Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 08:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Biskuitboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Frage an alle Backenten.. Wie macht ihr einen guten Biskuitboden. Ich habe die Tage damit gekämpft und irgendwie wird er nicht richtig locker und geht auch kaum hoch. Was kann ich machen, damit es gelingt? Kennt ihr ulitmative Tipps?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Wenn ich mich richtig erinnere, muss da ja gaaaaaaaanz vorsichtig Eierschnee drunter gerührt werde... richtig ? Vllt. liegt's daran, dass er nicht will ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ich hol immer fertigen.. irgendwie schmeckt der immer besser als mein selbst gemachter :-? Ist dann doch etwas lockerer.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam den Eischnee drunterheben...und n Schuss Mineralwasser rein, so wird meine Himbeerrolle immer locker fluffig...genau wie jeder Waffelteig :mrgreen:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Biskuitboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 20:26 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Ankie hat geschrieben:
Frage an alle Backenten.. Wie macht ihr einen guten Biskuitboden. Ich habe die Tage damit gekämpft und irgendwie wird er nicht richtig locker und geht auch kaum hoch. Was kann ich machen, damit es gelingt? Kennt ihr ulitmative Tipps?


Seitdem ich einmal für eine Torte 3 missratene Versuche gestartet habe, kaufe ich aus Prinzip immer fertigen Boden!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. September 2009, 20:41 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Meine Mum könnte ihn dir wieder hunderprozentig beschreiben, aber sie fährt morgen in Urlaub. Mmh. Vor morgen Abend werde ich sie nicht mehr sprechen können. Reicht es bis dahin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Danke für die Antworten, also für den Tortenboden schlägt man die kompletten Eier (nicht nur Eiweiß) schaumig/cremig. Das ging auch gut, dann mischt man den Rest drunter. Die Seite, die unten in der Form war hat auch die Konsistenz, die man braucht - so denke ich zumindest :wink: - die Oberseite ist aber eher knusprig :aoops: Werde demnächst (falls meine Nerven das mitmachen) mal Heißluft statt Ober-/Unterhitze testen.

Aber das Rezept für die Himbeer-Rolle würde mich interessieren. Stellst du es ein *liebguck*?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2009, 08:11 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich hab am Anfang auch Probleme gehabt und dann rausgefunden, dass ich am Anfang die Eier einfach nicht lang genug geschlagen habe. Und was auch wichtig ist: Form nicht fetten, sondern mit Backpapier auslegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Genau, für Biskuit muss man die Eier ewig lange schlagen, dann braucht man auch nicht vorher in Eiweiß und -gelb zu trennen.
Dein Problem klingt aber eher wie einfach zu lange gebacken, Biskuit muss man in einen wirklich gut vorgeheizten Herd stellen (200°C) und dann nur so 10-12 min drin lassen. Wenn man ihn rausholt muss er noch ganz hell sein, auf keinen Fall gebräunt, sonst wird er hart. Und ja, mach lieber Heißluft.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Danke, werde das nächste Mal Heißluft probieren.
Gut vorgeheizt war der Ofen, da schon vorher ein Kuchen drin war. Geschlagen habe ich die Eier auch eine Ewigkeit, war auch eine total schaumige Masse, allerdings war in dem Boden flüssige Schokolade drin, somit kann man braun werden nicht sehen und der Boden musste 30 min gebacken werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ankie hat geschrieben:
der Boden musste 30 min gebacken werden.


Ist viel zu lang, zumindest wenn es so ein normaler 1-2 Finger dicker Boden war. Ich denke mal, dann sollte es nach deiner Beschreibung aber beim nächsten Mal auf jeden Fall klappen.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Dann verklage ich den Rezepthersteller :wink: Allerdings ging er, denn die Gäste haben den reingeschaufelt, die Sahne + Himbeeren weichen ja auch nochmal ein wenig auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 15:15 
Offline

Registriert: 25. Mai 2009, 16:23
Beiträge: 97
Damit er nicht zusammen fällt musst du die form mit boden umdrehen und warten bis er abgekühlt ist. (macht meine muttr immer so)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 19:54 
Offline

Registriert: 25. Juli 2007, 18:46
Beiträge: 224
hm,ich scheine irgendwie ein händchen für biskuit zu haben.egal wie ich ihn mache, er gelingt mir immer, und das egal welchen ich mache.
allerdings hab ich mal gelernt, dass man niemals nie umluft für einen biskuitboden verwenden sollte.
ich weiß auch nicht,die einen backen ihn mit umluft, die anderen ohne...ich immer nur mit unter-/oberhitze. ich mache allerdings auch viel mit biskuit,vielleicht liegts an der übung?also backen,backen,backen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2009, 20:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Umluft macht doch ohnehin nur Sinn, wenn man mehrere Bleche von etwas oder so drin hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de