Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 10:40 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Mal abgesehen von den diversen Likören suche ich schöne Mitbringel für die Adventszeit.
Bratapfelmarmelade habe ich schon gemacht - was habt Ihr denn noch für Ideen?

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 11:28 
Offline

Registriert: 14. November 2007, 12:15
Beiträge: 473
OT: Wärst du so nett und würdest mir das Bratapfelmarmeladenrezept geben? Die muss toll schmecken :rosawolke:


Ansonsten könntest du vielleicht noch Plätzchen oder Lebkuchen backen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 12:57 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Aber gerne!

2 kg Äpfel, (geschält, entkernt & gewürfelt) am besten Booskop
50 g Rosinen
3 EL Rum
50 g Mandeln
500 g Gelierzucker, 3:1 oder 2:1 (Äpfel haben ja sowieso schon viel Pektin)
Zimt, gemahlen
Apfelsaft ohne Zuckerzusatz

Die Rosinen über Nacht im Rum einweichen. Die gewürfelten Äpfel mit Rosinen und Mandeln auf eine Waage geben und soviel Apfelsaft dazugeben, dass 1500g erreicht werden. Dann alles zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt in einen großen Topf geben und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, in Gläser füllen und verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen, umdrehen und erkalten lassen.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 12:59 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Selbstgemachte Pralinen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Liköre
Pralinen
Kekstüten
Öle selber gemacht
Selbst gebackene Leckerlis für vorhandene Leckerlis
Lebkuchenhaus (gibts auch in miniatur Form)

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Was sind denn "Selbst gebackene Leckerlis für vorhandene Leckerlis" ?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Oh Gott :alol: Meinte für vorhandene Haustiere!

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 23:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Stollenkonfekt:
Teig wie für Christstollen machen, aber auf ein Backblech drücken und backen (einfach kürzer als den ganzen Stollen, Zeit müsste ich nachgucken).
Noch heiß in Würfel schneiden und mit viel flüssiger Butter bepinseln, Puderzucker drauf und fertig :-| .

Ich persönlich finde, das Ablagern von Stollen wird überbewertet, man kann das auch sofort essen :mrgreen: .

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschenke aus der Küche
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010, 23:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Auch immer der Eyecatcher, auch wenn mans kaum essen kann (vorsicht, hart!):
http://www.wunderkessel.de/forum/backen ... -37-a.html

Diesen Thermomix benötigt man nicht wirklich, es geht auch im normalen Topf zu schmelzen und mit Mixer und Knethaken in einer profanen Rührschüssel fertigzustellen.

Ich nehme zum Ausstechen verschieden große Formen (großer Stern, mini Stern...) und backe das mit Horden kleiner Kinder. Es belebt jede Plätzchentüte oder Weihnachtsteller :-| .

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de