Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rezept Geschnezeltes
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Bräuchte bis morgen abend ein leckeres und einfaches Rezept für Rahmgeschnezeltes. Dazu gibts selbstgemachte Spätzle, wär also super wenn es ganz viel Soße geben würde.

Ich Kochdepp würd halt Putenfleisch kaufen und kleinschneiden mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, vielleicht bisal mit Weißwein ablöschen ordentlich Sahen dazu oder nimmt man da Creme Fraiche? Und dann Salz und Pfeffer? Noch mehr Gewürz?
Ach ja muss ohne Champignons sein!

Danke für eure Hilfe,

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich würde einen Becher Sahne nehmen, ein bisschen Zwiebelchen vllt. noch ran, Weißwein ist gut, außerdem noch ein bisschen Petersilie vllt. Aber das liegt ja im Ermessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wir machen das so:

Fleisch mit Zwiebeln und etwas Knofi anbraten, mit einem Schuss Weißwein ablöschen, dann halb Geflügelbrühe und halb Sahne dazu (je ca. 200ml,kommt auf de Portionsmenge an) und fleisch darin gar kochen lassen, dabei kocht die Soße dann ein.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Geschmack noch etwas Pertersilie dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 12:42 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
fleisch, zwiebeln und etwas knoblauch, wirklich nur ne halbe zehe, gut anbraten, würzen mit salz und pfeffer, mit sahne und wasser aufgiessen und köcheln lassen bis das fleich schön weich ist.
kurz vor den servieren mit einem picolo trocknen sekt aufgiessen und nochmal richtig aufkochen. fertig.
kommt immer gut an und ist sehr lecker.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 08:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Ok danke für die Tipps, hoffe es wird was, haben das schonmal probiert und da hat es fad geschmeckt. Allerdings ist für Fleisch und Soße heute mein Freund zuständig und ich muss die Spätzle machen. Mal gucken ist meine "Spätzle-selbstmach-Premiere" :alol: .

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja supi. Das ist sicherlich wirklich nicht so einfach. Mit einem richtigen Brett oder mit so nem Hobel?
Aber fad - da hilft Nachwürzen :mrgreen: Als Kochneuling neigt man meist dazu, viel zu wenig zu würzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 09:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Ne mit so nem Hobel hab ich gestern von ner Kollegin gelernt wie man Spätzle selber macht *g*.

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2009, 10:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So ein Brett ist ja original, aber das ist wirklich nicht leicht. Aber selbst bei nem Hobel braucht man nen guten Teig. Habe schon gesehen, dass sich die Spätzle manchmal halb im Wasser aufgelöst haben. Bin gespannt auf deinen Bericht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2009, 15:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
mit Weißwein ablöschen und Sahne oder Creme Fraische dazu, CF schmeckt noch etwas besser. Wenn Du viel Soße haben willst, dann nimm auf eden Fall 2 Becher, oder kannst ja auhc einen Sahne, einen CF nehmen. Dann o 1-2 TL Delikatessbrühe dazu, dann schmeckt auch nix mehr fade... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 07:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Also die Spätzle sind super gelungen, die Soße war erst wieder fad bis wir ungefähr 2 TL Brühe reinhaben dann hats super geschmeckt und genug Soße wars auch. Ich lern das schon noch irgendwann das Kochen :wink: . Danke für eure Tips.

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 08:32 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
2 TL Brühe sind ja jetzt auch nicht so viel. Aber dass das mit den Späzle so gut klappte, ist ja super. Wie habt ihr den Teig gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 08:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Also ich hab 250g Mehl genommen dazu 3 Eier und Wasser nach Gefühl + Prise Salz. Hab ich von einer Kollegin gelernt wie der Teig zu sein hat. Muss von der Konsistenz her schwer reißend oder so sein :wink: .

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 09:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hihi, also von der Zubereitung des Teigs dann wohl nicht so das Problem, aber die Konsistenz richtig einzustufen, nicht? Mmh, vllt. muss man das dann mal wirklich gesehen haben. Und klebte auch nicht blöd im Hobel oder so? Über sowas würde ich mich dann nämlich ärgern. Vllt. kaufe ich mir dann auch mal so nen Hobel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 10:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:36
Beiträge: 884
Wohnort: München
Doch danach das Zeug sauber machen ist echt ätzend!!! Das klebt richtig fies!!!!

_________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2009, 10:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
:? Uääää. Dann doch lieber die aus der Packung?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de