Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 09:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerteig
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Da ich sehr gerne selbst gebackenes Brot esse, würde ich mir gerne einen Sauerteig ansetzen. Nur soll der drei Tage bei 30-35 Grad stehen :-? Wo soll ich den hintun? Über 40 Grad mag er auch nicht. Hat schon mal jemad einen angesetzt, evtl. auch bei nur 20-25 Grad? Wo und worin habt ihr den angesetzt?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich nehme immer eine normale Rührschüssel (oben Backpapier mit Gummiband) und stelle sie an die Stelle, an der alle Rohre der Fußbodenheizung zusammen laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich habe den immer bei Raumtemperatur angesetzt (zwar im Sommer...), ich habe allerdings geschummelt und mir zum Starten eine Sauerteigkultur geholt, wenn du den komplett alleine erzeugen willst aus Mehl und Wasser weiss ich nicht, ob das auch so ginge.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich werde es einfach mal testen, danke.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 00:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich bin da ganz schmerzfrei und setze den ST in der Küche an, Roggenmehl mit Wasser, Teller auf Rührschüssel zum Abdecken und feddich. :acool:
Kann sein, dass der Teig in der "Kälte" weniger Hefen und mehr Essigsäure macht, also ziemlich sauer wird, aber wenn man das Ganze flüssiger ansetzt, gleicht sich das wieder aus.
Nach dem zweifelhaften Genuss mehrerer sehr saurer Brote :mad: bekommt der endgültige Brotteig von mir immer einen guten Schuß Rübenkraut (macht auch dunkle Farbe) oder Karamellsirup (schmeckt neutraler).

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In meinen Sauerteig gehört Honig- Vielleicht kann er deshalb Raumtemperatur ab?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009, 00:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Die Sauerteige können auch Raumtemperatur ab, meiner muss das sogar in einer Küche, wo sicher keine 25 Grad herrschen. Ich mache da wirklich kein Tamtam mit und die Brote schmecken trotzdem, der ST treibt wie irre das Brot in die Höhe, dass mir fast die Form überläuft, was will ich noch? :wink:

Ich setzte allerdings nicht jedesmal neu an, wenn ich backen will, sondern zweige vom alten ST vorher etwas ab. Das sperre ich in den Kühlschrank für 2 Wochen, am Tag, bevor ich backen will, fange ich an, den wieder zu füttern, vorm Backen nehme ich wieder etwas davon weg... usw.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de