Ciara hat geschrieben:
... ich mache mir am Wochenende einen Plan und überlege was ich die Woche über kochen will. Und da schaue ich dann schon, dass ich das preislich etwas ausgleiche, also wenn ich da irgendein "hochpreisiges" Gericht drin habe, gibts an nem anderen Tag dann eben Kartoffeln mit Quark oder andere billige Sachen

So habe ich das auch jahrelang gemacht - der gute alte Wochenplan.
Ausserdem ist das recht hilfreich, wenn man für ein paar Tage alle Zutaten im Haus hat, denn so kleine "ich-brauch-noch-schnell"-Abstecher ins Geschäft sind nicht gut für mich - ich kann nicht mit EINEM Produkt den Laden verlassen und kauf dann noch Kram weils so schön glitzert - oder so

Ausserdem mag ich shoppen nicht so besonders.
Also schreib ich Listen, die ein paar Tage am Kühlschrank pinnen und jeder schreibt drauf, was fehlt ... halte mich mittlerweile auch ganz gut daran.
Ich gehe im Schnitt zweimal die Woche Lebensmittel/Verbrauchsgüter einkaufen.
Da brauch ich meist 2 - 3 Läden ... Metzger (das ist unser Luxus - echt) ... Bäcker, Discounter oder Supermarkt, Spezialgeschäfte wie Drogerie, Bioladen usw und alle paar Monate Großmarkt.
Ich hab viele Dinge auf Vorrat.
Zur Zeit geb ich auch mal mehr fürs Essen aus - weils ein Stück Lebensqualität ist und wir uns das auch leisten können/wollen. (war ja nicht immer so

) Was aber nicht heißt, man kauft Sachen nur weil sie "teuer", oder Markenware sind - wäre ja blöd.
Dafür gehen wir wirklich wenig auswärts essen - da bin ich zu geizig für
(und es schmeckt mir oft nicht mal

)
Ausserdem koche ich echt gern.
Um Angebote kümmere ich mich kaum - das wäre mir zu viel Aufwand für ein paar Cent. Wenn das, was eh auf meiner Liste steht, grad günstiger ist, freu ich mich. Extra einen Laden wegen eines Angebots ansteuern halte für dumm.
Zu den Summen möcht ich nix sagen, weil unsere Patchworkfamilie zwischen 5 und 3 Personen schwankt und man das schon merkt. (Alles gute Esser) Ausserdem kostet das Kleinkind mit Pampers usw grad ganz schön - das verzerrt die Beträge.
Ich führe btw eine Art Haushaltsbuch ... freiwillig und mit dem Gefühl das ich seitdem die Kosten ganz gut im Blick habe.
Aber Essensplan wäre mal wieder gut, ein Vorsatz fürs neue Jahr
Danke Ciara !
LG
S*