Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
...seit es chefkoch.de gibt ... oder den ganzen Kram !

Ich mag das trotzdem gern - wenn mir nix einfällt mal n Buch durchblättern ist fruchtbarer, als die Seiten im Net - und so Themen-Bücher oder Länderküche geht NUR mit Buch - finde ich !
Ausserdem gibts da noch das hl. Oma-Kochbuch ... mit allen Klassikern auf fast 1000 Seiten ... :alol:

Was also habt ihr so ???

Auch mal was von den "modernen" Kochgöttern ???

Also den Herren aus dem TV ???

Sagt doch mal ?
Ist da auch was dabei, was man gern empfiehlt ???
Bitte nicht Mälzer ... :?
OK OK - ist Geschmackssache ... :wink:

Bin neugierig ...

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
oh ja, sparkle, viel lieber kochbücher als internet!!!

ich habe:
- küchen der welt: arabien (seit freund im jemen war)
- Mexikanisch kochen
- Das Meister-Kochbuch von essen&trinken
- 100 Aufläuse und Soufflées
- Heute koche ich - Männerkochbuch (nicht meins aber gute Sachen drin)
- Suppen
- Tapas, Mezze und Co
- Die deutsche Küche (von 1987!!!)
- Born to cook von Mälzer (aber auch nicht so mein fall)
- Ich helf dir kochen - Klassiker zum Lernen
- Amuse Geule von Markus Plein (das ist ein tolles Restaurant hier in der Nähe, der benannte Koch hat im Sternerestaurant Sonora, einem der drei besten in Dtl gelernt und ebenso schmeckt es dort)

aber am liebsten ist mir mein selbsterstelltes ständig wachsendes. ein einfaches leeres buch, wo ich mir immer selbst gelernte oder gehörte rezepte reinschreibe oder reinklebe, ab und an auch gute aus chefkoch.de!

und ein paar maggi-heftchen, denen ich aber seit wochen abgeschworen habe!
ich glaub ich sollte nochmal blättern gehen... danke für die erinnerung!!! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Mein liebstes Kochbuch ist eins aus DDR Zeiten. Da stehen alle gaengigen Rezepte drin, wie man sie "frueher" gekocht hat. Und die Bilder sind nicht bearbeitet sondern echt :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ich mag Lafer.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
aquee hat geschrieben:
Mein liebstes Kochbuch ist eins aus DDR Zeiten. Da stehen alle gaengigen Rezepte drin, wie man sie "frueher" gekocht hat. Und die Bilder sind nicht bearbeitet sondern echt :alol:

Erzähl mal... das Brauweiler-Kotelett mit Kartoffelspezialitäten in Merseburg ist bei uns heute noch ein running gag :mrgreen:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Also ich habe für alle Basics das Dr. Oetker Schulkochbuch. Da sind super viele Rezepte drinnen und alles super erklärt.

Für außergewöhnliche Sachen habe ich gaaaaanz viele Kochbücher von meiner Oma geerbt. Von Salatbüchern über Grillrezepte und Trennkost.
Ich muss aber gestehen das ich da kaum reinschaue.

Die meisten Ideen hole ich mir im Teich oder im Internet.

Sahne

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Sahne hat geschrieben:

Die meisten Ideen hole ich mir im Teich oder im Internet.

Sahne


:-| :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:31 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:alol:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
bluesky hat geschrieben:
Sahne hat geschrieben:

Die meisten Ideen hole ich mir im Teich oder im Internet.

Sahne


:-| :mrgreen:


Der Teich ... ist schon was besonderes ... :mrgreen:

Klasse - echt !

... Jepp - ich bin nicht alleine !!!!!
Aufzählen kann ich nicht - aber ich hab einige Bücher - und aus einigen hab ich auch NOCH NIE gekocht :alol: ...die sind irgendwie nur zum Anschauen ...

Andere wiederum müßten dringend mal zum Buchbinder - weil schon völlig verschlissen und mitangebraten :mrgreen:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Der Teich ist zu Hause, das Internet ist große weite Welt :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich hab mal gezählt, es sind 47 Kochbücher! :ashock:
Aus jedem Urlaub wird meist immer ein Kochbuch gekauft. Nicht unbedingt ortsgebunden, wir kaufen und lesen halt gern Kochbücher.
Aber so wirklich danach kochen tun wir eigentlich nicht. Eher zur Inspiration.
Aber wir streiten uns ja auch, wer denn abens kochen DARF :mrgreen:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also ich greife so gut wie gar nicht auf´s Internet zurück bei Rezepten... entsprechend viel steht hier rum (über 80 Bücher- Mamas und meine Sammlung):

Johann Lafer- Meine besten Rezepte
(sehr dicker Schinken, aber mit wirklich tollen Ideen, gut nachzukochen, Inspiration und gewagteres, wie auch Klassiker, definitiv mein Favorit zur Zeit)Habe ich aber über den Bücherclub, erscheint offiziell erst im März im Handel und ist sehr empfehlenswert! Habe es eine Woche und schon 3 Sachen nachgekocht und direkt noch 10 weitere dringlich "auf der Liste".

Johann Lafer- Meine Kochschule
(gute Basisrezepte, wie "Kochschule" besagt, sehr umfangreich, vor allem toll für Soßen, Suppen, Knödel etc., habe einiges nachgekocht und für sehr gut befunden, da findet man so ziemlich alles drin, allerdings weniger ganze "perfekte Kreationen" (also keine vollständige Gerichte mit Fleisch, Soße, Beilage, sondern eher alles einzeln) -trotzdem oder gerade deswegen lohnenswert.

Habe noch ein 3. vom Lafer ("Kochen mit Johann Lafer"), was mir von den Gerichten gar nicht zusagt und das man nicht braucht, wenn man ein paar von Omis alten Rezepten geerbt hat. Aber generell weiß ich einfach, dass er meinen Geschmack in vieler Hinsicht trifft und das ist mir wichtig, wenn ich mir schonmal die Arbeit mache. Habe da schon viel nachgekocht, besonders zu Festlichkeiten oder Freunde, da geht man kann Risiko ein und die Arbeit lohnt sich (hat aber auch schnellere Rezepte).

Lea Linster ("Einfach und genial: Die Rezepte der Spitzenköchin Lea Linster ")mag ich auch sehr gerne und hab einiges nachgekocht, besonders, weil man nicht so massenhaft Zutaten braucht- die Reszepte sind sehr gut geschrieben und schmecken trotz ihrer "Einfachheit". Definitiv empfehlenswert.

Mein weiterer Favorit ist der "alte Meister" Paul Bocuse. Alfred Biolek gucke ich auch mal rein, ist mir aber oft zu fleischig.

Mälzer find ich okay, weil´s oft easy ist und Inspiration bringt, habe aber wenig nachgekocht, weil´s dann doch oft nicht so "meins" ist, das Buch hat sich nicht gelohnt (Born to cook II).
Jamie Oliver ist einfach mal gar nicht "meine Kochwelt"/ mein Geschmack.

Außerdem hole ich mir oft die "Essen und Trinken" - wobei schwedische Kochzeitungen doch noch besser sind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Oh - Danke für die Ausführlichkeit ...

Der Herr Lafer wird ja auch mit sehr viel Respekt von den anderen Koch-Bubis als Vorbild genannt - ausser von Herrn Mälzer :-?
(Sorry - ich mag seine Rezepte UND sein Auftreten nicht - merkt man kaum, oder ? :alol: )

Da werde ich im Laden mal reinblättern gehen ...

Mein schönstes ist ein "James Rizzi New York Kochbuch"
Der Herr Rizzi ist Künstler - es ist also eher ein Mix aus netten Multi-Kulti-Rezepten und witzig bunten Bildern des Künstlers ... finde ich sehr gelungen (hab ich aber erst selten draus gekocht) Italienische/Chinesische/Ami-Klassiker ... wie man sich das für NY so vorstellt :wink:

Kennt von euch noch jemand Max Inzinger ???
Der ist ein ehemaliger TV-Koch ... von dem hab ich ein tolles Buch - gute deutsche Küche - da schau ich immernoch oft rein.

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 10:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich brauch weder Internet noch Kochbücher......


























...ich hab einen gelernten Koch zuhause!!! :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich habe zwar auch einen Haufen Koch- und Backbücher zu Hause, aber ich merke, dass ich mittlerweile bei den Rezepten total die Kommentare (a la chefkoch) vermisse. Die finde ich schon extrem hilfreich, zum einen wie es ankommt bei der Mehrheit und wegen der kleinen Verbsserungsvorschläge. Koche auch selten chefkoch-Rezepte ohne Kommentare. Also für mich sind Bücher eher auf dem Weg ins Abseits.

Ein richtig schönes hab ich allerdings, da schau ich mir manchmal nur die Bilder an: Eric Kayser - Göttliche Tartes

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de