Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 02:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Hallo zusammen,

da hier ja so viele erfahrene Kochprofis sind, hoffe ich, ihr könnt mir weiter helfen?

Nächsten Mittwoch habe ich meinen letzten Arbeitstag in meinem alten Unternehmen. Bei uns ist es Sitte, die Kollegen der anderen Abteilungen mit denen man viel Kontakt hatte, zu einem Ausstand "einzuladen".

Ich habe mich für ein Frühstück entschieden. Es sind ca. 40 bis 45 Kollegen.
Nun habe ich überhaupt keine Ahnung welche Mengen man da so an Aufschnitt, Käse, Mett etc. einkaufen muss

Brötchen wollte ich 2 Stück für jeden rechnen und ein wenig Sicherheit, also 100 Stück.
Dann gibt es noch zwei Blechkuchen, Mohrenköpfe (bei uns der Klassiker "Mohrenkopfbrötchen"), Gurken, Nutella, Marmelade, Zwiebeln (fürs Mett)...

Aber wieviel Aufschnitt, Mett und Käse benötigt man? Und welche Sorten?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben (besonders da ich selber fast keinen Aufschnitt esse...):?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Zur Menge kann ich nichts sagen, da müsste man dann vielleicht mal die Scheiben durch rechnen :alol:

Aber ich würde verschiedene Käsesorten nehmen, dann auch Streichkäse, Salami, Schinken, Putenbrust, dann Marmelade, Nutella, Honig und sowas. Vielleicht auch Eibrot.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich würde keine oder nur eine geringe Menge Brötchen nehmen, lieber diverse Mehrkorn-Brote und Baguettes zum Selber aufschneiden. Dann kann man den Rest mit heim nehmen und evtl. einfrieren, ergo großzügiger kaufen.
Denn ich finde es schade, nachher immer soviel wegschmeissen zu müssen.

Das gleiche gilt für Käse und Wurst. Aufschnitt garnicht, der sieht nach einer Stunde offen daliegen meist schon eklig aus und muss danach weggeschmissen werden. Eher Salami, Schinken. geräucherte Putenbrust, Käse als Käseplatte, keine Scheiben, da gilt das gleiche wie oben. Nett sind ein paar Dips, die man rasch selber machen kann, gerade jetzt ein, zwei Bündel Radieschen, Strauchcocktailtomaten, frisches Obst, vielleicht ein Müsli, frischer Joghurt - evtl. in kleinen Portionsbechern - s.o.! - Cornichons, falls es Schinken gibt. Frischkäse in verschiedenen Sorten - Buko hatte tolle Sorten im Angebot, halbes Pfund Butter, die meisten essen ja eh keine mehr, einen pflanzlichen Aufstrich, Zwetschenmus wird auch immer gerne genommen, sonst noch eine Konfitüre vielleicht. Honig würde ich nur nehmen, wenn Du Tee anbietest. Eier würde ich nur dann nehmen, wenn Du viele Veggies in der Belegschaft hast. Die meisten werden doch morgens schon gefrühstückt haben, und lieber einen leichten Snack in Richtung Mittagessen damit verbinden.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Ich würde in jedem Fall geräucherten Lachs + Zwiebel+Meerettich anbieten, das kommt immer gut, vielleicht Forelle. Eier gehen eigentlich auch immer und Gemüse- Gurken, Paprika, Tomaten- Kleinschneiden, das geht auch immer ganz gut weg.
Das kriegst du alles in guter Qualität beim Discounter- auch Käse (Camenbert + Gouda zb). Mit wurst kenne ich mich nicht so aus, würde ich in jedem Fall vom Fleischer holen, der kann dir auch was zu den Mengen sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2009, 20:54
Beiträge: 168
Wohnort: in den Bergen bei den Zwergen...
Hey, ihr seit super...

ich ergänze meine Einkaufsliste um Radieschen, Coktailtomaten, Dips (irgendwo hatte ich ein Rezept für so einen leckeren Zwiebeldip ), gekochte Eier,

Wurstmäßig habe ich jetzt aufgeschrieben: Salami (2 Sorten?), Putenbrust, Schinken (was schmeckt besser: roh oder gekocht?)...

und Richtung Käse: Gouda und noch eine Sorte in Scheiben, 2 Sorten Frischkäse, Camebert und so eine Art Käse


Ach, die Brötchen sind auf jeden Fall zu selber belegen, also nicht vorgeschmiert... :wink:

Habt ihr noch ein paar Ideen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2010, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Trauben!
Die gingen - wie die Cocktailtomaten - bei unserem Abschiedsfrühstück mit einer ähnlichen Kollegenzahl super weg!
Ansonsten fände ich Laugenbrezel und Baguette besser als nur Brötchen.
Und das, was Du an Käse auflistest, erscheint mir arg wenig...
O-Saft und evtl. Sekt vielleicht noch?

Achja, irgendwo müsste es auch noch den alten Thread dazu geben...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2010, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Mein Mann hatte sich im LEH jeweils eine Wurstplatte und eine Käseplatte zusammenstellen lassen. Dazu einen Mettigel, Nutella, Marmlade und 2 Bleche Kuchen und etwas gemixten Süßkram. Pro Person hat er 2 Brötchen gerechnet (40 Körner, 40 normale) und es ging gerade gut auf.

Als Getränke Saft und Kaffee.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de