Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kuchen heute backen, soll aber Samstag noch frisch sein??? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=3474 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | gog12 [ 18. Juli 2007, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Kuchen heute backen, soll aber Samstag noch frisch sein??? |
Ich will/muss einen Kuchen backen, der am Samstag noch essbar sein sollte. Da ich aber schon morgen losfahre, hab ich da ein kleines Problem. Habt ihr ne Idee? |
Autor: | wednesday [ 18. Juli 2007, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke nicht, dass es wirklich lecker schmeckt, wenn der Kuchen 3 Tage alt ist. Irgendwelcher Gugelhupf in Alufolie könnte klappen. Was ich an deiner Stelle machen würde: geh Freitagabend zum nächsten Supermakrt und kauf einen tiefgefrorenen von Coppenrath&Wiese. Das schmeckt sicher besser als ein alter, selbstgebackener Kuchen. |
Autor: | Cara [ 18. Juli 2007, 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab irgendwo ein rezept für eine Marzipantorte die 7 Tage (!!) ![]() |
Autor: | Happiness [ 18. Juli 2007, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach, ein einfacher Gugelhupf in einer guten Aufbewahrungsbox wird gehen. Also dem Apfelmuskuchen traue ich es zu. |
Autor: | gog12 [ 18. Juli 2007, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Apfelmuskuchen??? REzept bitte |
Autor: | idgi [ 18. Juli 2007, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder einen Nußkuchen.. der schmeckt eh besser wenn er 1-2 Tage alt ist, dann ist er schön saftig ![]() |
Autor: | pluginbaby [ 18. Juli 2007, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich denke auch dass sich ein einfacher Rühr/Nusskuchen locker 3-4 Tag hält. Es gibt auch Spezies, die Rührkuchen in Einweckgläsern backen, wenn man dann einen Deckel draufschraubt hält sich das angeblich ewig, aber wenn man es noch nie probiert hat, ist es wohl etwas kurzfristig. |
Autor: | Happiness [ 18. Juli 2007, 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal weiter unten - da ist das Apfelmuskuchenrezept. Ist auch ganz einfach. Kannst ja über die Suchfunktion Strg-F gehen. |
Autor: | schlappen [ 18. Juli 2007, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was ist den mit einem Kuchchen, den nur nur zum Teil vorbereiten musst? Ich dachte jetzt an einen Kuchen, wo du beispielsweise den Bisquitboden jetzt backst und dann nach 3 Tagen nur noch Früchte und Füllung draufpackst. Wie wäre es mit einer Erdbeer- Mascarpone Torte? boden vorbereiten, Erbeeren frisch kaufen und der Mascarpone- aufstrich ist auch schnell zubereitet..... |
Autor: | Happiness [ 18. Juli 2007, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn du eine Einfriermöglichkeit hast, würde das ja auch gehen. Die meisten Kuchen und Torten kann man gut einfrieren und schmecken danach genauso gut. |
Autor: | Alexandraf [ 18. Juli 2007, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rührteig nuss, der schmeckt erst wenn er "Durch" isst. ganz einfaches rezept für einen Topfkuchen, der nicht staubt ! halbes Pfund butter und zucker (1 Tüte vanillezucker) cremig rühren, 5 eier hinzu, schaumig rühren. Halbes Pfund Mehl mit 1 Tüte Backpulver, falls zu fest etwas Milch und gehackte Haselnüsse (oder gemahlene) hinein. Temperatur äääääh für Rührteig halt - muss ich nachgucken ??? aber ca.60 minuten (fertig, wenn an einem Holzschaschlikspiesskeine schmierigen Krümel oder ähnliches hängenbleibt). Aufbewahrung: am besten wirklich aus der Form raus und in einen normalen Metallkochtopf mit Deckel. Den kann man noch nach einer Woche gut essen ! |
Autor: | Irish [ 18. Juli 2007, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Rezept trage ich seit jahren in meinem Portmoneie mit mir rum Tiroler Nusskuchen 125g Magerine 200g Zucker 1 Prise Salz 4 Eigelb alles verrühren 200g gem. Nüsse 50g gehackte Nüsse 4 Essl. Milch 125g Mehl 2 TL Backpulver dazugeben 150g grob gehackte Blockschokolade dazu 4 Eiweis steifschlagen und unterheben 175°-200° ca 50-60 minuten backen oben drauf dann viel schokolade... hält sich verdammt lange und schmeckt auch aus der mikrowelle sehr gut ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |