Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Bratäpfel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=39982 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | _Frekja_ [ 11. Januar 2011, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Bratäpfel |
so da ihr mir in dem anderen Thread so Lust darauf gemacht habt das auch einmal zu probieren und ich gar keinen Plan davon habe... Wie macht ihr sie genau? Welche Apfelsorte? Welche Füllung? Wie voll füllt man so einen Apfel??? Nur Gehäuse raus oder mehr? Wie lange bei welcher Hitze in den Ofen? |
Autor: | Charly08 [ 11. Januar 2011, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
da hab ich mir nie besondere Gedanken gemacht. Ich nehme einen Apfel, steche das Gehäuse raus, fülle mit was auch immer zur Hand (Nüsse, Zimt, Honig etc) und dann ab in den Apfelbräter (mit Teelicht drunter). Nach einer Weile riecht das ganze Zimmer wunderbar und der Apfel ist fertig. Alternativ wickel ich Alufolie drum damit er nicht austrocknet. |
Autor: | kiki [ 11. Januar 2011, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
Auflaufform mit etwas Butter, Boskop, Deckel abschneiden, aushöhlen, mit Mandeln, Nüssen und Rosinen füllen, Deckel wieder drauf, ca. 30-40 min in den Ofen, Vanillesosse oder Sahne dazu. |
Autor: | fleur belle [ 11. Januar 2011, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
und den Ofen auf wieviel Grad?Ober-Unterhitze? Sorry...ich liebe Bratapfel, aber ich bin ein Koch/Backmongo... |
Autor: | rennschweinepony [ 11. Januar 2011, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
viewtopic.php?f=31&t=25435&hilit=bl%C3%A4tterteig hört sich auch suuuuuuuuuper lecker an. Hab ich gestern "entdeckt" und werds am Wochenende mal ausprobieren. |
Autor: | kiki [ 11. Januar 2011, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
Heißluft, ca, 160 Grad |
Autor: | _Frekja_ [ 12. Januar 2011, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
na da muss ich mal testen ob ich das am Wochenende mit meinem Gasherd auch hin bekomme. Versuch macht klug.... |
Autor: | Plondyne [ 12. Januar 2011, 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
Für die Fixvariante... Apfel entkernen... Marzipan rein u. ab in die Mikrowelle... ca. 2 min fertig ![]() Ist zwar dann nicht mehr gesund, aber wenn es z.B. mal Fix in der Pause sein soll auch gut u. legger ![]() |
Autor: | Tschulia [ 12. Januar 2011, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
Plondyne hat geschrieben: Für die Fixvariante... Apfel entkernen... Marzipan rein u. ab in die Mikrowelle... ca. 2 min fertig ![]() Ist zwar dann nicht mehr gesund, aber wenn es z.B. mal Fix in der Pause sein soll auch gut u. legger ![]() ist der Apfel dann auch weich?! oder nur warm? |
Autor: | Plondyne [ 18. Januar 2011, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bratäpfel |
Sorry... hab´s jetzt erst gelesen. Ja, der Apfel ist dann weich... zumindest in meiner Mikro. Bei Muttern´s Mikor dauert es etwa 3-4 Minuten... kommt halt auch auf die Leistung an. Schmecken tut das lecker u. der größte Pluspunkt. Es geht schnell, so dass ich halt auch mal in der Pause was warmes "Gesundes" essen kann. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |