Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
"Idioten-sichere" schnelle Rezepte http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=21671 |
Seite 1 von 22 |
Autor: | Phillis [ 13. November 2008, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | "Idioten-sichere" schnelle Rezepte |
Hah! Dann mich mal direkt hier in der neuen Essecke ein neues Thema auf ![]() Gehe direkt mal suchen.... ![]() |
Autor: | cocoloco [ 13. November 2008, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tiefkühl-Pizza ![]() |
Autor: | Phillis [ 13. November 2008, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nein, eben nicht ![]() |
Autor: | cocoloco [ 13. November 2008, 17:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
okay, ich kauf diese kleinen feinen schinken-würfel (ohne speck die) ab in die pfanne mit zwiebel, gekochte (dieses detail ist wichtig! ![]() |
Autor: | cocoloco [ 13. November 2008, 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pellkartoffeln mit Kräuterquark Pellkartoffeln mit Sahnehering |
Autor: | Phillis [ 13. November 2008, 17:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pilzsoße: 300g Pilze (geht mit Champignons, Pfifferlingen, Austernpilzen- eine Sorte oder gemischt) 2 Schalotten 40g Butter 1 gehackte Knoblauchzehe 50ml Weißwein und/oder 1 EL trockenen Sherry 250g Sahne 100 ml Brühe (Pilz-Gemüse oder am besten Huhn) 1 EL Petersilie 1/2 enthäuteteTomate Pilze mit feuchtem Tuch abreiben und vierteln Schalotten hacken und in der Butter glasig dünsten Den Knobi kurz mitandünsten Pilze dazu und kräftig anbraten, bis sie schrumpfen Dann mit dem Alkohol ablöschen Sahne und Brühe dazu und das ganze ohne Deckel etwas einkochen lassen Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken Petersilie und Tomate dazugeben Passt zu Fleisch, Knödeln, Nudeln, Spätze usw. |
Autor: | Susa [ 13. November 2008, 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich "kleb" den mal oben fest. aber hier bitte nur einfache rezepte mit megenangabe für unsere noch-nicht-profis. die "freestyler" und "kochprofis" bitte weiterhin die rezepte extra posten. das was ihr gekocht habt und wie es geschmeckt hat, dann bitte in "Heute gibts" posten. |
Autor: | SektOderSelters [ 13. November 2008, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kartoffelpuffer mit Kräuterquark oder Apfelmus Kartoffeln (pro Portion 3 kleine) Möhren (je Portion 1) Eier (je Portion 1) Salz, Pfeffer Erdäpfel und Möhren mit einer Reibe fein reiben, mit Ei, Salz und Pfeffer vermengen. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und Puffer drin braten, bis sie goldbraun sind. Apfelmus aus der Packung oder: Äpfel (2 pro Portion) mit etwas Wasser kochen, bis sie weich sind. Nach belieben nachzuckern. Kräuterquark: Entweder fertig kaufen oder 250g Quark Mit TK-Kräutern vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. An den Quark kann man auch 25ml Milch machen, dann wird er cremiger. |
Autor: | SektOderSelters [ 13. November 2008, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tomaten-Gurken-Salat mit Minz-Joghurt-Dressing Für 4 Portionen 4 Tomaten 1 Gurke 1 Becher Naturjoghurt Salz, Pfeffer Pfefferminze (frisch oder ausm Teebeutel) Tomaten entkernen und in Würfel schneiden. Gurke entkernen und in Würfel schneiden. Joghurt mit Salz,Pfeffer und Minze verrühren und über die Gurken und Tomaten geben. Daraus kann man übrigens auch super gefülltes Fladenbrot machen: 1 Fladenbrot im Ofen leicht erwärmen. 300g gemischtes Hack 1 Knobizehe 1 Schalotte Knobi und Zwiebel fein hacken, Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Zwiebeln glasig dünsten, Hack krümelig anbraten, danach Knobi rein (weil der zu schnell anbrennt, und der dann nicht schmeckt). Das Hack und die Tomaten-Gurken-Mischung dann ins Fladenbrot ->Lecker! |
Autor: | SektOderSelters [ 13. November 2008, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kartoffelsuppe mit Cabanossi 5 Kartoffeln 3 Möhren 150gr Cabanossi 1 Teelöffel Brühe Salz Pfeffer Muskat Kartoffeln und Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden. In einen Top mit ca 750ml Wasser und der Brühe aufkochen und ca 13 Minuten köcheln. Mit Pürierstab pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Cabanossi würfeln und in der Suppe erwärmen. |
Autor: | Die Hex [ 13. November 2008, 21:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Boah ihr könnt ja alle richtig gut kochen.. ![]() Ich kann nix, aber danke für die Rezepte.. Hört sich gut an Aber... wie entkernt man Tomaten?? ![]() |
Autor: | SektOderSelters [ 13. November 2008, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aufschneiden und dieses Saftdingskernzeug raus. |
Autor: | sammyli [ 13. November 2008, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hab auch eins, völlig idiotensicher ![]() Hähnchenbrust oder Putenschnitzel (Menge nach Bedarf) mit Zwiebeln (gewürfelt oder in Ringe geschnitten) scharf anbraten, mit Paprika (rosenscharf) und etwas Salz würtzen, wenig Wasser und Deckel für ca. 5 Min drauf, Deckel ab und kurz hochstellen, kurz aufkochen lassen und dann Maggi Pfannen Sahne drauf ![]() Dazu Nudeln oder Bratkatoffeln und Salat ![]() |
Autor: | Phillis [ 14. November 2008, 00:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Hex hat geschrieben: Aber... wie entkernt man Tomaten??
![]() Tomaten vierteln, so dass der "Strunk" 4 x durchkreuzt wird. Aus den Vierteln dann mit einem Messer alles füssige bzw. alles was nicht Tomatenfleisch ist entfernen. Und um vorzubeugen: Tomaten enthäutet man in dem man sie oben großzügig kreuzförmig anritzt, sie dann 2-3 Minuten in kochendes Wasser schmeißt, danach abschreckt (unter kaltes Wasser hält) und dann einfach die Haut abzieht. Zwiebelsuppe 400g große Gemüsewiebeln (oder die etwas kleineren normalen) 2 Knoblauchzehen 50 g weiche Butter (rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen) 1 TL Zucker 1 TL Mehl Ein Mini-Spritzer Essig- nichtmal ein TL 1/4 l trockener Weißwein 400 ml Rinder,- Gemüse,- oder Hühnerbrühe (=gekörnte Brühe mit Wasser oder direkt als Fond) 2 Lorbeerblätter 1 Thymianzweig Salz Pfeffer (Edamer Käse zum Überbacken und Toastbrot) Zwiebeln schälen und in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und hacken und diesen in Butter andünsten. Zwiebelstreifen und Zucker dabei und schön rühren bis die Zwiebeln glasig glänzen (Platte bitte nicht zu hoch aufdrehen, max mittlere Temperatur). Dann das Mehl darüber streuen und noch etwas rühren. Dann Essig dazu, 2 x durchatmen "ablöschen". Und dann unter weiterrühren die schon parat stehenden Wein und Brühe dazugeben. Lorbeer und Thymian dazugeben unzerkleinert dazu geben und mit Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Danach das Grünzeug wieder rausfischen und Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe in feuerfeste Schalen füllen, getoastetes Toast drauflegen, Edamer drüber und bei 200°C im Ofen überbacken... oder einfach nen Klecks Creme Fraish drauf und direkt essen. |
Autor: | Susa [ 14. November 2008, 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
13 (der name deswegen, weil es in meinem lieblingsrestaurant unter der nummer zu bestellen ist ![]() warmer Feta mit tomaten, zwiebeln und chili 1 scheibe feta (nur vom schaf, nicht diese kuhmilchgedönse) 1 mittelgroße Tomate 1 mittelgroße Zwiebel 1 hand voll raspelkäse etwas chilipulver, oder besser diese kleinen getrokneten schoten den feta in eine feuerfeste form legen, die tomate in scheiben schneiden und auf den käse legen. die zwiebel in halbe ringe schneiden und auf die tomaten legen. etwas chilipulver drüber, oder eine chilishote drüber bröseln. das muss man mit der menge probieren wegen der schärfe. den raspelkäse drüber und dann bei 180° ca 15-20 min in den backofen schieben. man kann es auch in der mikro machen bei 700 Watt ca 3 minuten. dazu isst man am besten brötchen. |
Seite 1 von 22 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |