Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Amerikanische Rezepte http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=37665 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Vermont_2 [ 17. August 2010, 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Amerikanische Rezepte |
Suche Rezepte z.b. für diesen cole Slaw (richtig? Meine den Krautsalat) und andere sachen. Wollen auf ner Geburtstagsparty ein paar sachen zaubern...habe aber außer hamburgern keine richtigen Ideen ![]() |
Autor: | Eureka23 [ 17. August 2010, 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Ich würde dich zum Chefkoch schicken oder zum Gockel für den Cole Slaw. ![]() - Chicken Wings - Spare Ribs - Potatoe Wedges Ein Seafood-Chicken-Gumbo-Rezept (Ein Eintopf mit Fisch, Huhn, Muscheln, Garnelen, Gemüse und Reis) kann ich noch anbieten, das ist super original. Ein Email-Freund aus Louisiana hat es seinem Opa abgeluchst und mir geschickt. Bei Bedarf tippe ich es ab, es ist nämlich sehr lang und in Inglisch ![]() ![]() LG Eureka23 |
Autor: | Happiness [ 18. August 2010, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
rss hat das schon gemacht, glaube ich. Weiß nicht, ob sie nicht sogar das Rezept hier eingestellt hatte. |
Autor: | Susa [ 18. August 2010, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
www.mybbq.net guck da mal, da findest du alles mögliche an rezepten. ![]() |
Autor: | mrsmenzie [ 18. August 2010, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Ooch, naja, wäre schon nett, wenn Du das Rezept einstellen kannst... |
Autor: | Susa [ 18. August 2010, 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
ich? ne, ich kann nichts einstellen, ich such mir bei denen nur ab und zu ein paar rezepte raus und das sind gewürzmischungen (rubs + mobs) und garzeiten fürs fleisch..... ich weiß aber das die auch salat rezepte und soßen haben ..... |
Autor: | mrsmenzie [ 30. August 2010, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Nee, Eureka meinte ich ![]() |
Autor: | Eureka23 [ 30. August 2010, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
OK, ich machs, aber ich hoffe, ihr könnt bis zum WE warten, ohne zu verhungern... ![]() LG Eureka23 |
Autor: | mrsmenzie [ 31. August 2010, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Mmh, ja, aber gerade so halten wir das durch, hihihi. danke!! |
Autor: | Eureka23 [ 5. September 2010, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Die traurige Wahrheit ist, dass ich das Rezept nicht finde ![]() Nun ist es gefunden: Also schreibe ich mal auf, wie ich das gekocht habe, leider muss es weitgehend ohne Zeiten stattfinden, die gab es bei Grandpa's Recipe auch nicht ![]() Zum eigentlichen Rezept gehören noch Jakobsmuscheln und Okra, das habe ich beides nicht im Laden gefunden also weggelassen/ ersetzt. Anstatt Okraschoten habe ich Zucchini genommen. Man nehme: 1 Hähnchen und koche es in Wasser gar, abkühlen lassen. Das Hähnchen wird gefleddert wie für Hühnerfrikasee, die Brühe braucht man später noch. 2 Zwiebeln und mindestens 6 Knoblauchzehen kleingeschnitten in Olivenöl glasig dünsten. (Wer Okra findet, dünstet die zuerst...) 1-2 Paprikaschoten in Streifen mit anschwitzen. Staudensellerie (etwa 3 Stengel) und 1 kleine Zucchini in Stücken mit anschwitzen. Eine große Dose Schältomaten dazugeben, Tomaten etwas zerkeinern und auch anschwitzen. Köcheln lassen, bis es eindickt. Die Hühnerbrühe und 2 Lorbeerblätter dazugeben, alles 15 Minuten köcheln lassen. ca. 500 g Fischfilet in Würfel schneiden, mit je 250g Muscheln und/oder Krabben (oder ähnliches Getier) dazu geben, im Gemüse gar ziehen lassen. Ca. 5 Minuten. Das Hähnchenfleisch dazugeben und mit erhitzen. Würzen mit Salz, Pfeffer, Tabasco, Cayennepfeffer, Oregano und Worcestersauce. Dazu gehört Reis, ich habe den extra gekocht, man kann ihn aber auch gleich mit dem Gemüse zusammen garen. Dazu 2 Tassen Reis zum Gemüse mit der Hühnerbrühe geben und garen. Die Menge mit dem ganzen Hähnchen und entsprechend Gemüse reichte für 6-8 Personen. Variieren kann man mit Hähnchenteilen und kleiner Dose Tomaten, mehr oder weniger Fisch & Co. LG Eureka23 |
Autor: | Vermont_2 [ 14. September 2010, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
ich habe eines bei chefkoch gefunden! war sehr lecker und ist gut angekommen....obwohl die männlichen gäste nur augen für die burger hatten ![]() |
Autor: | Eureka23 [ 18. September 2010, 01:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
Buäh, mein Beitrag ist weg! ![]() Ich fand das Rezept von Grandpa Mc Lean, es war ein Lesezeichen im Bofrost-Kochbuch ![]() Edit kommt, Zeiten sind nicht dabei, aber wenigstens Mengen. LG Eureka23 |
Autor: | Simone [ 22. September 2010, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Amerikanische Rezepte |
guckt mal was ich gefunden hab: http://www.usa-kulinarisch.de/index.htm ich find da sind echt tolle sachen dabei und es ist halt ganz nett erklärt. ich glaub ich mach am wochenende gleich mal bagels, hatte ich eh riesen-appetit drauf ... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |