nicht betroffen, aber könnt ihr -in Bezug auf den Haushaltszucker jetzt mal- nicht mit Stevia süßen? Hab ich kürzlich so mit halbem Ohr/Auge nen Bericht im TV gesehen. Oder ansonsten Agavendicksaft/Ahornsirup?! Ne, leider nicht. Honig und Sirup bestehen fast nur aus Fructose. Stevia ist doch auch pflanzlich, oder? Vermute mal, dass das auch nicht hinhaut. |
Autor: | Colina [ 7. Februar 2011, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Oh man heute hab ich was gar nicht vertragen... Könnte am Krapfen liegen den ich unbedingt essen musste... Oder der Salat mit der fertigen Soße... Habt ihr irgendwas genommen wenns ganz schlimm war??? Sab Simplex, Buscopan?? Hab immer den Eindruck das hilft alles nichts, meine Hausärztin hat mir das empfohlen. Ich hab noch nie Brot selbst gebacken, nur mit Backmischung aber die sind ja wahrscheinlich auch nicht gut oder? |
Autor: | tilly [ 7. Februar 2011, 16:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Noch wer mit Fructoseintoleranz hier? |
Ich kann dir ein prima Rezept empfehlen, geht schnell und ist super simpel, habs jetzt selbst schon ein paar mal gemacht. Mehlsorten und Körner kann man variieren, nur den Obstessig musst du wohl weglassen, oder? http://www.chefkoch.de/rezepte/474391141208608/Vollkorn-Blitz-Brot.html |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |