Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 16:50 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Hallo,
vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich?

Ich möchte einen Kuchen backen, für den man laut Rezept erstmal den Mürbeteig solo backt. Dazu soll man ihn mit Hülsenfürchten belegen (vermutlich damit er sich nicht partiell aufbläht).

Welche Hülsenfrüchte sind damit konkret gemeint? :?:

Und, da ich befürchte, diese ohnehin nicht im Haus zu haben und eute schon einkaufen war ohne Lust auf Wiederholung :mad: , was kann man alternativ auf den Teig legen oder was kann man tun? Mit der Gabel den Boden pieksen?

Danke im Voraus für Tipps. :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Also im Normalfall nimmt man (trockene) Erbsen.

Schau mal hier:
http://209.85.129.132/search?q=cache:K7 ... ent=safari

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 17:01 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
Herzlichen Dank! :mrgreen:

Blind backen! Das Wort fiel mir partout nicht mehr ein.

Linsen oder Erbsen hab ich jetzt nicht und ich mag nicht losgehen.
Ich werde den Teig wie in deinem Link vorgeschlagen einfach ohne den Rand backen und den dann mit der Füllung erst draufsetzen. Hoffe, das klappt. :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Wenn kein Backpulver o.ä. in dem Teig ist, kann man sich die Hülsenfrüchte gemeinhin sowieso sparen, der Teig geht nirgendwohin.
Und wenn man viel backt, lohnt es sich eine kleine Dose mit ein paar billigen Erbsen griffbereit zu haben, die man dann immer wieder verwenden kann.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 18:47 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
man kann auch reichlich mit der Gabel reinpieksen, dann wölbt er sich auch nicht auf.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 19:20 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Als ich einmal blind gebacken habe, dachte ich auch, was das soll. Ich weiß nicht, ob es nötig gewesen wäre, aber gerade bei Tartes etc. wird es fast immer in den Rezepten angegeben. Ich habe jetzt einfach so Trockenerbsen da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2009, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In einem Rezept stand neulich was von "Backbohnen".

Ich habe dann einfach eine Keramikschüssel in passender Größe mitgebacken- ging auch.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de