Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2008, 19:31
Beiträge: 94
Wohnort: Bremen
Hallo liebe Enten,

momentan habe ich mir von meiner Freundin einen Brotbackautomaten ausgeliehen und das erste Brot ging schon mal in die Hose.

Wir hatten das Programm Backmischung gewählt für die Brotbackmischung, dieses ist allerdings nur für Kuchenmischungen :aoops:
Naja wir werden es heute nochmal versuchen. :mrgreen:

Wenn alles klappt haben wir aber heute schon einen eigenen Automaten durch private Kleinanzeigen.

Was habt Ihr denn für Erfahrungen damit gemacht?
Gibt es Tricks und Tipps was man beachten sollte?
Habt Ihr Geheimrezepte? :wink:

Liebe Grüsse Oppi

_________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
Meine Eltern haben so einen Brotbackautomaten von Aldi.

Ist aber schon ne ganze Weile her, daß meine Mutter ein Brot gebacken hat.
Es gibt dafür fertige Mischungen.
Einfach reinkippen, anschalten, und alles geht von alleine.
Das Brot war immer sehr lecker.

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 11:23 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich habe einen, aber zur eigentlichen funktion kann ich dir nichts sagen :aoops:
ich schmeiss alles rein und lass backen.

der absolute geheimtip ist partybrot mit röstzwiebeln, schinken, paprika, knoblauch und was man noch so findet. abwandelbar und belegbar mit allem, ausser süssen sachen.

ich nimm dafür immer eine halbe packung weissbrotmischung, einen becher röstzwiebeln, ein kleines glas eingelegte paprika (also diese schnippsel die man in glas kaufen kann) schinkenwürfel (am besten rohen schinken) und 2 gepresste knoblauchzehen. das ganze dann mit milch, anstatt mit wasser aufgiessen und ein päckchen trockenhefe dazu.
wenn wir irgendwo eingeladen sind MUSS ich mindestens ein solches brot mitbringen.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
ich erinnere mich an eine Bekannte, die immer alles reingeschmissen hat, was sie zu hause hatte (zur Brotbasismischung). Dadurch gabs zB Kokosbrot, weil sie Kokosraspeln übrig hatte

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 13:17 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
Hallo, wir haben unseren Automaten verschenkt. Die Zeit die das Ding braucht, die Reinigung und dann diese Form und das Loch im Brot haben mich so genervt. Wenn ich ein Brot backen möchte, mache ich das auf herkömmliche Art. Mischung nehmen, alles rein was man möchte und dann aufs Backblech, geht genauso gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Geht mir wie Limette. Das Loch nervt in dem Brot. Und ich bekomme den Haken auch nicht rausgefummelt. Ich ruehre den Teig leiber selobst an und backe das Brot im Backofen in einer Kuchenform. Gibt erstens schoenere Brotscheiben (kleiner) und zweitens keine Loecher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wir haben auch noch so ein Teil im Keller stehen, weil
1. Brot schmeckt sch***
2. Brot fühlt sich an wie Toastbrot, du kannst keine sauberen Scheiben schneiden
3. Loch in der Mitte
4. Brot schmeckt sch***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juli 2008, 19:31
Beiträge: 94
Wohnort: Bremen
Hallo,

oha das sind ja nicht so tolle Erfahrungen. :evil:
Also das zweite Brot welches wir vorhin gebacken haben ist super geworden. Es gingt total leicht raus und das Brot hat unten nur ein kleines Loch. Und schmecken tut es auch. :alol:

Ich muss aber auch sagen dass ich die gute Backmischung von Aurora genommen habe.....werde aber die Tage nochmal eine Billigmischung ausprobieren.

Wir haben das Gerät ja nur leihweise, wollen uns aber einen eigenen zulegen, wahrscheinlich aber auch gebraucht, dann tut es nicht so weh, sollte das Teil dann doch auf dem Dachboden-E-Geräte-Friedhof landen. :mrgreen:

_________________
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt eine Aluminiumminimumimmunität Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
meine Ma ist von dem Ding auch total begeistert... ich nicht
es nervt - quietscht - und ist laut
das brot schmeckt mir gar nicht, weils immer irgendwie der selbe weiche Einheitsbrei ist

und ind er Zeit, als sie nur noch das Brot hatte, also nix anderes mehr, hab ich nen schönen Eisenmangel entwickelt....
das war das erste mal, das ich das hatte - seit ich nix mehr aus dem Ding esse, hatte ich da nie wieder probleme mit den werten

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2008, 19:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Wir hatten auch son Teil, von meinen Schwiegereltern geschenkt bekommen!
Uns hat das Brot nicht geschmeckt und dieses blöde Loch fand ich nur blöd :mad:
Irgendwann ist mal der Knethaken abhanden gekommen, da konnte ich das Ding endlich entsorgen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Oppi hat geschrieben:
Wir haben das Gerät ja nur leihweise, wollen uns aber einen eigenen zulegen, wahrscheinlich aber auch gebraucht, dann tut es nicht so weh, sollte das Teil dann doch auf dem Dachboden-E-Geräte-Friedhof landen. :mrgreen:

Hab einen günstig abzugeben von Tchibo, falls ich ihn in den Weiten des Kellers finde :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 13:53 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine Mutter hat einen und ich mochte das Brot nicht, Mein MAnn wollte aber gern einen, also haben wir jetzt auch einen und irgendwie scheinen wir was anderst zu machen als meine Mutter, weil das Brot was da raus kommt schmeckt. Kommt aber auch auf die BAckmischung an, die man verwendet, ich weiß gar nicht, welche Marke wir immer nehmen, aber sind auf jeden Fall die 500g PAckungen und die Grundfarbe ist gelb. Das Mehrkornbrot finde ich z.B. total lecker davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Also - die Dinger haben für mich die gleiche Lebensberechtigung wie "Elektrische Nasenhaarrasierer" ... "Eismaschinen" ...oder Ottos "Tomatobrotomat" :mrgreen:

Wers unbedingt haben muß ???... ich seh nur den Sinn nicht ein Brot mit einer Fertig-Mischung herzustellen ... ????

Genau deshalb back ich doch SELBST - ums NICHT aus der Tüte zu bekommen ... :-k
Also ICH eh nicht :wink: - mein Freund macht das ...und es geht wunderbar ohne son Teil !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 14:00 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Sparkle hat geschrieben:
.. ich seh nur den Sinn nicht ein Brot mit einer Fertig-Mischung herzustellen ... ????

Bei uns liegt der Sinn darin, dass man die Tüten einfach beim Wocheneinkauf mitkaufen kann und trotzdem auch unter der Woche frisches Brot hat. Zum Bäcker schaffen wir es beide nämlich ehr nicht unter der Woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2008, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Sparkle hat geschrieben:
Also - die Dinger haben für mich die gleiche Lebensberechtigung wie "Elektrische Nasenhaarrasierer" ... "Eismaschinen" ...oder Ottos "Tomatobrotomat" :mrgreen:

Wers unbedingt haben muß ???... ich seh nur den Sinn nicht ein Brot mit einer Fertig-Mischung herzustellen ... ????

Genau deshalb back ich doch SELBST - ums NICHT aus der Tüte zu bekommen ... :-k
Also ICH eh nicht :wink: - mein Freund macht das ...und es geht wunderbar ohne son Teil !

S*


DANKE, SPARKLE!! Du sprichst mir aus der Seele!

Meine Mutter hat so ein Ding, eben weil sie KEINE fertigen Mischungen benutzen möchte (wie es eben viel Bäckerein machen).

Warum man einerseits sein Brot selber machen will, andererseits aber eine Fertigmischung nimmt, verschliesst sich mir völlig.

Mein Mann und ich essen eh so wenig Brot, dass sich das bei uns echt nicht lohnen würde... Ich hab früher ab und an mal Rosinenbrötchen selber gemacht, aber sonst? Ne, das brauche ich nicht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de