Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=38845 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lucky-nadine [ 25. Oktober 2010, 08:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
ich stecke ja bekanntlich gerade mitten im Umzug und würde am kommenden Wochenende gern ein paar Kleinigkeiten zum Essen vorbereiten, um mich bei meinen Helfershelfern zu bedanken. Leider hab ich jedoch noch keine komplette Küche da. Es muss sich also um "kalte" Gerichte handeln. Könnte theoretisch bei meinen Eltern vormittags oder am Tag zuvor in der Küche was vorbereiten. bitte keine Vorschläge wie: Kartoffelsalat und Würstchen udn Frikadellen. ![]() Ich will was Ausgefalleneres, nettes, überraschendes und natürlich super-leckeres ![]() |
Autor: | Claude006 [ 25. Oktober 2010, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Gibt doch diesen fertigen Blätterteig, den kann man mit allem möglichen füllen, so Dreiecke machen, die auch kalt schmecken. Auf irgendeiner Tupperparty haben die mal Zwiebelbrot gemacht, war auch toll und mit ein paar Dips bestimmt super. |
Autor: | rennschweinepony [ 25. Oktober 2010, 08:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Was immer gut bei uns ankommt: 1 Pck. Blätterteig, rechteckig, aus dem Kühlregal 1 Pck. Fertigmischung für Zwiebelsuppe 1 Becher Schmand Zubereitung Schmand mit Zwiebelsuppe verrühren. Blätterteig ausbreiten. Mischung auf die untere Hälfte schmieren. Obere Hälfte über die Mischung klappen. Ca. 1 cm breite Streifen schneiden, etwas eindrehen (Spiralen) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei etwa 180°C ca. 20 Minuten backen, bis die Stangen bräunlich sind. |
Autor: | schlappen [ 25. Oktober 2010, 08:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
es gibt ja verschiedene Möglichkeiten- wenn du die möglichkeit hast etwas aufzuwärmen zu machen würde ich in jedem Fall eine Suppe anbieten- gulaschsuppe zum beispiel wie diese hier, die kannst du gut vorbereiten http://www.chefkoch.de/rezepte/79071118 ... suppe.html oder Pizzabrötchen http://www.chefkoch.de/rezepte/16239998 ... tchen.html wofür ich auch immer dankbar bin sind einfache Mettbrötchen .... |
Autor: | Tamlo [ 25. Oktober 2010, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Gefüllte Hackfleischtaschen kann man am Vortag gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten kalt noch gut. Hab ein leckeres Rezept, kann ich Dir raussuchen wenn Du willst. Letztes WE habe ich ein pikantes Kartoffelbrot gebacken, stelle mich mir sehr lecker mit Schmalz vor: http://www.chefkoch.de/rezepte/22561005 ... lbrot.html Ansonsten fallen mir noch pikante Muffins ein (z.B. Pizza-Muffins), schnell zusammengeworfen und schmecken auch kalt, da gibt es diverse Rezepte im Netz. Auch lecker sind Datteln im Speckmantel oder eine Tortilla (z.B. mit Chorizo). Gibt grundsätzlich ein paar tolle Tapas die man auch kalt servieren kann: http://www.tapas.de/baseportal/rezept_s ... d==591&Gefüllte%20Champignons http://www.tapas.de/baseportal/rezept_s ... d%20Sherry http://www.tapas.de/baseportal/rezept_s ... 20Zwiebeln http://www.marions-kochbuch.de/rezept/3631.htm http://www.marions-kochbuch.de/rezept/3623.htm http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2343.htm http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2753.htm http://www.marions-kochbuch.de/rezept/2755.htm |
Autor: | SektOderSelters [ 25. Oktober 2010, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Hast du die Möglichkeit irgendwo fertige Tortellinis zu kochen? Wenn ja dann besorg dir die fertigen ausm Kühlregal, koch die. Dann nimmst du Spieße und steckst eine Cocktailtomate, ein Mozarellabällchen (diese kleinen) und eine Tortellini auf einen Spieß. Drüber tust du dann normales grünes Pesto. Ist super als Fingerfood und lecker. |
Autor: | lucky-nadine [ 25. Oktober 2010, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
in der besagten Wohnung kann ich noch ![]() Das kann ich höchstens bei meinen Eltern, die wohnen aber 20 km weiter weg. Also blöööd... |
Autor: | Lisa B [ 25. Oktober 2010, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
So Spießchen mit kleinen Tomaten und Mozarella bzw. mit kl. Hackfleischbällchen und vielleicht kleinen Kartoffeln find ich auch gut. Verschiedene Dips mit Gemüsesticks bzw. ein paar Frischkäsevariationen mit Baquette? Nudelsalat gleich in kleinen Schälchen/Gläschen portioniert? |
Autor: | Yoko [ 25. Oktober 2010, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
http://www.chefkoch.de/rs/s0/zigarren+b ... zepte.html Die sind lecker und schnell gemacht. |
Autor: | *~Crazy in Love~* [ 25. Oktober 2010, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Überbackene Frikadellen mit Tomate und Mozarella, Fleischspieße, Mini Pizzen, Baguette mit Bruschketta... |
Autor: | Limette [ 26. Oktober 2010, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
wie wäre es mit Fladenbrot und Dips. Dazu vielleicht noch Weinblätter usw.? |
Autor: | Miggy [ 26. Oktober 2010, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
da bekomm ich vom lesen schon richtig hunger!! ![]() Die Geschichte mit dem Blätterteig und der Zwiebelsuppe werd ich heut evtl ausprobieren. Ansonsten kann man den Blätterteig auch mit Frischkäse, Mett oder Spinat füllen. Muss ich beim Blätterteig was beachten? |
Autor: | _Frekja_ [ 26. Oktober 2010, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Party-Häppchen, Kleinigkeiten ohne viel Aufwand *HELP* |
Ich würde auch eine Suppe oder Chili Con Carne vorkochen bei deinen Eltern (kann man auch gut am Vortag machen) und evtl. hast du oder jemand in der Verwandtschaft so einen großen "Warmhaltetopf" den man einfach in eine Steckdose stecken kann. Dazu noch Weißbrot, evtl eine Käse und eine Wurstplatte, zwei/drei Salate und dann noch etwas von den vorgeschlagenen Spießchen. Evtl. noch 2 Kuchen und gut ist. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |