Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rezept für Hochzeits/ Taufmandeln gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=35045 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Nici2308 [ 14. März 2010, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Rezept für Hochzeits/ Taufmandeln gesucht |
Huhu, steht ja schon oben, weiß jemand vielleicht wie man diese Mandeln selber machen könnte. LG Nici |
Autor: | cinnamon [ 14. März 2010, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Falls jemand überhaupt weiß, was das sein soll, meldet derjenige sich bitte bei mir ![]() |
Autor: | Cardia [ 14. März 2010, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe ich auch noch nie gehört! Was ist das? Oder ist das evangelisch? Damit kenne ich mich nämlich nicht aus. |
Autor: | Cici [ 14. März 2010, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nicht aml chefkoch kennt die ![]() |
Autor: | Yoko [ 14. März 2010, 17:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenn die auch nicht, aber zum Glück gibt es google: http://www.taufoase.de/taufe_infos/taufmandeln/ http://www.taufmandeln.at/index1.html http://www.taufe-shop.de/product_info.p ... -rosa.html |
Autor: | cinnamon [ 14. März 2010, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe mich fortgebildet ![]() http://www.taufoase.de/taufe_infos/taufmandeln/ Dementsprechend müsste es sich eigentlich einfach nur um gebrannte Mandeln handeln. http://www.chefkoch.de/rezepte/17344107 ... ndeln.html |
Autor: | Nici2308 [ 14. März 2010, 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meint ihr man kann da einfach gebrannte Mandeln nehmen? Wenn ich bei ebay gucke finde ich eher solche ... http://cgi.ebay.de/HOCHZEITSMANDELN-50- ... 3ef30b0043 |
Autor: | pluginbaby [ 14. März 2010, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich kenne sie nur als Hochzeitsmandeln (ist allerdings kein Brauch den ich schonmal aktiv erlebt habe), da gibt es was bei Chefkoch: http://www.chefkoch.de/forum/2,47,407468/Hochzeitsmandeln.html Gebrannte Mandeln wuerde ich eher nicht machen, die sehen ja meist nicht so sonderlich dekorativ aus. Vermutlich wuerde ich sie generell nicht selbst machen, da man diese schoene glatte pastellige Zuckeroberflaeche selbst sicher nicht hinbekommt. Wenn dann, evtl. leicht angefaerbte weisse Sokolade und versuchen eine klare Zuckerschicht drueberzumachen, damit sie nicht schmelzen. Das wird aber eine Mega-Arbeit und wenn ich nicht mindestens 50 Euro sparen wuerde, wuerde ich damit nicht anfangen. |
Autor: | kiki [ 14. März 2010, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Eventuell die Mandeln brühen, die Haut abziehen und dann mit Schokolade oder Zuckercoleur überziehen - wie Pralinen behandeln. |
Autor: | Nici2308 [ 17. März 2010, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab sie dann auch bestellt .... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |