Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gemüsebällchen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=27330 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Happiness [ 26. April 2009, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Gemüsebällchen |
Für 2 Personen 250 g Ricotta 150 g Magerquark 1 Knoblauchzehe 1 Zitrone (unbehandelt) 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Kerbel Salz Pfeffer 200 g gemischtes Gemüse (wie z.B. Paprika, Radieschen, Staudensellerie) 8 Mais-Cracker (ersatzweise Crostini oder Knäckebrot) 1. Ricotta und Quark in ein sauberes Geschirrtuch geben und vorsichtig ausdrücken. Knoblauch pressen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kerbelblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden. Jeweils 1 El Schnittlauch und Kerbel beiseite stellen. Die restlichen Kräuter, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer mit der Ricotta-Quark-Masse mischen, 20 Min. kalt stellen. 2. Gemüse in sehr feine Würfel schneiden und mit den übrigen Kräutern mischen. Aus der Ricotta-Quark-Masse mit 2 Esslöffeln Bällchen formen und diese vorsichtig in den Gemüsewürfeln wälzen. Auf Mais-Crackern servieren. ![]() Habe das erste Mal Ricotta benutzt, weiß nicht, ob ich es sonst schon mal gegessen habe als Soße oder so. Mir hat es so in der Kombi geschmeckt, aber als ich den zuvor so probiert habe, fand ich ihn schon komisch. Wozu nehmt ihr den? |
Autor: | SektOderSelters [ 26. April 2009, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ricotta nehme ich ab und an für Nudelauflauf, aber eher selten, weil ich Ihn doch recht teuer finde! |
Autor: | La Traviata [ 26. April 2009, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ricotta is SAULECKER. Zu Nudeln, im Kuchen....boah, am Gemüse, leggaaaaa |
Autor: | Happiness [ 26. April 2009, 21:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, wobei ich jetzt gelesen habe, dass es den ja sowohl mit Kuh-, als auch Schafsmilch etc. gibt. Ich weiß nicht, was ich für einen hatte. Hatte schon nen argen Eigengeschmack. So teuer fand ich den gar nicht, glaube ich. An Kuchen würde ich mich damit wohl nicht ranmachen, bin aber auch kein Käsekuchenfan. |
Autor: | pluginbaby [ 27. April 2009, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mag Ricotta auch sehr (wobei, Eigengeschmack hat der eigentlich nicht viel für mein Empfinden), genau wie Mascarpone, na ja eigentlich fast alle Milchprodukte. Finde ihn auch gut im Kuchen oder für Nudelzeugs (z.B. mache ich ab und an Ricotta-Nuss-Cannelloni, die sind saulecker). Ist halt noch ein bißchen verschieden von Frischkäse, aber ähnlich einsetzbar. |
Autor: | Happiness [ 27. April 2009, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fand ihn ganz anders als Frischkäse, aber vllt. hatte ich auch Ziegenkäse-Ricotta. So ähnlich kam es mir vor. Muss noch mal die Verpackung aus dem gelben Sack kramen. |
Autor: | La Traviata [ 27. April 2009, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Plugin SOFORT möchte ich bitte das Rezept für die Nussdings da haben *jamjamjam* ![]() |
Autor: | pluginbaby [ 28. April 2009, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also das habe ich aus mehreren Chefkoch-Rezepten zusammengebastelt (im Original war es mit Bechamelsoße, das stell ich mir aber nicht so lecker vor): Füllung für die Cannelloni aus: 300 g Ricotta (250 gehen auch, ist meist in so einer Packung) 80 g Parmesan jeweils 50 g geriebenen (bzw. mit Küchemmaschine kleingemachten) Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln, Anteile kann man beliebig variieren 1 Eigelb Petersilie 1-2 Zehen Knoblauch Salz, Muskat zusammenrühren und in die Cannelloni reinmachen (werden ca. 20, also eine große Auflaufform voll), ich machs immer mit einem Spritzbeutel. Nebeneinander in die Auflaufform legen. Vorher/Nebenher Tomatensoße herstellen: Zwiebel/Knoblauch anbraten, große Dose dieser gestückelten Tomaten oder passierte oder wie man will dran, etwas köcheln lassen. Würzen mit Zucker, Salz, Oregano usw. nach Geschmack. Über die Cannelloni geben, geriebenen Käse nach Geschmack draufgeben und mind. eine halbe Stunde in den Backofen stellen (so 200°C). Ich teste dann immer mal ob die Cannelloni weich sind, dann ist es fertig. |
Autor: | La Traviata [ 28. April 2009, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
BOAH leggaaaaaaaaaaaa ![]() Das gibts am Wochenende. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |