Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Rechteckiger Blätterteig - wo zu kriegen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=25409
Seite 1 von 2

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Rechteckiger Blätterteig - wo zu kriegen?

Wo gibt es die großen Blätterteigplatten im Angebot? Also in welchen Geschäften?

Autor:  Ankie [ 2. März 2009, 12:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Diese Woche bei Rewe für 0,89 Cent :mrgreen:

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 12:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Nee, oder??? :ashock: Leider sind meine Teile schon im Backofen, zwei Teile (die kleinen quadratischen) zusammengeklebt :mrgreen: Bei dem, was ich heute mache, kein Problem, aber für irgendwas brauchte ich mal große, weil die dann auch gefaltet werden mussten und das ging dann gar nicht mit den Kleinen. Aber dann schaue ich da mal die Tage rein.

Autor:  Ankie [ 2. März 2009, 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich weiß nicht, welche Größe du brauchst, aber schau einfach mal online im Prospekt, da ist es drin.

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Halt nicht quadratische, sondern lange rechteckige (90 g pro Platte). Quasi zwei von quadratischen (die haben 45 g pro Platte). Ich gucke aber mal. Wahrscheinlich sind es doch auch nur die Kleinen.

Ich habe aber grad gesehen - mein einer Blätterteig hat grad im Ofen sooooooooooooo ne fette Blase gebildet, megaaufgeblustert, dass er sogar die Tomate verdrängt hat und den Käse drauf. Hoffentlich explodiert das nicht :evil:

Autor:  pluginbaby [ 2. März 2009, 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Normalerweise kann man diese normalen rechteckigen Blätterteigdinger auch beliebig ausrollen (aber halt nicht verkneten, weil ja dann die Blätterstruktur weggeht). Wenn man mehr braucht, kann man auch ein paar übereinander legen und ausrollen. Spezielle Formen braucht man da nicht zu kaufen und wenn man es nicht ausrollt ist es eigentlich auch zu dick.

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 13:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ging. Habe ich ja jetzt auch gemacht mit dem Übereinanderlegen. Ausgerollt werden sollte nicht, wurde aber auch nicht zu dick. Aber es gibt wohl so große Platten.

Autor:  cora78 [ 2. März 2009, 21:16 ]
Betreff des Beitrags: 

es gibt große bei Lidl. unter 1,--€.

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 21:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh toll, dann werde ich da mal gucken. Danke.

Autor:  bluesky [ 2. März 2009, 21:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Wo liegt das Bläterzeugs denn?? Kühlregal??

Autor:  cora78 [ 2. März 2009, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

kühlregal nähe Wurst und Pizza, galub ich.

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 21:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach so - du meinst auch Frischen bei Lidl? Dann gucke ich da aber schon mal. Ich nehme sonst immer TK-Blätterteig.

Autor:  cora78 [ 2. März 2009, 21:33 ]
Betreff des Beitrags: 

bei Lidl kenne ich nur den frischen. Hält aber auch ewig lange im Kühlschrank und ist auf Papier gezogen und läßt sich prima verarbeiten

Autor:  Happiness [ 2. März 2009, 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Das sind sie eigentlich immer, auch die TK-Dinger. Sind auch auf Papier. Ist das dann ein riesiger?

Autor:  cora78 [ 2. März 2009, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

also so groß, daß ich da einen Hackbraten komplett mit abdecken kann.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/