Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Balisikum Topf - wie pflegen!? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=24810 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Miggy [ 13. Februar 2009, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Balisikum Topf - wie pflegen!? |
Ich werd noch wahnsinnig. Seit dem mir der Freund meiner Schwester erzählt hat das deren BasilikumTopf nach 2 Tagen hinüber ist, klappts bei mir auch nicht mehr. Den letzten hatte ich ca. 2 Monate oder noch länger, aber nun stirbt mir alles weg.... ![]() Happi, du kannst mir bestimmt nen Tip geben ![]() |
Autor: | aquee [ 13. Februar 2009, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
WIe giest du den? Ein Basilikum moechte eine Schale, in die das Wasser gegossen wird. Und am liebsten einen Tontopf ![]() |
Autor: | Ankie [ 13. Februar 2009, 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn du einen aus dem Supermarkt hast, dann topfe auf alle Fälle um. Denn die Erde ist Mist, die da dran ist. |
Autor: | Miggy [ 13. Februar 2009, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aha....*überleg* Die langlebigen hatte ich auf einem Unterteller in der Fensterbank und von oben und unten abwechselnd gegossen. War glaub ich Sommer/Herbst ![]() Bei den kurzlebigen weiß ich es gar nicht mehr so genau. Die hats zu schnell zerrissen ![]() ![]() Der von dieser Woche stand ein paar Tage bei mir so wie gekauft (also nur im Topf) auf der Spüle. Vorgestern hab ich ihn dann in ein Blechtopf gestellt und da fing das elend schon an. Gestern hab ich ihn in die Fensterbank umgestellt und das Elend ging weiter ![]() ![]() |
Autor: | Happiness [ 13. Februar 2009, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, kann auch keinen Tipp geben. Wenn die bei mir anfangen zu sterben, kann ich sie wegschmeißen. Vor allem kriegen meine IMMER irgendwann Läuse. Aber nicht gleich, sondern irgendwann. Verstehe es überhaupt nicht. Aber gut - dann gibt es halt immer mal nen neuen für 2 Euro. Aber ärgern tut es mich auch. |
Autor: | Miggy [ 13. Februar 2009, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mich ärgert es auch. Sind zwar günstig, aber irgendwie hab ich nichts davon, weil ich den nur für Tomate-Moz nehme. Und das ess ich momentan nicht soo oft. Der eine langlebige Topf (auch nur Aldi oder so) hat so lang gehalten, dass er total in die Höhe schoß und schon komisch aussah. Weiße Blüten gab es... Läuse hatte ich bisher noch nicht. |
Autor: | Happiness [ 13. Februar 2009, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, so sehe ich es auch. Habe deswegen auch nicht oft einen da, im Winter fast gar nicht. Im Sommer isst man das ja dann doch häufiger. Manchmal mache ich ellenlang nichts mit Basilikum und dann stört es mich total, wenn man ihn einmal genutzt hat und dann wegschmeißen muss. |
Autor: | mrsmenzie [ 13. Februar 2009, 11:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Miggy hat geschrieben: Mich ärgert es auch. Sind zwar günstig, aber irgendwie hab ich nichts davon, weil ich den nur für Tomate-Moz nehme. Und das ess ich momentan nicht soo oft.
Der eine langlebige Topf (auch nur Aldi oder so) hat so lang gehalten, dass er total in die Höhe schoß und schon komisch aussah. Weiße Blüten gab es... Läuse hatte ich bisher noch nicht. Ja, auch Basilikum blüht mal ![]() Kann man dann aber nicht mehr essen, fehlt voll das Aroma finde ich. Meine Basilikum haben entweder Blüten oder gehen ein, von daher kaufen bei Bedarf, abschnippeln, mit kochen, Rest auf den Kompost ![]() |
Autor: | Happiness [ 13. Februar 2009, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich glaube, sobald die Blühen soll man sie auch nicht mehr essen, oder? Aber ich habe den noch nie blühen sehen. |
Autor: | Bazooka [ 13. Februar 2009, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Man muss die Blüten nur rechtzeitig abknipsen, dann treibt er weiter Blätter. Basilikum braucht sorgsames Gießen, nicht zu viel und nicht zu kalt, und mag keine Staunässe. Ich hab ehrlich gesagt bisher noch keinen lange über den Wnter bekommen, aber das macht nichts, da es für mich ein Sommergewürz ist. Im Frühjahr wandern die gekauften Töpfe raus, der Basilikum schmeckt danach eh viel intensiver, und ich säe dann auch welchen im Vorgartentopf an. |
Autor: | Simone [ 13. Februar 2009, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab einen basilikum, der lila blüht und die blüten schmecken ganz fantastisch im salat (und sehen dabei noch toll aus). das ist aber kein aus dem discounter gekaufter sondern aus einem ableger von einer kollegin gezogener, die blüten haben auch neben dem grün einen kleinen lila-stich. der wächst und wächst (hab den jetzt schon 2 jahre)....vielleicht solltet ihr mal gucken, einen aus der tüte zu züchten, vielleicht sind die robuster ? |
Autor: | aquee [ 13. Februar 2009, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meiner ist auch selbstgezogen aus Samen. |
Autor: | bluesky [ 13. Februar 2009, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der hat auch BLÜTEN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ihr veralbert uns hier doch alle ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Bazooka [ 13. Februar 2009, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gib mal blühender Basilikum bei Google Bilder ein, da kriegst Du alle Varianten |
Autor: | Suomi [ 13. Februar 2009, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie soll er sich sonst vermehren? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |