Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Einfache/r Kuchen oder Torte
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=31448
Seite 1 von 2

Autor:  SektOderSelters [ 18. September 2009, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Einfache/r Kuchen oder Torte

Hallo liebe Enten,

mein Mann und ich haben von meiner Firma ein RIESEN Blumenstrauß und Geldgeschenk bzgl unserer Hochzeit bekommen. Nun möchte ich am Sonntag gerne Kuchen backen (müssen zwei sein) als Dankeschön.

Dummerweise bin ich die totale Backniete und benötige zwei nette und leckere Rezepte.

Weiß jemand etwas? Backmischung hab ich auch schon gedacht, aber auch das ging letztens mächtig in die Hose da meine Donauwellentorte sich verflüssigte :evil:

Autor:  Hannos [ 18. September 2009, 09:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wärs mit nem einfach Rührkuchen mit Schokostückchen und Nüssen und einem Zitronenkuchen oder so?
Da kann man nicht viel falsch machen :wink:

Autor:  lalala [ 18. September 2009, 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wäre es denn mit einem Blechkuchen ? Z.B. Joghurtschnitten, Spiegeleierkuchen, Milchschnittenkuchen etc.

Autor:  Limette [ 18. September 2009, 09:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo, ich würde sagen wenn es wirklich ganz einfach sein soll: Tortenboden beim Bäcker kaufen. Pudding kochen, den darauf verteilen, dann schön mit Obst belegen, Tortenguss rüber, mit Sahne verziehren. Dann hast du zwei super Obsttorten, die garantiert schmecken, mit wenig Aufwand und Gelinggarantie.

Autor:  SektOderSelters [ 18. September 2009, 09:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Limette iiiiih! Neee
Hannos Rührkuchen finde ich zu einfach :-(

Was ist Milchschnittenkuchen? Klingt lustig, macht man den mit Milchschnitte?

Autor:  Ifone [ 18. September 2009, 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab hier ein Rezept für ein Karottenkuchen eingestellt, der ist wirklich einfach zu machen :-D

Autor:  Christina [ 18. September 2009, 09:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Total lecker und nicht schwer: Käsekuchen!
Hab ein Rezeot von Galileo (am besten dazu das Video auf der Seite anschauen) und alle bei uns in der Familie sind begeistert.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/ ... kel/51547/

Kannst auch mal bei der Übersicht schauen, da gibts einige Kuchenrezepte.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/artikel/59237/

Autor:  Hannos [ 18. September 2009, 09:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie wärs mit Maulwurfkuchen? Net so schwer und sieht nett aus

Autor:  lalala [ 18. September 2009, 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Milchschnittenkuchen

Für den Teig:
5 Eier
250 g Zucker
5 EL Kakaopulver
300 g Margarine
1 Becher Schmand
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Für die Creme:
2 Becher Schlagsahne
2 EL Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
1 Becher Schmand

2 Pck Schokoladenglasur

Eier, Zucker und Kakaopulver verrühren, Margarine schmelzen lassen und dazugeben. Dann Schmand, Mehl und Backpulver hinzufügen. Alles zu einem Teig verrühren und auf 2 Bleche verteilen. Bei 180 Grad 15 Minuten backen und abkühlen lassen.

Schlagsahne, Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Zum Schluss Sahnesteif unterrühren und Schmand unter die Sahne geben. Die Creme auf einem Boden verteilen und mit dem anderen Boden bedecken.

Letztendlich Schokoglasur auf den Kuchen streichen und erkalten lassen.


Es gibt aber auch nen kalten Milchschnittenkuchen mit echten Milchschnitten. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Würde einen fruchtigeren oder käsigen Kuchen wählen und einen für die Schokofraktion *g*

Autor:  SektOderSelters [ 18. September 2009, 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Rafaellokuchen und Milchschnitte hab ich jetzt. Muss man nur zweimal Biskuitboden machen und ansonsten ne Creme anrühren :-|

Autor:  Hannos [ 18. September 2009, 09:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Oder Philadelphiatorte mit Melonenbällchen

Autor:  Hannos [ 18. September 2009, 09:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Rafaellokuchen hört sich toll an!
Kannst du das Rezept hier einstellen, bitte?

Autor:  SektOderSelters [ 18. September 2009, 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Na klar, mach ich:

Zitat:
Raffaelo Torte
Zwei Becher Sahne mit der weißen Schokolade 24 Stunden vorher aufkochen und sehr kühl stellen.

Aus den ersten vier Zutaten einen Biskuitboden herstellen und auskühlen lassen.

Einen dünnen Boden, ca. 1/3, vom Biskuit abschneiden und den restlichen Biskuit zerkrümeln. Die Schokosahne aufschlagen, mit den Kuchenbröseln vermischen, einen Teil der Kokosflocken unterheben und mit Batida de Coco zu einer geschmeidigen Masse vermengen.
Den Biskuitboden leicht mit Batida tränken und die gesamte Crememasse kuppelförmig darauf verteilen.

Zwei Becher Sahne mit Sahnesteif schlagen und die Torte damit bestreichen, dick mit Kokosraspeln bestreuen und über Nacht kalt stellen.

Vor dem Verzehr mit Raffaelo Kugeln verzieren.

Zubereitungszeit: 1 Std.
Ruhezeit: 12 Std.
Schwierigkeitsgrad: normal
Brennwert p. P.: keine Angabe




Zutaten für 1 Portionen:
300 g Mehl
300 g Zucker
6 Ei(er)
1 Prise Backpulver
6 EL Batida de Coco
4 Becher Sahne
1 Tafel Schokolade, weiße
100 g Kokosraspel, leicht geröstet
1 Pck. Sahnesteif
16 Stück Konfekt (Raffaeolo Kugeln)




Autor:  Hannos [ 18. September 2009, 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke!

Autor:  SektOderSelters [ 18. September 2009, 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hm... vielleicht sollte ich nur eine davon backen und noch etwas anderes mit weniger Sahne?! Hilfe....

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/