Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brötchen aus dem Backofen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Es gab mal so ein leckeres Rezept, wo man Brötchen in den Backofen schiebt udn da vorher so was draufschmiert. Irgendwas mit Käse und Thunfisch oder so. Ich habe das verloren und niemand findet das wieder. Hat da jemand was in der richtung?? :evil:

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Suchfunktion :mrgreen:

http://www.unserententeich.de/viewtopic ... br%F6tchen

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Nene, die sind noch anders. Richtig deftig mit Thunfisch und Schmierkäse usw. Das ist nicht mehr fettarm ;)

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bei Variante 2 kann man anstelle von Butter und Sahne Schmelzkäse nehmen, und zwar ruhig diese Dreiecke. Und die Brötchen sollten vom Vortag sein! Man vermischt den Schmelzkäse dann mit ein bischen Milch.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hab noch das Rezept von Yvonne gefunden:

Thunfisch-Sandwich

1 Dose Thunfisch (ohne Öl)
Miracle Whip
1 Dose Mais
1 Glas Gurken

Toastbrot
Scheibenkäse

Thunfisch und Mais abtropfen lassen, vermischen und nach je nach eigenem Geschmack Miracle Whip dran. Gurken klein schneiden und zum Rest mischen. Das ganze dann mit etwas Salz (nach Geschmack) und Pfeffer würzen.

Die Masse auf Toastbrot geben und das ganze mit ner Scheibe Käse oben drauf in den Backofen. Wenn der Käse etwas geschmolzen ist (oder eben wie ihr es mögt Wink ) raus holen und schmecken lassen!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Pizzabrötchen??

1 Becher Schmand, 1 Becher Sahne, Salami, Schinken, geriebenen Käse, Paprika kleinwürfeln, mit Pizzagewürz vermischen und auf die Brötchen schmieren. Dann in den Backofen...

Lecker und Partytauglich!! :|

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 10:33 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich finde da ja alle Varianten dermaßen lecker und schnell gemacht sind sie auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Zotteltier hat geschrieben:
Pizzabrötchen??

1 Becher Schmand, 1 Becher Sahne, Salami, Schinken, geriebenen Käse, Paprika kleinwürfeln, mit Pizzagewürz vermischen und auf die Brötchen schmieren. Dann in den Backofen...

Lecker und Partytauglich!! :|


Ui, genau das. Super, danke. Brötchen vom Vortag? Wie lange Backofen? Bei wieviel Grad?

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Können auch frische Brötchen sein, ist eigentlich egal!

Bei 180 Grad in den Backofen, bis der Käse zerlaufen ist.. Ich hab da keine Zeitangabe für, mach das nach Gefühl!

Die Zutaten kann man auch variieren, statt Salami und Schinken Tunfisch, manche mögen Pilze (ich nicht!! :wink: ) drin... usw....

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Bei frischen Brötchen wird das gerne mal zu trocken. Gerade wenn man sich so die aufgepusteten Blender betrachtet, die man angeboten bekommt, ohne Teig.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Super, vielen Dank.

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 18:36 
Offline

Registriert: 21. Mai 2007, 10:51
Beiträge: 326
Wohnort: Münsterland
Brötchen, am besten Halbgebackene. Dann Mett mit Zwiebeln vermischen, wer es scharf mag mit frisch geschnittener Peperoni (die roten aus dem Gemüseregal) und ab in den Ofen, Wenn sie ein wenig braun sind mit Scheibletten belegen, entweder alle oder nur zum Teil. Man kann auch das Mett mit Zwiebeln, Paprika(frisch), Mais, Champions(frisch oder Glas) und Peperoni (frisch) mischen und dann auf die Brötchenhälften. Und später wieder Käse drauf. Kann man auch als Fladenprotpizza so machen. Brot durchschneiden, alles wie oben belegen, Scheibletten oder Raspelkäse drauf, Brotdeckel wieder drauf und ab in den Ofen. Brot im Ganzen machen und nachher erst auf dem Tisch schneiden.
Alles super auch für Partys, da Masse vorbereitet werden kann.
Lecker!
Menno, jetzt hab ich auf überbackene Brötchen Hunger! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
HUNGER!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 19:35 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
*sabber*

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 19:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Wie lecker :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de