Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
festliche vorspeisen/ amuse gueule http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=39835 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | rss100 [ 29. Dezember 2010, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | festliche vorspeisen/ amuse gueule |
bin fürs silvesteressen mit dem ersten gang dran. suppe scheidet aus da noch raclette folgt. salat wird zum raclette gereicht , geht also auch nicht. habt ihr ideen für festliche happen die was her machen? hab bis jetzt ziegenkäse mit honig gratiniert, auberginenratatouilleroulädchen, bröt mit selbstgemachter kräuterbutter... was gibts noch? würd gern einen kleinen amuse-gueule-teller machen mit so ca 5 komponenten zzgl brot |
Autor: | Happiness [ 29. Dezember 2010, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
So viele Vorspeisen machst du oder stehen die zur Auswahl? ![]() |
Autor: | Nille [ 30. Dezember 2010, 01:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Wie wärs mit Spinat-Lach-Rolle? Rezept gibts bei Chefkoch. Oder Garnelen mit Dip. LAchspralinen mit Honig-Dill-Sauce hab ich letztens gemacht zu einer Vorspeise (auch von Chefkoch*g*) Oder Feigen mit Käse. Was du auch machen kannst sind gefüllte Champignons- die schmecken auch kalt toll. Halt wahlweise füllen mit Hackfleich, Kräutern, Gemüse, Käse...Oder auch Bohnen oder Datteln oder Feigen im Speckmantel. Was ich auch hübsch finde sind dünne Zucchinischeiben die man halt entweder um irgendwas rollt (z.B. Frischkäse) und feststeckt oder einfach so zu Röllchen macht. Und wenn du es auf "edel" machen willst, mach Eihälften mit Caviar drauf- am besten kommen dabei die Minieier. Wachteleier glaub ich sinds. So, mehr fällt mir spontan nicht ein! Ich grübel im wachen Zustand weiter. |
Autor: | rss100 [ 30. Dezember 2010, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
danke nille, lachspraline kommt auf jeden fall mit drauf ![]() ![]() ![]() happy, das sind ja immer nur häppchen. kann ja schlecht ein stück gratinierten ziegenkäse auf den teller legen und das wars dann. hab das aber im kopf jetzt zusammen, so 5 teile sollten es schon sein, ist ja teils echt keine arbeit. und sieht schön aus ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 30. Dezember 2010, 11:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Gefüllte Bresaola Säckchen 8 Scheibe/n Schinken (Bresaola), ersatzweise Bündnerfleisch oder Parmaschinken ½ Bund Rucola 50 g Pinienkerne, geröstet oder Cashew Kerne 1 Stück Parmesan (Menge nach Geschmack, ca. walnussgroß) Balsamico, (Crema di Balsamico) Schnittlauch - Halme, blanchiert. Salz und Pfeffer Bresaolascheiben ausbreiten. Aus fein geschnittenem Rucola, gehackten Pinienkernen und Parmesanstreifchen eine Füllung zubereiten, evtl. leicht pfeffern und salzen, mit eingekochtem Balsamico oder Crema di Balsamico aromatisieren. Jeweils einen Klecks der Füllung mittig auf die Bresaolascheiben setzen, diese dann zum Säckchen hochziehen und mit blanchierten Schnittlauchhalmen zusammenbinden. Schmecken sehr lecker und sehen sehr hübsch aus! |
Autor: | Phillis [ 30. Dezember 2010, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Pass auf dass Dir die Gäste nicht schon danach papp-satt sind und auch darauf, dass alles auf dem Teller zusammenpasst (Dill-Senf Soße zB ist da nicht unproblematisch....) |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2010, 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Ja, kommt mir auch fast so vor. Ich würde ja alles probieren wollen und wenn man dann fünf Teile hat, ist das schon viel. Aber du kannst es sicherlich besser abschätzen. |
Autor: | ergosum [ 30. Dezember 2010, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Vorspeise zu einem Raclette ![]() Ich würde, wenn überhaupt, eine schöne Consommée oder Essenz auf den Tisch bringen, als Einlage maximal etwas Julienne oder ein paar Fleischbröckchen. Oder Datteln/Pflaumen/Aprikosen in Speck gewickelt und kross gebraten. |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2010, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Ist ja wohl so angedacht, wobei ich vor Raclette auch keine Vorspeise bräuchte, weil man da ja ohnehin immer sehr viel und gerne viel von isst. |
Autor: | Phaella [ 30. Dezember 2010, 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Warum scheidet eine Suppe aus, wenn Raclette folgt? |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2010, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Stimmt, das wäre noch das leichteste im Magen. |
Autor: | rss100 [ 30. Dezember 2010, 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
weil ich keine consomme oder sowas kann, bei mir gehen nur cremige suppen und die machen allein schon satt. das hier sind ganz kleine portiönchen, eher so n "appetizer", das wird nicht zuviel (hoffe ich)--- kann ja auch schlecht sagen ich übernehm die vorspeise und komm dann mit nem süppchen an, was ich noch nicht mal kann ![]() |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2010, 23:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Wieso kannst du das nicht? Schon mal probiert? Denn sonst klappt doch auch alles gut bei dir. |
Autor: | Phaella [ 31. Dezember 2010, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: festliche vorspeisen/ amuse gueule |
Eigentlich klingt so eine Consomme doch recht einfach... Am besten passend fände ich das allemal. Und Gottchen, wenn es schiefgeht, ist es halt so - ich nehme an, Du brauchst die Vorspeise für einen netten Abend im Freundeskreis, nicht für einen "ich bin die tollste Küchenfee"-Wettbewerb? ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |