Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2009, 19:05 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Bild

Zutaten für 4 Portionen

Biskuit-Omelett
2 Eier
50 Gramm Zucker
2 Eigelb
25 Gramm Mehl
25 Gramm Speisestärke
Zucker (zum Stürzen)

Pflaumensoße
350 Gramm Pflaumen
1 EL Butter
2 EL brauner Rohrzucker
1 Zitrone (Bio)
30 Gramm Ingwer (frisch)
350 ml Pflaumenwein (Asia-Laden)
Zucker (zum Abschmecken)
200 Gramm Crème fraîche
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben

Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich aufgelöst hat. Alle 4 Eigelb kurz unterrühren. Mehl und Stärke mischen, darüber sieben und vorsichtig unterheben.

2 Backbleche mit Backpapier auslegen und je 4 Kreise (Ø 8 cm) darauf zeichnen. Biskuitmasse in den Kreisen verstreichen und nacheinander im Ofen 5-7 Minuten backen.
Ein Geschirrtuch mit Zucker bestreuen und die Biskuittaler darauf stürzen. Sofort das Backpapier abziehen und den Biskuit auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Pflaumensoße: Pflaumen putzen, abspülen, halbieren und entsteinen. Die Pflaumenhälften in Spalten schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, die Pflaumen zufügen, mit Zucker bestreuen und darin goldbraun karamellisieren lassen.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale mit einem Sparschäler als einen langen Streifen abschälen. Den Saft auspressen. Ingwer schälen, halbieren und auf der Arbeitsfläche mit einem großen breiten Messer grob zerdrücken.

Etwa 3/4 der Pflaumen aus der Pfanne nehmen. Pflaumenwein, Ingwer und Zitronenschale zu den restlichen Pflaumen in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten dünsten.

Zitronenschale und Ingwer herausnehmen. Früchte und Sud aus der Pfanne mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Zitronensaft und Zucker abschmecken. Abkühlen lassen.
Crème fraîche und Vanillezucker verrühren. Kurz vor dem Servieren 4 Biskuittaler mit Crème fraîche, Pflaumen und Pflaumensoße anrichten. Restliche Biskuittaler als Deckel darauf legen und mit Puderzucker bestäuben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2009, 19:18 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
*sabber*

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2009, 19:20 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, aber nichts mehr da. Sonst hätteste ja vorbei kommen können :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Februar 2009, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Klingt lecker, hat aber bestimmt wieder 1 Million Kalorien :evil: :evil: :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2009, 11:55 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Nein, so viele sind es nicht ganz :mrgreen: Pro Portion waren es 512 kcal oder so ähnlich. Also nicht wenig, aber nur kalorienarm essen ist doch auch doof. Und Sport hilft ja auch :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de