Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saté mit Erdnusssoße
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
einmal für cookie :wink:

für 4 portionen:

4 hähnchenbrustfilets längs in 3mm dünne scheiben schneiden, wellenförmig auf holzspieße stecken.

2 stangen zitronengras in feine scheiben schneiden und mit 75 ml kokosmilch, salz, sambal oelek, und 1/2 tl ingwer verrühren. über die hähnchenspieße geben und mindestens 1 stunde abgedeckt ziehen lassen.

100 g erdnüsse (geröstet und gesalzen) grob hacken. mit 225 ml kokosmilch 20 g rohzucker (ich hab normalen genommen, geht auch), 1 durchgepresster knoblauchzehe und 1 el roter currypaste verrühren. ungefähr 8 minuten bei milder hitze kochen, mit salz sambal oelek und 1-2 el reisessig würzen.

spieße aus der marinade nehmen und abtupfen 8zitronengras kannm an nicht essen...alles abmachen). mit kokosöl braten.

dazu gabs reis...war voll lecker ! :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saté mit Erdnusssoße
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
So ähnlich mach ich es auch. Alternativ lege ich das Fleisch aber nur in Sojasauce mit etwas Zucker ein. Dadurch wird das Fleisch auch schön mürbe.

Wem die arbeit mit der sojasauce zu viel aufwand ist, kann auch auf eine simple Variante umsteigen. Dazu einfach einen EL (oder mehr nach Belieben) Erdnussbutter im Topf schmelzen und mit etwas Kokosmilch aufgießen. Anschließend mit Sojasauce und Chilisauce abschmecken. Es darf aber nur alles vorsichtig erwärmt werden, da die Erdnussbutter sonst gerinnt.


Simone hat geschrieben:
spieße aus der marinade nehmen und abtupfen 8zitronengras kannm an nicht essen...alles abmachen


Wo hast du das denn her? So ein Schwachsinn. Einzig sollte man das Zitronengrad fein hacken oder raspeln, da es sonst recht unangenehm holzig im Mund ist. Kannst du aber wie Ingwer verwenden und auch essen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ja, so meinte ich das auch mit dem zitronengras...klar kann man das essen, aber es schmeckt halt nicht, wenn man es in ringe geschnitten hat...ich mag keine erdnussbutter, ich finde die hat so einen merkwürdigen eigengeschmack neben den erdnüssen, von daher bleib ich bei dem nuss-gehacke.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2010, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee das muss ich unbedingt probieren

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de