Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Wer hat ein leckeres Linsenrezept? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=34990 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Colina [ 11. März 2010, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Wer hat ein leckeres Linsenrezept? |
Frage steht ja schon oben... ![]() Würde total gerne mal was mit Linsen machen aber habe noch nie mit Linsen gekocht. Hat jemand ein einfaches und leckerers Linsenrezept? Bitte mit iditotensicheren Angaben ![]() Danke schonmal und LG |
Autor: | cocoloco [ 11. März 2010, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
auch für ne "normale" Linsensuppe oder suchst du exotischere gerichte? |
Autor: | Cardia [ 11. März 2010, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Türkische Linsensuppe ist superlecker, ich kenne das Rezept aber nicht. |
Autor: | Colina [ 11. März 2010, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gerne erstmal so Hausmannskost also Suppen, Eintöpfe etc... Nichts wo man exotische Zutaten zu braucht! |
Autor: | Claude006 [ 11. März 2010, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab mal bei chefkoch geschaut und das find ich hört sich lecker an http://www.chefkoch.de/rezepte/14894312 ... insen.html |
Autor: | Kuegelchen [ 11. März 2010, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier die klassische schwäbische Variante (4 Personen): 500 g Linsen in einen Topf geben 1 kleingeschnittene Zwiebel dazu 3 kleingeschnittene Kartoffeln dazu 1 kleingeschnittene Karotte dazu nach Wunsch 1 Scheibe Bauchspeck kleingeschnitten dazu Wasser dazu bis alles gute bedeckt ist, aufkochen lassen, danach köcheln lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit 2 Fleischbrühwürfel dazu. Nach Wunsch mit Saitenwürstchen (Wiener) und / oder Bauchspeck (beides ein Weilchen mitkochen) servieren. Am besten passen dazu Spätzle. |
Autor: | cocoloco [ 11. März 2010, 16:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also wenn ich hausmannskost-linsensuppe mache dann so: 1 Dose Linsen mit Suppengrün 3 Kartoffeln in kleinen stückchen 1 brühwürfel etwas wasser - aufkochen bis kartoffeln weich sind ich mach noch frisches suppengrün (möhre, petersilie, sellerie, lauch) mit rein und am ende ein paar leckere würstchen rein geben und erwärmen, evt noch ein kleiner schuss essig zum verfeinern ist ganz einfach :-) |
Autor: | Kuegelchen [ 11. März 2010, 16:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Essig in die fertigen Linsen ist gut! Aber nicht jedermanns Sache... |
Autor: | Hannos [ 11. März 2010, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde auch, dass in Linsensuppe Essig gehört! Habe noch ein rezept für Linsensalat, daran auch Interesse? |
Autor: | Killerfauli [ 11. März 2010, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mettwürstchen und gepökeltes udn geräuchertes fleisch zu eine rbrühe kochen mti suppengrün. Linsen einweichen, kartoffeln in würfel schneiden, beides dazuegebn un dmtikochen fertig |
Autor: | Eureka23 [ 12. März 2010, 01:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tellerlinsen weichst du am Abend vorher ein (1 Teil Linsen 3 Teile Wasser), Paradinalinsen gehen auch ohne Einweichen. Mit anderen habe ich noch nie gekocht. Mein Lieblingsrezept für Linsensuppe (4 Personen) geht so: ca. 100g Räucherspeck gewürfelt anbraten, 1 Zwiebel gewürfelt dazu, glasig braten. 1 Bund Suppengrün + 2 Kartoffeln gewürfelt dazu und kurz anrösten. 250g Linsen mit Einweichwasser dazu (oder Paradinalinsen rein + 3fache Menge Wasser, der Topfinhalt sollte knapp bedeckt sein) + etwas Thymian, 1 Lorbeerblatt und ein Glas Rotwein. 4 Scheiben Kasseler oder entsprechende Menge am Stück drauflegen und 45 - 60 Minuten köcheln lassen (Linsen sollten weich sein dann, aber noch nicht geplatzt, wenn geplatzt, ist es auch nicht schlimm). Kasseler rausnehmen und würfeln, Suppe abschmecken mit Salz und Pfeffer. Evtl. mit etwas Sahne aufgießen, sehr lecker! Durch den Rotwein kann der Essig weggelassen werden, ohne Rotwein würde ich auch etwas Essig dazugeben. LG Eureka23 |
Autor: | Colina [ 12. März 2010, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke schonmal. Hört sich alles aufwendiger an als ich gedacht habe... Ich bin doch so ne Küchenniete... Ich hab noch nie mit Suppengrün gekocht ![]() ![]() Das Rezept von Kügelchen werde ich wohl fürn Anfang mal probieren, hört sich noch am Einfachsten an! @Hannos: Linsensalat hört sich gut an immer her damit! |
Autor: | Hannos [ 12. März 2010, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Denn mal los Linsensalat mit Zwiebelsoße Für 4 Personen 240g rote Linsen, trocken 500 ml Gemüsebrühe(instant) 2 Zucchini je 1 gelbe und eine rote Paprika 4 Schalotten 1 El Zucker 1 kl. Glas trockener Rotwein 2 El Senf 2 TL Pflanzenöl 4 EL Weißweinessig(oder jeder andere helle Essig) - Linsen in der Brühe ca. 5 min garen und weitere 5 min ausquellen lassen -Zucchini würfeln, Paprika in Streifen schneiden und mit den Linsen mischen - Schalotten in Ringe schneiden, Schalotten in der Pfanne andünsten, Zucker drüber streuen, mit Rotwein ablöschen und ca. 5 min köcheln lassen. Senf mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer verrühren, zu den Schalotten geben und warm auf dem Salat anrichten. Ist ein WW Rezept, also auch noch figurfreundlich! ![]() |
Autor: | Kuegelchen [ 12. März 2010, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Colina hat geschrieben: Danke schonmal.
Hört sich alles aufwendiger an als ich gedacht habe... Ich bin doch so ne Küchenniete... Ich hab noch nie mit Suppengrün gekocht ![]() ![]() Das Rezept von Kügelchen werde ich wohl fürn Anfang mal probieren, hört sich noch am Einfachsten an! @Hannos: Linsensalat hört sich gut an immer her damit! Tu das, ist echt easy und x-fach erprobt ; ) |
Autor: | Eureka23 [ 13. März 2010, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, ich würde das Suppengrün zumindest gerne gewaschen und z.T. geschält haben wollen... Und ich ess das immer mit, in kleinen Stücken eben... ![]() Nur Mut so schwierig ist es nicht und du kannst damit angeben, dass du ohne Maggis Hilfe gekocht hast ![]() LG Eureka23 |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |