Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Vanilleäpfel in Blätterteig http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=25435 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Happiness [ 2. März 2009, 18:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Vanilleäpfel in Blätterteig |
Wo ich doch heute meinen Blätterteig habe - die waren grad mal oberköstlich. Kann ich nur empfehlen. Allerdings würde ich größere Platten einplanen oder zwei nehmen - für meine Äpfel reichte eine Platte nicht, sodass ich dann einen Apfel nach dem Sirup-Bad so essen musste ![]() Zutaten: 2 Platten Tiefkühl-Blätterteig 3 Vanilleschoten 500 g Zucker 4 säuerliche Äpfel (à ca. 150 g, z.B. Boskop) Mehl für die Arbeitsfläche 1 verquirltes Ei Zubereitung für 4 Personen: Den Blättertei auf der Arbeitsfläche nebeneinander auftauen lassen. Die Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und in einem Topf mit dem Zucker und 1/2 l Wasser aufkochen. Die Äpfel schälen (oh, merke grad, dass ich das vergesse habe, hihi - aber dann wären die ja noch schneller versackt) und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in den Vanillesirup setzen und bei schwacher Hitze 10 Minuten garen, abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Teigplatten halbieren und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu Quadraten à 15 x 15 cm ausrollen. Jeweils 1 Apfel in die Mitte setzen. Den Blätterteig wie einen Beutel um den Apfel legen und oben verschließen. Den Teig mit dem Ei bestreichen. Die Äpfel auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen. Die Vanilleäpfel herausnehmen und nach Belieben mit Rosmarinzweigen, kleinen Beerenzweigen und Puderzucker garnieren. Sofort servieren. |
Autor: | Lompino [ 2. März 2009, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ohhh hört sich das lecker an... wieviel Vanillezucker hast du denn dann genommen? 1 Päckchen? und womit hast du die Säckchen verschlossen? Und wahrscheinlich schmeckts mit süßen Äpfeln besser als mit sauren, oder? |
Autor: | Aella [ 2. März 2009, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lompino hat geschrieben: Ohhh hört sich das lecker an...
wieviel Vanillezucker hast du denn dann genommen? 1 Päckchen? und womit hast du die Säckchen verschlossen? Und wahrscheinlich schmeckts mit süßen Äpfeln besser als mit sauren, oder? ![]() |
Autor: | Lompino [ 2. März 2009, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
WIESO für DICH??? pffffffff |
Autor: | Aella [ 2. März 2009, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
FÜR WEN DENN SONST??? |
Autor: | Happiness [ 2. März 2009, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das war sehr, sehr lecker. Ich wollte ja nur zwei Äpfel nehmen, dafür habe ich eine halbe Packung von diesem Bourbon-Vanillezucker genommen - den würde ich schon auch nehmen, kosten halt drei statt fünf Päckchen 99 Cent. Und da stehen hinten sogar Angaben drauf, auf welche Masse wieviel soll. Auf nen 500ml-Getränk sollte 1 Päckchen, also habe ich mich für ein halbes entschieden - und das war wirklich schon sehr intensiv. Aber da kann man ja zur Not auch abschmecken. Ich glaube, mit dem Verschließen ist bloß "oben zusammenfalten" gemeint. Das ging bei mir aber - wie gesagt - nur mit der doppelten Menge an Blätterteig. Ich habe einfach nicht aus einem halben Quadrat 15 x 15 cm hingekriegt. Wenn man das schafft, reicht es auch. Und ich mag saure Äpfel lieber, die nimmt man ja gewöhnlich auch eher für Bratäpfel, da der Rest ja eher süß ist. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. |
Autor: | Lompino [ 2. März 2009, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
für MICH ALLEIN ![]() hach das mach ich mir am wochenende (trotz Fastenzeit ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |