Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2010, 20:26 
Offline

Registriert: 10. September 2007, 16:08
Beiträge: 60
Wohnort: NRW
Ich hoffe ich habs richtig geschrieben.
Auf jeden Fall suche ich dringend ein gutes und einfaches Rezept. Soll für ca 15 Personen sein.
Vielen Dank
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Rezept hab ich zwar nicht, abr ich stell es mir schwierig vor da ja jede Portion einzeln flambiert wird.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Die Rezepte im Netz geben sich da eigentlich nicht viel. Viel wichtiger ist es, dass Du entsprechend viele Förmchen hast, die für die Crème Brûlée geeignet sind. Die Förmchen dürfen nicht zu hoch sein bzw. nicht zu hoch eingefüllt sein, weil sonst die Crème nicht durchgehend stockt. Deshalb sind die speziellen Crème Brulée Förmchen vom Durchmesser her größer aber nicht so hoch. Die Förmchen die man in der Regel zuhause hat sind vom Durchmesser her nicht so groß aber dafür höher. Ich weiß nicht wie groß Du die Portion gerne hättest, solltest Du beim einfüllen aber bedenken.
Die einzelnen Crèmes nacheinander zu flambieren ist kein Problem, habe ich dieses Jahr mit 12 Stück gemacht, geht ziemlich flott und die Zuckerkruste war schön knackig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2010, 19:40 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Ich wollte neulich auch für so viele Leute Creme brulee machen...es scheiterte an den Eigelben.
Man hätte 22 Eigelb gebraucht!

Das flambieren stelle ich mir jetzt niht so aufwändig vor....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 02:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Na, was ist denn das Problem an 22 Eigelben, muss man eben 22 Eier opfern, das muesste man fuer andere Desserts fuer 15 Leute doch auch?
Die Rezepte sind wirklich alle sehr aehnlich, es ist eben einfach eine Mischung aus Sahne, Eigelb, Zucker und bisschen Vanille, es kommt eher auf die Technik an. Aber es eignet sich gut zum Vorbereiten, da sie ja nach dem Garen eh nochmal gekuehlt werden. Und 15 muesste man wohl schichtweise garen, das nimmt also auch einige Stunden in Anspruch. Aber wenn man genug Foemchen hat, sehe ich nicht so das Problem.

Wenn man aber was wirklich simples sahniges will, finde ich Panna Cotta besser, das kann man easy genug fuer eine ganze Armee machen.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 08:37 
Offline

Registriert: 17. August 2010, 15:32
Beiträge: 76
Ach so, das Problem wäre gewesen, dass ich nicht 22 Eiweiß wegschmeißen wollte (in meinem Backofen kann man leider kein Baiser machen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Mal ne andere Frage. Hab das jetzt auch schon zweimal gemacht. Vom Geschmack her super, aber die Creme wird nicht ganz fest. Teils ist so unten noch flüssig gewesen, obwohl ich sie länger als vorgeschrieben im Kühlschrank hatte... Ideen woran das liegen könnte?

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 09:07 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Malwine hat geschrieben:
Ach so, das Problem wäre gewesen, dass ich nicht 22 Eiweiß wegschmeißen wollte (in meinem Backofen kann man leider kein Baiser machen).


Dann ziehst Du einfach die Weihnachtsbäckerei vor.

Das funktioniert bestimmt auch in Deinem Backofen.

Nußhäufchen
5 Eiweiß mit
300 g Zucker zu steifem Schnee schlagen
1 Teelöffel gemahlener Zimt mit
200 g gemahlenen Nüssen* mischen und unter den Ei-Schnee heben

kleine Häufchen auf Oblaten setzen und
20 bis 30 Minuten abbacken bei
160 °C Heißluft oder
175 °C stille Hitze

ergibt ca. 3 Bleche

*Haselnüsse, Walnüsse oder mit Mandeln mischen
Laut dem Rezeptbuch meiner Ma sollen sich diese Plätzchen lange halten.
Kann ich leider nicht bestätigen, so alt wurden die bei uns nie :alol:

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 09:10 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Christina, zu wenig breite Förmchen und zu viel Inhalt (zu hoch)?
Eigentlich wird die doch schon beim Stocken fest und nicht erst im Kühlschrank?

Also ich mache für 6 Schälchen folgendes:

400ml Sahne und 100ml aufkochen, 4 Eigelb mit 40g Zucker und Vanillemark verschlagen und dann die heiße Sahnemilch dazu, dann in die Förmchen (von der Höhe knapp 2cm füllen) und eine Stunde bei 90°C im Ofen, die wird super :)
Dann bis zum Servieren in den Kühlschrank, mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Brenner drüber, fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2009, 21:42
Beiträge: 1143
Schinkengrab hat geschrieben:
Christina, zu wenig breite Förmchen und zu viel Inhalt (zu hoch)?
Eigentlich wird die doch schon beim Stocken fest und nicht erst im Kühlschrank?

Also ich mache für 6 Schälchen folgendes:

400ml Sahne und 100ml aufkochen, 4 Eigelb mit 40g Zucker und Vanillemark verschlagen und dann die heiße Sahnemilch dazu, dann in die Förmchen (von der Höhe knapp 2cm füllen) und eine Stunde bei 90°C im Ofen, die wird super :)
Dann bis zum Servieren in den Kühlschrank, mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Brenner drüber, fertig.

100ml milch, oder?

kannst du mal bitte messen welchen durchmesser deine förmchen haben?

möchte auch gern mal creme brulee machen, muss dafür aber erst förmchen anschaffen und will ja nix falsches kaufen. oder du sagst mir einfach was es für schälchen sind die du hast und wo man die bekommt :wink:

_________________
http://kdfotografie.de.to/

Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2010, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Schinkengrab hat geschrieben:
Eigentlich wird die doch schon beim Stocken fest und nicht erst im Kühlschrank?


Nee, eigentlich sollte die aus dem Ofen noch leicht wabbelig kommen, ich wuerde aber auch tippen zuviel in den Formchen oder evtl. nicht lange genug gegart (braucht manchmal schon 1.5 h oder laenger).

Lords Lady, ich habe die Foermchen von tchibo (http://www.amazon.de/Tchibo-Cr%C3%A8me-Br%C3%BBl%C3%A9e-Sch%C3%A4lchen-aus-Porzellan/dp/B000XZOHAG), aber ich denke mal, die von anderen Firmen nehmen sich da auch nicht viel und ein grosses Loch in die Kasse reissen 4 Foermchen auch nicht.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Creme brûlee
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010, 10:16 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Danke LordsLady, da fehlt die Milch ;)

Ich habe so ein komplettes Set mit Brenner von Küchenprofi, da sind 6 ovale Schälchen (schätzungsweise 15x7cm oder so) drin, die Schälchen kann man auch einzeln kaufen.
Dann habe ich noch welche aus Frankreich geschenkt bekommen, die sind rund und haben knapp 20cm Durchmesser. Beide sind etwa 2cm hoch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de