Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Rezept für Reiter http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=2515 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | cocoloco [ 25. Juni 2007, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Rezept für Reiter |
ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber mir wird mit begeisterung von der kompletten verwandschaft, den nachbarn und arbeitskollegen brot für das arme, hungernde pferd geschenkt ![]() hiermit kann man sich selbst noch was leckeres aus älteren brötchen zaubern: Herzhafter Brot-Speck-Auflauf (4 Prs.) 175g gewürfelter Speck (ich nehm Schinken) 1 Gemüsezwiebel 5 altbackene Brötchen 1 Bund Petersilie 200g Edamer 3 Eier 250ml Sahne 250g Magerquark 125ml Milch Speck knusprig anbraten, Zwiebel dazu und glasig dünsten Brötchen in 1cm dicke Scheiben schneiden und in feuerfeste Form, gefettete Form stellen, dazwischen die Speck-Zwiebel-Mischung, Petersilie und 150g Käse. Die Eier, Sahne, Milch und Quark verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und drüber giessen, restl. Käse obendruf und dann in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad, ca. 30 Minuten. Dazu ein frischer, grüner Salat - lecker! |
Autor: | Bazooka [ 25. Juni 2007, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das klingt lecker. ![]() Hungerndes Pferd... ![]() |
Autor: | cocoloco [ 25. Juni 2007, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist echt richtig lecker! jaja, das arme hungernde pferd.... vielleicht lernt er ja noch das schnellere kauen ![]() meine oma hat (vor jahren) mal den vogel abgeschossen: sie hat extra ein ganzes brot - nur fürs pferd!!! - gekauft. und das dann grob geschnitten zum trocknen. der opa meinte dann die stücke seien zu groß fürs pferd ![]() und dann haben die noch mal ein GESCHNITTENES brot gekauft zum trocknen WAH! das hab ich denen dann aber erklärt, dass es durchaus reicht, die reste zu trocknen, die man selbst nicht verwerten kann |
Autor: | Bazooka [ 25. Juni 2007, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du hast nette Großeltern. Mein normaler Bäcker hat letztes Jahr pleite gemacht. jetzt ist ne Filiale drin. Da hab ich letzten Winter immer Säckeweise Brot und Brötchen bekommen. Jetzt - seufz... ![]() |
Autor: | cocoloco [ 25. Juni 2007, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja, aber leider sind sie mittlerweile gar nicht mehr so fit, die beiden. und die filiale rückt ihre reste nicht raus? |
Autor: | gigoline [ 25. Juni 2007, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das mit dem trockenen brot musste ich in der firma wieder "abstellen" irgendwie kam ich mir irgendwann wie die örtliche brotentsorgung vor und die leute waren froh, guten gewissens ihre teils schimmeligen reste los zu sein, oder mit vorliebe pizza-brötchen (die haben meine pferde gehasst) teilweise waren das täglich mehrere große 20-30 Liter Tüten ![]() |
Autor: | Bazooka [ 25. Juni 2007, 19:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könntest Du das bitte wieder aufnehmen? Der Muckel küsst Dir für Pizza-Brötchen die Füße ![]() |
Autor: | gigoline [ 25. Juni 2007, 19:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ooohh je soll ich wirklich? habe jetzt jahre dafür gebraucht, dass mir endlich alle glauben, dass meine pferde keine brötchen mögen -> bekommen die enten am teich ??? echt??? |
Autor: | cocoloco [ 25. Juni 2007, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine nachbrn stellen mit vorliebe noch nicht getrocknetes brot vor die tür, dann liegt die küche voll, bis es getrocknet ist. |
Autor: | Bazooka [ 25. Juni 2007, 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja bitte, Gigoline. Du kannst ja sagen, für die notleidenden Vuhlsbercha. Und wenn der obelix wieder zuahsue ist, abebestellen. Die Filiale rückt nichts raus, Cocoloco... |
Autor: | gigoline [ 25. Juni 2007, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich probiers mal, sorry coco für den topic-missbrauch, aber cid bekommt dann minis portion mit dazu ![]() und was um alles in der welt sind vuhlsbercha |
Autor: | Bazooka [ 25. Juni 2007, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vuhlbercha=Vogelsberger. Früher hieß das hier, bevor man die alten Klitschen an die frankfurter versilbert hat, "Oberhessisch Sibierien" und die Vogelsberger waren die Schotten Deutschlands, so arm ist die Gegend gewesen. |
Autor: | Kiks [ 25. Juni 2007, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hol mir altes Brot immer beim Bäcker im Dorf - aber gleich mit Pferd im Schlepptau, dann kann er nicht nein sagen *g* |
Autor: | gigoline [ 25. Juni 2007, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
eifler=kleines hinterlistiges bergvolk westerwälder=kleines diebisches bergvolk stand früher so im duden ![]() ach so, wir wohnen natürlich genau dazwischen |
Autor: | cocoloco [ 25. Juni 2007, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja, klein bist du ja nicht ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |