Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Champagnergelee http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=23112 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | La Traviata [ 29. Dezember 2008, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Champagnergelee |
So, um meinem Ruf mal wieder gerecht zu werden (*zwinker* zu Happi) koch ich an Silvester. Mir schwebt ein vier bis fünf Gänge Menü vor, Details habe ich noch keine. Aber als Nachtisch schwebt mir ein Champagnergelee vor. Hab schon gegoogelt, aber kein Rezept gefunden, dass mich anspricht (fragt mich nicht warum). Hat jemand eines, das er/sie empfehlen kann? |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2008, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hahaha, es geht wieder los ![]() ![]() Aber wie findest du das Rezept? Ergibt 4 Portionen 5 Blätter weiße Gelatine 1 Vanilleschote 100 ml Pfirsichlikör (z. B. Pêche Mignon) 50 g Puderzucker 4 kleine Pfirsiche 200 ml Champagner 1 Pk. Vanilleeis Zitronenmelisseblättchen 1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mark von der Vanilleschote mit Pfirsichlikör, 300 ml Wasser und Puderzucker erhitzen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Im Kühlschrank in einem flachen Metallgefäß 4 Std. gelieren lassen. Pfirsiche auf der runden Seite über Kreuz einritzen, 30 Sek. in kochendes Wasser tauchen, abschrecken, häuten und in Spalten vom Stein schneiden. (Ersatzweise 8 Pfirsichhälften aus der Dose nehmen). Auf 4 tiefe Teller verteilen. Das Gelee eisgekühltem Champagner (oder trockenem Sekt) mit dem Schneebesen verrühren und nochmals 1 Std. gelieren lassen. Gelee auf den Pfirsichspalten verteilen. Mit dem Esslöffel aus 1 Pk. Vanilleeis 4 Nocken stechen und auf das Gelee setzen. Mit Zitronenmelisseblättchen garniert sofort servieren. |
Autor: | La Traviata [ 30. Dezember 2008, 10:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jap Happi das hatte ich auch gefunden und da frag ich mich, was der Pfirsich drin verloren hat. Bin grad auf Rezeptsuche und das Champagnergelee wird das vom Perfekten Dinner, kannste auf der Vox Seite nachschauen, wenn du magst. Die restlichen Gänge...weiss ich noch nicht *lach* Aber ich gebe sie gerne bekannt. |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2008, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, da erinnere ich mich auch noch dran, an das Gelee vom Perfekten Dinner. Hatte das nicht schon mal rss gemacht, oder war das ein anderes? Die hatte jedenfalls auch schon mal eins vom Perfekten Dinner gemacht, meine ich, also ein Gelee. Weiß aber nicht, ob das Champagnergelee war. |
Autor: | La Traviata [ 30. Dezember 2008, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sooo hier die vorläufige Planung (kann je nach Lage im Supermarkt variiert werden *gg*): Carpaccio Maronenschaum Ziegenkäse im Schinkenmantel mit Honig-Mandel Vinaigrette Hauptgericht wird wahrscheinlich Rinderfilet Champagnergelee So hab ichs mir bisher überlegt. Einwände? Verbesserungsvorschläge? Is halt so schwierig, wenn einer keinen Fisch und kein gar nix ist. Alternativ hätte ich geräucherte Gänsebrust mit Apfelkompott, fänd ich toll. Aber es isst ja nicht gerne Gans ![]() |
Autor: | Happiness [ 30. Dezember 2008, 11:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klingt doch super. Lecker. Und auf jeden Fall gut machbar, da auch gut vorbereitbar. |
Autor: | Babs [ 30. Dezember 2008, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Carpaccio vom Rind? Und dann Rinderfilet? Eines davon würde ich austauschen. ![]() |
Autor: | La Traviata [ 31. Dezember 2008, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Babs jop Carpaccio vom Rind, Hauptgang Rib-eye vom Galloway mit Barolo-Pfeffer-Soße und Steinpilz-Servietten-Knödel. Das Prob is, das mein Freund wenige Dinge isst und bei mir immer viel neues probieren muss, so auch bei dem Menü. Da will ich ihn nich über Gebühr strapazieren. Und es liegen ja zwei Gänge dazwischen, das Fleisch is ein anderes, die Soße dazu ne andere. Ich denke das passt. Außerdem bin ich ehrlich gesagt nicht der Fan von zu viel Durcheinander. Und im Maronenschaum is Wildschweinschinken drin, um die Ziegenkäsepäckchen kommt Parma bzw Serranoschinken... |
Autor: | Happiness [ 31. Dezember 2008, 13:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Was kostet der ganze Spaß? ![]() |
Autor: | La Traviata [ 31. Dezember 2008, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Happi mit oder ohne Getränke? ![]() |
Autor: | Happiness [ 31. Dezember 2008, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Beides getrennt bitte ![]() |
Autor: | La Traviata [ 31. Dezember 2008, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mhm...also nur Essen waren ca 70 Euro, allerdings so gerechnet, dass wir morgen auch noch davon essen werden. Getränke kann ich dir sagen, wenn wir sie getrunken haben, da wir Wein ja vorrätig haben und ich jetzt nur den Barolo für die Soße des Hauptgang extra gekauft habe ![]() Außerdem wissen die meisten, wo wir uns gerne mal was leckeres kaufen und schenken uns dann zu bestimmten Anlässen Gutscheine von dort, so dass solche Dinner dann auch mal drin sind. ![]() |
Autor: | Happiness [ 31. Dezember 2008, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ach so, das ist dann ja echt ganz cool. Aber dein Freund arbeitet auch, oder? |
Autor: | La Traviata [ 31. Dezember 2008, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jap Freund arbeitet und außer Rotwein und lecker essen haben wir im Prinzip keine (gemeinsamen) Hobbies. Wir gehen abends nicht mehr weg, auch heute Abend bleiben wir zu Hause. Das Einzige Hobby, das derzeit Geld kostet, ist meine Reiterei. Und auf solche Aktionen "sparen" wir. Legen beide immer unser "Kleingeld" monatlich zur Seite, um davon schön essen gehen zu können bzw Wein zu kaufen oder zu kochen, wenn wir uns dann sehen. |
Autor: | Happiness [ 31. Dezember 2008, 17:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh, ok. Ich frage mich nämlich immer, wie du das sonst machst ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |