Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Apfelstrudel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=26141 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Bajana [ 23. März 2009, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Apfelstrudel |
NAchdem ich beim Skifahren wieder ein Apfelstrudel nachm anderen gegessen ahbe, möchte ich jetzt auch mal einen selber machen. Im Netz gibts so viele Rezepte, aber es fängt schon damit an, dass manchmal ein Ei in den Strudelteig kommt und manchmal nicht. Also wer hat das ultimative Rezept? |
Autor: | DesperateHousewife [ 23. März 2009, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
och, ich hab das beim letzten mal recht einfach gemacht: Blätterteig kaufen, Äpfel zerkleinern, mit zerkleinerten Nüsssen (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse). Rosinen, Zimt und Zucker vermischt. Die Mischung auf dem Blätterteig verteilen, zusammenfalten (damit es halt die Strudelform gibt. Das mit dem Ei kann man machen, man Streicht es mit einem Pinsel oben auf den Strudel. Geschmacklich macht das meiner Meinung nach nichts, sieht einfach nur besser aus. |
Autor: | Bajana [ 23. März 2009, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich möchte eben keinen mit Blätterteig machen, sondern einen richtigen Strudelteig. Hier in Deutschland ist dieser Blätterteigapfelstrudel ne total unsitte, in Österreich gibts immer den richtigen mit Strudelteig und so einen will ich machen. |
Autor: | pluginbaby [ 23. März 2009, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na aber Strudelteig selbermachen (vor allem alleine) ist schon ne größere Angelegenheit. Für so zwischendurch kaufe ich fertigen Strudelteig, den schön mit Butter einstreichen, schmeckt auch gut. |
Autor: | Bajana [ 23. März 2009, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So kompliziert hörte sich das bei den Rezepten im Netz gar nicht an, aber deswegen frage ich ja nach erfahrungen... |
Autor: | pluginbaby [ 23. März 2009, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also das Ausziehen empfand ich schon als recht kompliziert. Ich weiss leider nicht genau, welches Rezept wir nehmen, ich machs nämlich immer nur bei meinen Eltern und das steht in einem Buch meiner Mutter. Ich würde aber zu dem mit einem Ei tendieren, da ich immer finde, dass das den Teig besser zusammenhält als nur Öl und Mehl (ist aber wahrsch. nur Einbildung). Dann schön warm ruhen lassen (mind. 30 min). Dann auf einem Tuch, Tischdecke o.ä. ganz dünn ausrollen und dann so mit den Handrücken drunter und den Teig ganz dünn ausziehen (Handrücken hochheben und der Teig zieht sich durch sein Eiogengewicht auseinander über der Hand, blöd zu erklären). Mit Butter bestreichen und Füllung drauf, zusammenrollen mit Hilfe der Decke. Beten dass es beim Backen nicht reisst. Ach so und der Teig wird von so einem normalen Rezept wirklich riesig, also gleich auf einem großen Tisch starten. |
Autor: | mrsmenzie [ 23. März 2009, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kauf einfach fertigen Filo- oder Yufka-Teig, das ist das gleiche wie Strudelteig. Und geht schneller als selbstgemacht, ist aber auch total lecker. Gibt´s bei uns bei real und ab und an mal bei Rewe/Netto... |
Autor: | Happiness [ 23. März 2009, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also Strudelteig selbst machen ist mit das Aufwendigste. Macht nicht mal Lafer selbst. |
Autor: | Bajana [ 23. März 2009, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ihr macht mri ja Hoffnung ![]() |
Autor: | Aella [ 23. März 2009, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pssst, der von Aldi ist fix und fertig und sooooooooo lecker!!! ![]() |
Autor: | True fantasy [ 23. März 2009, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mach ganz oft Apfelstrudel aba bin grad echt zu faul alles abzuschreiben ![]() |
Autor: | Bajana [ 24. März 2009, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aella hat geschrieben: Pssst, der von Aldi ist fix und fertig und sooooooooo lecker!!!
![]() MAn kann edn essen, aber es ist eben kein richhtiger mit richtigem Strudelteig sondern mit Blätterteig. |
Autor: | Phillis [ 24. März 2009, 09:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://frischeparadies-online.de/shop/a ... BChlt.html ...aber teuer ![]() |
Autor: | Bajana [ 24. März 2009, 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Phillis hat geschrieben: http://frischeparadies-online.de/shop/article_35805/Original-Wiener-Strudelteig,-tiefgek%C3%BChlt.html
Ich wollte kein Vermögen für den Teig ausgeben ![]() |
Autor: | jabalina [ 24. März 2009, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was genau ist denn der unterschied zwischen nem strudelteig und blätterteig? dachte immer, dass der in österreich auch aus blätterteig ist und fragte mich aber immer, warum der soviel leckerer ist als die meisten hier in deutschland ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |