Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Beilage gesucht: Lachs mit Pfefferkruste http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=24042 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Fabelhaft [ 23. Januar 2009, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Beilage gesucht: Lachs mit Pfefferkruste |
Hat jemand eine Idee, was man lecker dazu als Beilage machen kann? Die Lachsfilets werden im Backofen mit einer Pfeffer-Honigkruste gebacken. Ich wollte Bandnudeln dazu machen und Blattspinat mit Zwiebeln, Knoblauch und etwas Tomate. Hat jemand einen besseren Vorschlag?? |
Autor: | Bazooka [ 23. Januar 2009, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Basmati-Reis fände ich besser. Der Spinat ist gut, ich denke, das passt. Ich würde nur den Knoblauch weglassen, ich finde, der tötet den Spinat. |
Autor: | Charly08 [ 23. Januar 2009, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Reis und keine Nudeln Fenchelgemüse (gedünstet) fände ich jetzt lecker dazu PS: Wann kann ich vorbeikommen zum probieren ![]() |
Autor: | Bazooka [ 23. Januar 2009, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder Fenchel-Möhren-Gratin ![]() |
Autor: | Bajana [ 23. Januar 2009, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kannst Du das Rezept für den Lachs einstellen? ![]() Ich könnte mir auch Kartoffeln vorstellen. Spinat ist auf jeden Fall gut, Knoblauch kommt drauf an was sonst so an Gewürzen drin ist, aber ich könnte mir vorstellen Honig und Knoblauch passt nicht so ganz. |
Autor: | Phillis [ 23. Januar 2009, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fände das Rezept für den Lachs auch ganz interessant! Was kommt denn da noch dran, außer Pfeffer und Honig? Ist da ne Soße bei? Hast Du den Lachs schonmal gemacht? Kann mir nicht vorstellen, wie das schmeckt bzw. wie stark da der Honig durchkommt. An sich finde ich Spinat dazu ist ne gute Idee, der kann eigentlich mit allem! |
Autor: | Charly08 [ 23. Januar 2009, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
am Besten ist ja Senf in Kombi mit Honig.... |
Autor: | Bajana [ 23. Januar 2009, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Charly08 hat geschrieben: am Besten ist ja Senf in Kombi mit Honig....
Oja, die Honig-Senfsauce bei Subway ist der einzige Grund warum ich da hin gehen ![]() |
Autor: | Phillis [ 23. Januar 2009, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Honig, Sesam und Teryakisoße passt aber auch.... Ist das ganze denn eher asiatisch angehaucht (dann könnte ich mir das super mit Wasabi-Gurken-Salat vorstellen) oder eher "nordisch" (also mit Senf im Rezept)? |
Autor: | Fabelhaft [ 23. Januar 2009, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Echt, meint Ihr Reis ist besser als Nudeln? Ich mag ja nicht ganz so gerne Reis... Mit dem Knobi habt Ihr Recht. Fenchel ist leider nicht so mein Ding, ausserdem ist es in den hiesigen Supermärkten zur Zeit echt schwierig, anständiges Frischgemüse zu bekommen. Blattspinat gibt's einfach aus der Kühltruhe, daher hatte ich das überlegt. Wobei Fenchel-Möhrengratin echt lecker klingt. ![]() Für Bajana das Rezept für 4 Personen: Je 1TL weisse und schwarze Pfefferkörner mit dem Mörser grob zerstossen und in der Pfanne rösten bis duftender Rauch aufsteigt, in einer Schüssel beiseite stellen. (Aufpassen, dass es nicht verbrennt) 40g Butter zerlassen, mit Pfeffer, 2 EL Honig und 4-5 ELSemmelbrösel mischen, etwas Petersilie dazu und mit etwas Salz würzen. 4 Lachfilets leicht salzen und in Olivenöl anbraten. Mit der gewölbten Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und sie Bröselmischung auf dem Lachs verteilen. Bei 220°C im Backofen (Ober/Unterhitze) auf mittlerer Schiene etwa 7 Minuten (je nach Lachsdicke) backen. |
Autor: | SektOderSelters [ 23. Januar 2009, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde das zu Lachs Nudeln sehr gut passend. Aber Fenchel-Gratin hört sich auch gut an. Ich hätte sonst ein liechtes Julienne-Gemüse gemacht, ohne Nudeln... |
Autor: | Fabelhaft [ 23. Januar 2009, 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe das Rezept noch nicht gemacht, meine Mutter allerdings schon und sie sagt, es schmeckt super, darauf kann man sich eigentlich immer verlassen. Ich habe zu Silvester auch einen leckeren Dip mit Honig gemacht, ich finde, der gibt dem Essen noch eine spezielle Note. |
Autor: | Bajana [ 23. Januar 2009, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hört sich Lecker an. Eigentlich wollte ich am WE nicht kochen...aber vielleicht teste ich das mal... Was hat denn Deine Mutter dazu gemacht? |
Autor: | Fabelhaft [ 23. Januar 2009, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rosenkohlgemüse mit Ingwer. Das ist relativ einfach, die Röschen halbieren, mit Zwiebeln +Ingwer andünsten und mit Brühe und Weisswein ablöschen, (Mengenangaben weiß ich nicht genau). Ich mag aber leider keinen Ingwer, deswegen fällt das aus. |
Autor: | Bajana [ 23. Januar 2009, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mag weder Ingwer noch Rosenkohl ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |