Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Teig ohne Belag backen: Alternative zu Hülsenfrüchten? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=31031 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Whispi [ 1. September 2009, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Teig ohne Belag backen: Alternative zu Hülsenfrüchten? |
Hallo, vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich? Ich möchte einen Kuchen backen, für den man laut Rezept erstmal den Mürbeteig solo backt. Dazu soll man ihn mit Hülsenfürchten belegen (vermutlich damit er sich nicht partiell aufbläht). Welche Hülsenfrüchte sind damit konkret gemeint? ![]() Und, da ich befürchte, diese ohnehin nicht im Haus zu haben und eute schon einkaufen war ohne Lust auf Wiederholung ![]() Danke im Voraus für Tipps. ![]() |
Autor: | Yoko [ 1. September 2009, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also im Normalfall nimmt man (trockene) Erbsen. Schau mal hier: http://209.85.129.132/search?q=cache:K7 ... ent=safari |
Autor: | Whispi [ 1. September 2009, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Herzlichen Dank! ![]() Blind backen! Das Wort fiel mir partout nicht mehr ein. Linsen oder Erbsen hab ich jetzt nicht und ich mag nicht losgehen. Ich werde den Teig wie in deinem Link vorgeschlagen einfach ohne den Rand backen und den dann mit der Füllung erst draufsetzen. Hoffe, das klappt. ![]() |
Autor: | pluginbaby [ 1. September 2009, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn kein Backpulver o.ä. in dem Teig ist, kann man sich die Hülsenfrüchte gemeinhin sowieso sparen, der Teig geht nirgendwohin. Und wenn man viel backt, lohnt es sich eine kleine Dose mit ein paar billigen Erbsen griffbereit zu haben, die man dann immer wieder verwenden kann. |
Autor: | Alexandraf [ 1. September 2009, 18:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
man kann auch reichlich mit der Gabel reinpieksen, dann wölbt er sich auch nicht auf. |
Autor: | Happiness [ 1. September 2009, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Als ich einmal blind gebacken habe, dachte ich auch, was das soll. Ich weiß nicht, ob es nötig gewesen wäre, aber gerade bei Tartes etc. wird es fast immer in den Rezepten angegeben. Ich habe jetzt einfach so Trockenerbsen da. |
Autor: | ExstilleMitleserin [ 1. September 2009, 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In einem Rezept stand neulich was von "Backbohnen". Ich habe dann einfach eine Keramikschüssel in passender Größe mitgebacken- ging auch. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |