Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gemüse für Fondue http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=39795 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Fabelhaft [ 27. Dezember 2010, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Gemüse für Fondue |
Bei uns gibt es an Silvester Fondue und ich würde gerne noch etwas Gemüse "fonduen". Bei Chefkoch hab ich ein Rezpt gefunden für panierte Champignons, hört sich sehr lecker an, das werde ich ausprobieren. Mit Brokkoli-Röschen müsste das doch auch gehen, oder? Sonst noch jemand Ideen, was man als Alternative zum Fleisch anbieten kann? |
Autor: | Ago [ 27. Dezember 2010, 13:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Blumenkohl kann man doch auch gut in (Bier-)Teig backen ... |
Autor: | Sylliska [ 27. Dezember 2010, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Soll also ein Öl-Fondue und kein Käse-Fondue werden? Im Käse-Fondue hatten wir schon Champignons (roh oder leicht angebrutzelt), Möhren (leicht angeschwitzt), Birnen, Äpfel, Tomaten (sind aber nicht so gut, weil der Käse an der Schale schnell runtertropft), Brokkoli (auch nicht so gut, der fällt gerne leicht auseinander). |
Autor: | bamboo [ 27. Dezember 2010, 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Man kann auch Bananen rein tun. Schmecken auch super lecker!!! |
Autor: | Yoko [ 27. Dezember 2010, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Wir hatten Weihnachten jetzt auch Pilze und Brokkoli ( vorgegart ) und dazu ein Bierteig. War sehr lecker. Ich denke, es geht jedes Gemüse, das nicht zu schnell auseinander fällt. Bestimmte Sorten vllt vorher vorgaren. |
Autor: | Fabelhaft [ 27. Dezember 2010, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Ja, es soll ein Öl-Fondue werden. Habt Ihr ein Rezept für einen Bierteig? |
Autor: | Yoko [ 27. Dezember 2010, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2767.htm Nach dem Rezept hab ich ihn gemacht, war sehr lecker. |
Autor: | Isjaki [ 29. Dezember 2010, 02:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Also im Öl Fondue hatten wir auch schon Pilze und Broccoli im Teigmantel, da geht sicher aber auch Romanesco oder Blumenkohl. Ich stell mir auch eventuell Zucchini, Karotten oder Paprika ganz interessant vor. |
Autor: | Fabelhaft [ 29. Dezember 2010, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Dankeschön! Der Bierteig hört sich gut an. Stellt man den Teig hin und jeder paniert damit sein Gemüse/Fleisch oder wird das besser schon vorher gemacht? Man könnte darin wahrscheinlich auch ganz gut Fisch backen, oder? Hat jemand schonmal Fisch-Fondue gemacht? Einen extra-Topf hätten wir. |
Autor: | Yoko [ 29. Dezember 2010, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Schüssel mit Teig hinstellen und jeder zieht das Gemüse selbst durch. Ich zieh auch ganz gerne das schon fritierte Fleisch durch den Teig und backe das dann noch kurz aus. Wir hatten dieses Jahr u.a. Kassler als Fleisch, das fand ich sehr lecker im Teigmantel. Fisch geht sicherlich auch, wenn er fester ist, sonst befürchte ich, dass er auseinanderfällt. Garnelen könnte ich mir auch gut vorstellen. |
Autor: | Fabelhaft [ 29. Dezember 2010, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gemüse für Fondue |
Ja, an Garnelen dachte ich auch, die lassen sich auch sehr gut aufspiessen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |